Scheinwerfer leuchten beim Entriegeln nicht auf !

BMW 3er E90

Haaallööchen mal wieder, heute mit der Frage:

Warum leuchten die Scheinwerfer meines Autos nicht auf, wenn ich auf meine Fernbedienung klicke?
Nennt man das Begrüßungslicht? Ich weiss es nicht. Jedenfalls will ich unbedingt dass sie aufleuchten und es ist mit ein Rätsel wieso sie es nicht tun, weil selbst meine alte C-Klasse W203 dies hatte.
Ist das nicht serienmäßig standard dass die Scheinwerfer eigentlich reagieren? Oder ist es üblich dass einige dies nicht tun?
Wenn ja, kann ich das nicht nachrüsten?
Wenn nicht, was genau ist kaputt oder wo liegt die Störung um die Fehler zu beheben?
Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DianaTrabzonlu61 schrieb am 25. Juli 2015 um 17:19:11 Uhr:


@YETI und hast du das Problem beheben können? wenn ja, wie?

Weil das für mich kein Problem ist, musste ich da auch nichts beheben.

Wenn du meinst dass das Thema dir schlaflose Nächte bereitet, dann kannst du dich im Netz schlau machen/lesen was zu tun ist.

Tante Google wirft da genug raus.

Stichworte:

Begrüßungslicht/welcome light

Fußraummodul (FRM 1/2 bzw NRFM)

Ansonsten hat Black-US-Golf3 ja bereits was dazu geschrieben.
Selbst ist die Frau 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@DianaTrabzonlu61 schrieb am 25. Juli 2015 um 12:50:52 Uhr:


330d

Oi 330d,das richt nach konkurrenz 😰😛🙂

Man kann es auch per Codierung ändern.

Am besten entweder beim BMW Händler nachfragen oder einen Codierer fragen.

Zitat:

@hydrou schrieb am 25. Juli 2015 um 13:59:03 Uhr:


Man kann es auch per Codierung ändern.

Am besten entweder beim BMW Händler nachfragen oder einen Codierer fragen.

Wenn die passende Hardware nicht vorhanden ist, dann kannst du auch mit codieren nichts machen.

Ist bei mir auch so.

Was kauft man auch ein solch altes Auto... ;-p

Ähnliche Themen

@YETI und hast du das Problem beheben können? wenn ja, wie?

Da ich mit dem Auto zufrieden bin denke ich gar nicht an ein neueres. Aus genau diesem und auch finanziellen Gründen. Ich bin 17 Jahre alt, das Auto sollte also vollkommen für mich reichen momentan.

Also Begrüßungslicht gibt es erst ab LCI Modelle. Also ab mitte 2008. Damit hast du die Funktion nicht.
Kann man aber aus dem Zubehör nachrüsten und dann nach Lust und Laune einstellen.

Hier werden Sie geholfen
http://www.car-solution.de/.../8-bmw-3er-e90-e91-e92-e93

Zitat:

@DianaTrabzonlu61 schrieb am 25. Juli 2015 um 17:19:11 Uhr:


@YETI und hast du das Problem beheben können? wenn ja, wie?

Weil das für mich kein Problem ist, musste ich da auch nichts beheben.

Wenn du meinst dass das Thema dir schlaflose Nächte bereitet, dann kannst du dich im Netz schlau machen/lesen was zu tun ist.

Tante Google wirft da genug raus.

Stichworte:

Begrüßungslicht/welcome light

Fußraummodul (FRM 1/2 bzw NRFM)

Ansonsten hat Black-US-Golf3 ja bereits was dazu geschrieben.
Selbst ist die Frau 😉

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 25. Juli 2015 um 17:54:43 Uhr:


Also Begrüßungslicht gibt es erst ab LCI Modelle. Also ab mitte 2008. Damit hast du die Funktion nicht.
Kann man aber aus dem Zubehör nachrüsten und dann nach Lust und Laune einstellen.

Hier werden Sie geholfen
http://www.car-solution.de/.../8-bmw-3er-e90-e91-e92-e93

Stimmt nicht.

Mein 2007er 318d (also VFL) mit Xenon hatte sehr wohl Begrüßungslicht. Bedingungen:

1. Im Navi "Begrüßungslicht" auf "an" stellen
2. Lichtschalter für Scheinwerfer auf Position "A"

Beim Aufschließen des Fahrzeugs leuchten die Coronaringe (AngelEyes), die Rückleuchten, Innenlicht als auch das Licht unter den Türgriffen (sofern SA Lichtpaket) für die von dir eingestellte Dauer (meistens voreingestellt auf 20-30 Sekunden)

Zitat:

@Czecky1 schrieb am 25. Juli 2015 um 12:16:26 Uhr:



Fakt ist, jeder Einschaltzyklus mehr verkürzt die Lebensdauer der Xenonbrenner, meiner Wenigkeit braucht nur das Heimleuchten ab und an wenn die Alte vergisst das Aussenlicht einzuschalten.

Fakt ist, dass jedes (Wieder-)Einschalten bei heißen Xenonbrennern nicht besonders zuträglich ist für die Lebensdauer, jedoch bei kalten Brennern auch nicht mehr, als alles was verschleißen kann.

Du lässt hoffentlich nicht nach dem Abstellen in der Garage die Tür offenstehen, da ja bis zur nächsten Fahrt das Schließen und Wiederöffnen das Scharnier unnötig verschleißen lassen könnte...

Meiner ist 12/2007 und hat die Funktion! Ich glaube es kommt auf das FRM an ob es diese Funktion unterstüzt! Am besten einen Codierer ran lassen! Lg

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. Juli 2015 um 12:48:48 Uhr:



Zitat:

@Czecky1 schrieb am 25. Juli 2015 um 12:16:26 Uhr:


Begrüßungslicht???
Fakt ist, jeder Einschaltzyklus mehr verkürzt die Lebensdauer der Xenonbrenner, meiner Wenigkeit braucht nur das Heimleuchten ab und an wenn die Alte vergisst das Aussenlicht einzuschalten.
Fakt ist jedenfalls, dass für das Begrüßungslicht
a) das Standlicht und das Innenlicht angesteuert werden und es
b) im Falle des TE nicht funktioniert.

Beides Faktoren, die für die Xenonbrenner nicht schädlich sind.

Wenn der Haken beim Begrüßungslicht im Navi ned gesetzt ist geht auch keins, gilt auch für Heimleuchten und Tagfahrlicht, eingeschaltet werden bei beiden Faktoren ned die H8 Tagfahrlichter sondern die Xenon.

Auserdem redete ich von Zyklus, es isn Unterschied ob ich mit Licht fahren muß oder ned, wenn ich am hellichten Tag dreimal Aussteige und wieder rin, hat man am Tag schon drei Einschaltzyklen mehr als wenn ich den Rotz ganz auslasse und nur bei Dämmerung oder Nacht, das aufs Jahr gerechnet sind ne menge einschalten, also erzählt ned son Kack das würde die Xenonbrenner ned jucken, werden schließlich mit Hochspannung gezündet.
Zumal pro Seite ne gute halbe Std brauchst um den Brenner zu wechseln, Rad runter vordere Radhausabdeckung ab und das Ding kostet keine 20 € wie die H Kacke sondern erheblich mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen