Scheinwerfer werden nicht erkannt

Audi A6 C5/4B

Moin Jungs,
nachdem mir auf dem Parkplatz jemand meinen rechten Scheinwerfer beschädigt hat, habe ich zwei neue einbauen lassen. Scheinwerfer haben elektrische Leuchtweitenregulierung. Das Problem sie werden nicht erkannt und somit nicht angemeldet werden. Selbst eine VW Werkstatt hat dies nicht geschafft. Hat jemand eine Idee.

17 Antworten

Wie schaut der Fehlereintrag aus ????
Wenn ein Sensor außerhalb seinen definierten Bereich liegt, dann macht er auch keine Grundeinstellung.

Messwertblöcke lesen.... Beide Sensoren sollten bei ca 2,5 - 2,7 Volt liegen, wenn das Auto auf den Rädern steht.
So wie es in deinem Bild geschrieben ist, wird ja das STG erkannt.

Also:
Fehlereintrag und Messwerte hier posten.

Alles andere ist schießen ins blaue.
Hat dein Auto neben dem Lichtschalter 1 oder 2 Rädchen ????

Das Steuergerät wird erkannt und auch die Grundeinstellung lässt sich starten - also ist das Steuergerät OK und offenbar auch die Stellmotoren, denn sonst gäbe es da einen Fehlereintrag.

Messwertblöcke prüfen, wie bereits geschrieben, um zu schauen, ob die Niveaugeber richtige Werte geben.

Das ist jetzt aber was komplett anderes, als ursprünglich beschrieben wurde (Scheinwerfer werden nicht erkannt...)

Dies Fehlermeldung gab es nie im 4b,
Das ist es ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen