Scheinwerfer

VW Passat 35i/3A

Hallo!Habe einen 92er Passat Diesel Kombi(0600..767)Es wurde vom Vorbesitzer eine Bi-Xenon-Lichtanlage installiert.Die linke Lampe flackert etwas.Bei Fahrt nicht zu Sehen.Was kann die Ursache sein?Die Lampen sind richtig teuer.

Beste Antwort im Thema

Es müssen eben wie schon gepostet alle Anforderungen erfüllt sein, sonst geht da nix legal😉 basta.

77 weitere Antworten
77 Antworten

is das überhaupt legal?

Zu wenig Spannung?
Oder, aber ich denke das hast du schon gemacht... die Birne.

Danke.Ich denke,es ist legal.Wurde von einem KFZ-Mechatroniker ausgeführt.Keine Ahnung,für die Lampen arbeitet jeweils ein Vorschaltgerät.

haste ne scheinwerfer reinigungsanlage und eine automatische lichweitenregulierung?

Ähnliche Themen

Hast du schonmal eine Birne getauscht? bzw. mal von links nach rechts getauscht?
Als nächstes würde ich mit nem Stromprüfer mal testen ob links wie rechts die gleich Spannung ankommt...

Ihr habt alle so dicke Autos.Niemand da,der sparsam fährt😮

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


haste ne scheinwerfer reinigungsanlage und eine automatische lichweitenregulierung?

Nur eine Leuchtweitenregulierung..

Bioethanol im VR6 ist das Stichwort 😉
Wette das ich Umweltfreundlicher fahre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Seppel2205


Hast du schonmal eine Birne getauscht? bzw. mal von links nach rechts getauscht?
Als nächstes würde ich mit nem Stromprüfer mal testen ob links wie rechts die gleich Spannung ankommt...

Nein,habe ich nicht.Aber hört sich gut an,der Seitenwechsel..Danke!

So bekommst du den Fehler eingegrenzt

Zitat:

Original geschrieben von Seppel2205


Bioethanol im VR6 ist das Stichwort 😉
Wette das ich Umweltfreundlicher fahre 😉

Haha...Kann auch mit Raps fahren:Und in Holland etwas Diesel dazu😉5-5,5L/100km😰

Kann heute leider nichts am Auto machen,aber Morgen früh,dann Lampenwechsel🙂Danke euch beiden für solch schnelle Antworten🙂Toll,dieser Motor-Talk.de🙂Einen schönen Tag Euch,Werner

Zitat:

Original geschrieben von Wardi


Hallo!Habe einen 92er Passat Diesel Kombi(0600..767)Es wurde vom Vorbesitzer eine Bi-Xenon-Lichtanlage installiert.Die linke Lampe flackert etwas.Bei Fahrt nicht zu Sehen.Was kann die Ursache sein?Die Lampen sind richtig teuer.

ob  richtig  teuer  ist  nicht  die  frage  ist  es  gut  und  die  quali  stellt  sicher  das du  selektierte  einheiten bekommst

bei    dir  dürfte  im schlimmsten fall  ein  kleiner  defekt  im  hochspannungsteil  / ballast  da  sein   

bzw  dein bordspannungsnetzt  schwankt  : durch  die Hid kits  werden  starke  Spannungsabfälle  produziert  das  äußert  sich  dann durch  flimmern  des  lichtbogens bei  den üblichen billig brennern und  wenn der ballast  das nicht kompensiert .  im  standgas  besonders  tragisch und  bei  der passi verdrahtung  kannst  du  schon unterschiede  zwischen rechts und links  messen

haste  ein HID  kit  verbaut ist  das  auch ken großes  wunder   das  einzige  was  elektronisch  was taugt ist  digixen   die  benutzen philips  brenner

dschungelmethode    betreffende  einheit  an die  andere  seite anklemmen  wandert  der Fehler ist es  das kit   wandert  der  fehlert nicht auf die andere seite  ist es die  verdrahtung

hier  sei  angemerkt  du  handelst  vorsätzlich und gefährdest andere menschen Leben   durch  übelste  blendung  wenn du  das in einem normalen Reflektor  betreibst   . deine  Betriebserlaubnis  ist  erloschen dein Haftplichtschutz weg .

werf  den scheiß  raus  und  hole  dir  vernünftige  leuchtmittel  mit relaisschaltung  ist  eh besser  für  die  ausleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von Wardi


Hallo!Habe einen 92er Passat Diesel Kombi(0600..767)Es wurde vom Vorbesitzer eine Bi-Xenon-Lichtanlage installiert.Die linke Lampe flackert etwas.Bei Fahrt nicht zu Sehen.Was kann die Ursache sein?Die Lampen sind richtig teuer.
ob  richtig  teuer  ist  nicht  die  frage  ist  es  gut  und  die  quali  stellt  sicher  das du  selektierte  einheiten bekommst

bei    dir  dürfte  im schlimmsten fall  ein  kleiner  defekt  im  hochspannungsteil  / ballast  da  sein   
Danke.Hab doch geschrieben
bzw  dein bordspannungsnetzt  schwankt  : durch  die Hid kits  werden  starke  Spannungsabfälle  produziert  das  äußert  sich  dann durch  flimmern  des  lichtbogens bei  den üblichen billig brennern und  wenn der ballast  das nicht kompensiert .  im  standgas  besonders  tragisch und  bei  der passi verdrahtung  kannst  du  schon unterschiede  zwischen rechts und links  messen

haste  ein HID  kit  verbaut ist  das  auch ken großes  wunder   das  einzige  was  elektronisch  was taugt ist  digixen   die  benutzen philips  brenner

dschungelmethode    betreffende  einheit  an die  andere  seite anklemmen  wandert  der Fehler ist es  das kit   wandert  der  fehlert nicht auf die andere seite  ist es die  verdrahtung

hier  sei  angemerkt  du  handelst  vorsätzlich und gefährdest andere menschen Leben   durch  übelste  blendung  wenn du  das in einem normalen Reflektor  betreibst   . deine  Betriebserlaubnis  ist  erloschen dein Haftplichtschutz weg .

werf  den scheiß  raus  und  hole  dir  vernünftige  leuchtmittel  mit relaisschaltung  ist  eh besser  für  die  ausleuchtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen