Scheinwerfer links beschlagen -> bei BMW melden?

BMW 3er G20

Guten Tag zusammen,

ich habe seit gestern einen Jahreswagen mit 4200 km ergattern können. Das Auto hat das Laserlicht.

Was mir nun aufgefallen ist seit dem ich ihn habe: der linke Scheinwerfer scheint unten etwas beschlagen zu sein. Das stört der Optik schon etwas, vorallem weil der rechte Scheinwerfer garnicht beschlagen ist. Ich habe Mal ein Bild hinzugefügt.

Meine Frage: kann und wird BMW hier was machen können? Auch an den Seiten ist's etwas beschlagen. Wie gesagt, der rechte Scheinwerfer ist tadellos.
Edit:
Ist ein Baujahr 06/2019 Fahrzeug
Vielen Dank.

IMG_2020-11-29_01-17-02.jpeg
IMG_20201128_235909588.jpg
27 Antworten

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 27. Februar 2021 um 12:21:49 Uhr:


Glaube die machen erst was wenn sich im scheinwerfer eine Pfütze bildet

Ich hatte das in vergleichbarem Umfang im BMW F46. Der einzige Lösungsvorschlag seitens BMW war: mal in der prallen Sonne parken. Nun im Sommer war dann auch nie was zu sehen, im Winter hingehen waren sie während meiner dreijährigen Haltedauer häufig, wenn nicht immer, angetropft.
Ist nicht „mein Auto“, das macht tolerant. Toleranz die mit dem G01 sehr strapaziert wurde...
Als (privaten) Käufer hätten die mich bei bisher jedem BMW ganz anders erlebt!

Das erste Mal geregnet waren meine Laserlichter angelaufen. Ist das bei jedem so? Finde es nur traurig für ein Auto das fast 100.000 € kostet solche Schwachstellen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab seit drei Wochen mein BMW x3. G.01' überführt.]

BMW Läserlichter
Bmw LÄSERLICHT
Angelaufen

und das schönste ist bei Bmw, sagt man mir, das wäre normal das nennt man dann Kundenbetreuer

Scheinwerfer sind atmosphärisch offen - d..h sie "atmen" mit dem Luftdruck - da kommt natürlich auch Feuchte rein. Schaden werde sie dadurch nicht nehmen und es wird auch wieder verschwinden ... bis zum nächsten mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab seit drei Wochen mein BMW x3. G.01' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@xToXiCz schrieb am 29. November 2020 um 12:39:14 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 29. November 2020 um 12:27:45 Uhr:


Hallo,

Ich denke dass wenn es keine Beschädigungen, Steinschlag oder Riss im Scheinwerfer gibt, sollte es gute Möglichkeiten geben, dass BMW das Reparatur übernimmt. Du hast zusätzlich auch Gewährleistung vom Händler, der sollte auf jeden Fall dann die Kosten übernehmen.

Es gibt verschiedene Poliermittel für Scheinwerferüberdeckungen:

https://www.google.de/search?...

SG

Jukka

Der Händler ist 500 km entfernt, das wird wohl nichts. Würde es am liebsten direkt bei BMW machen

Zeig es einem BMW Autohaus und lass dir ggf. einen KV erstellen; Denke mal, dass Laserlicht bei einem Austausch nicht gerade günstig ist. Damit würde ich dann den Händler konfrontieren, der ja in der Gewährleistung steckt.

Zitat:

@Emre50 schrieb am 26. Februar 2021 um 21:16:34 Uhr:



Aber die hinteren sind so schlimm, dass ich sogar starke Tröpfchen Bildung hatte auf beiden Seiten.

Hatte ich auch, nasse Rückleuchte links außen, wurde anstandslos bei meinem BMW Händler getauscht, da gab es absolut keine Diskussionen.
Kann nur raten, ab zu BMW, nett und freundlich auftreten und alles geht.
(Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus)
MfG Jürgen

Zitat:

@Armando schrieb am 30. August 2023 um 13:18:16 Uhr:


und das schönste ist bei Bmw, sagt man mir, das wäre normal das nennt man dann Kundenbetreuer

Bei meinem ehemaligen AMG und Mercedes generell, ist das Standard. Da war bei größeren Temperaturunterschieden und Feuchtigkeit teilweise der halbe Scheinwerfer angelaufen....

Hinten waren sogar Tropfen drinnen, die wurden dann auf Garantie gewechselt, das Ganze hat dann 1 Jahr gehalten und ging dann wieder los.

Beim ehemaligen Audi meiner Frau, 0,0 da lief gar nichts an....weder vorne noch hinten. Und bei meinem jetzigen G21 bis dato auch noch kein Problem.....bis jetzt (EZ 02/2023).

Hallo,

leider keine Erstzulassung ersichtlich. Da es Laserlicht schon länger nicht mehr gibt kann es nicht das erste Mal Regen für sie gewesen sein.

Ich weiß ja nicht wie genau der Kundenberater es gesagt hat aber in der Sache hat er recht. Er hätte aber mal schauen können ob sie vielleicht zu dicht sind und mit Belüftungstüllen Abhilfe möglich wäre. Ansonsten Licht anmachen dann geht es weg. Wenn man eine Brille anhaucht beschlägt sie auch, egal wie teuer sie war (Naturgesetz).

Freundliche Grüße

Siehe Driver Guide.

Ist normal. Hatte ich in meinem X5 G05 mit Laserlicht, als auch in meinem M440i. Kommt und geht.

Asset.JPG

Stellt sich die Frage, ob im rot markierten Bereich das Glas nur beschlagen ist, oder ob es sich bereits um Tropfen handelt.

Gestern meinen neuen G01 M40i beim Händler abgeholt-als ich zuhause war (200 km Fahrt) ist der linke Scheinwerfer komplett beschlagen gewesen und hat Tropfenbildung gehabt, der rechte nur leicht beschlagen am Rand. Es hat nicht geregnet.

Heute morgen gleich zum Händler vor Ort gegangen-der linke Scheinwerfer wird getauscht, der rechte ist noch zu wenig beschlagen-erst wenn Tropfen drin sind wird dieser auch getauscht,

Schon etwas enttäuschend

Sorry-leider falsches Forum

Zitat:

@steveBMW schrieb am 13. Dezember 2024 um 10:28:52 Uhr:


Gestern meinen neuen G01 M40i beim Händler abgeholt-als ich zuhause war (200 km Fahrt) ist der linke Scheinwerfer komplett beschlagen gewesen und hat Tropfenbildung gehabt, der rechte nur leicht beschlagen am Rand. Es hat nicht geregnet.

Heute morgen gleich zum Händler vor Ort gegangen-der linke Scheinwerfer wird getauscht, der rechte ist noch zu wenig beschlagen-erst wenn Tropfen drin sind wird dieser auch getauscht,

Schon etwas enttäuschend

Schon krass, dass erst Tropfen drin sein müssen, bevor sie was machen… Hoffe, du hattest keine Probleme mehr damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen