Was für scheinwerfer gibt es für E90?
Moin
Vorweg meine Frage bezieht sich nur auf vor LCI modelle also alles von 2005-2008
Welche Scheinwerfer gibt es eigntlich für diese Modelle ausser Xenon? Wieso ich frage. Ich dachte für Modelle 2005-2008 gibt es keine Scheinwerfer mit angel eye solange es nicht XENON scheinwerfer sind oder?
Auf ebay werden "original" scheinwerfer für vor LCI Modelle angeboten mit angel eyes und auf den Bildern sehen die aus wie Xenon Scheinwerfer aufgrund der "Linse" sollen sich aber um normale Scheinwerfer mit H7 Halogen handeln. (siehe Foto)
Kann mich da jemand mal aufklären???
14 Antworten
soweit ich weiß gibt es keine für den VFL außer fahrzeuge mit xenon oder die von ebay, dectane und co.. erst ab dem LCI gibt es corona ringe ("angel eyes"😉 für fahrzeuge mit halogenscheinwerfern.
du kannst aber via plug & play dir die FL LCI scheinwerfer einbauen 🙂
hab den verkäufer kontktiert und gefragt ob er sicher sei dass das abgebildete foto das des angebotenen scheinwerfers sei und er meinte ja? bin total irritiert...
orignal von bmw gibt es folgende
- normal
- mit xenon
- xenon + kurvenlicht
das auf den bild ist einer von original bmw, aber sicher nicht der normale
du kannst ja die art nr erfragen
nachbauten gibt es mit angle eyes "siehe ebay nr zb 130460705330
das ist aber ein standardscheinwerfer, halt nicht original von bmw
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andi_147
In Ebay hab ich folgendes gefunden:Die gefallen mir persönlich sehr gut...
aber was ist der vorteil von den lci scheinwerfern? nur für das standlicht, was man eh so gut wie nie benutzen kann?? wenn es tagfahrlich wäre, würde ich es verstehen, aber wofür die 500 € ausgeben? doch nicht wirklich wegen dem standlicht :S
aber was ist der vorteil von den lci scheinwerfern? nur für das standlicht, was man eh so gut wie nie benutzen kann?? wenn es tagfahrlich wäre, würde ich es verstehen, aber wofür die 500 € ausgeben? doch nicht wirklich wegen dem standlicht :SIch denke dass der Hauptunterschied die seitlichen Blinker sind.
Denn die sind in so einer Art "Klarsichtoptik"...
Aber genau sagen kann ich es auch nicht...?!?
was ist denn jetzt eigentlich der Unterschied zwischen Standlicht und Tagfahrlicht? Ich dachte bei den LCI Scheinwerfern leuchten die Angel Eye Ringe am Tag quasi wenn man den Lichtschalter auf erster Position hat.
Zitat:
Original geschrieben von aytex
was ist denn jetzt eigentlich der Unterschied zwischen Standlicht und Tagfahrlicht? Ich dachte bei den LCI Scheinwerfern leuchten die Angel Eye Ringe am Tag quasi wenn man den Lichtschalter auf erster Position hat.
standlich ist eben standlicht und tagfahrlicht tagfahrlicht. 😁 logisch oder? 😉
nein im ernst, das tagfahrlicht ist wesentlich heller als das standlicht, mit dem man dich bei tageslicht außer direkt im rückspiegel wohl garnicht sieht, von daher auch nicht als tagfahrlich nützlich und akzeptiert. auf schalterstellung 1 ist das standlich, das tagfahrlicht geht mit schalterstellung 3 an (mit fahrlichtsteuerung) oder in schalterstellung 0, wenn du keinen lichtsensor hast. dann wird es über den bordcomputer eingestellt. tagfahrlich haben allerdings nur die modelle, die xenonscheinwerfer geordert haben.
Standlandlicht: ausser dem Abblendlicht ist alles eingeschaltet (Ruecklicht...)
Tagfahrlicht: nur das Tagfahrlicht (vorne) ist eingeschaltet.
Tagfahrlicht leuchtet nur vorne und erheblich heller als das Standlicht. Der Sinn des Standlichts besteht darin, die Umrisse des Fahrzeugs zu markieren, das Tagfahrlicht soll das Fahrzeug fuer den Gegenverkehr besser sichtbar machen.
okay habs verstanden
soweit ich das erkennen konnte ist es so, dass ich das Standlicht über den Lichtschalter anknipsen kann, das ist nämlich die erste position nach rechts gedreht.
Das Tagfahrlicht kann man anscheinend über das iDrive einstellen. Bei mir war das Häckchen nicht drinne habs jetzt angemacht.
Heisst das jetzt dass meine Frontscheinwerfer immer angehen Tagsüber, aber die Rückleuchten erstmal nicht, bis der Lichtsensonr erkennet dass es Zeit ist für normales Abblendlicht und somit auch die Rückleuchten angehen? Müsste ja so sein, da ich keine Angel Eyes/Xenon habe, oder??
Zitat:
Original geschrieben von aytex
Heisst das jetzt dass meine Frontscheinwerfer immer angehen Tagsüber, aber die Rückleuchten erstmal nicht, bis der Lichtsensonr erkennet dass es Zeit ist für normales Abblendlicht und somit auch die Rückleuchten angehen? Müsste ja so sein, da ich keine Angel Eyes/Xenon habe, oder??
Interessiert mich auch mal, aber immer wenn ich im Auto sitze vergesse ich zu gucken :-)
Zitat:
Original geschrieben von aytex
okay habs verstandensoweit ich das erkennen konnte ist es so, dass ich das Standlicht über den Lichtschalter anknipsen kann, das ist nämlich die erste position nach rechts gedreht.
Das Tagfahrlicht kann man anscheinend über das iDrive einstellen. Bei mir war das Häckchen nicht drinne habs jetzt angemacht.
Heisst das jetzt dass meine Frontscheinwerfer immer angehen Tagsüber, aber die Rückleuchten erstmal nicht, bis der Lichtsensonr erkennet dass es Zeit ist für normales Abblendlicht und somit auch die Rückleuchten angehen? Müsste ja so sein, da ich keine Angel Eyes/Xenon habe, oder??
also entweder verstehe ich den thread falsch oder du bist auf dem falschen weg.
ohne xenon kein tagfahrlicht, auch wenn die option im i-drive softwaremäßig drin ist. wenn du die anklickst, passiert trotzdem nichts.
wenn du tagfahrlich hast (was mit xenon gibt), gehen auch die rückleuchten bei bmw mit an. bei audi ist dies z.b nicht so, da leuchten nur die frontscheinwerfer.
das tagfahrlich geht auch an, wenn du den lichtschalter auf automatik stellst und das fahrzeug merkt, dass es eben noch nicht zeit ist für das abblendlicht.
da du aber kein xenon hast, gibt es eben nur abblendlicht, standlich oder kein licht
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
Standlandlicht: ausser dem Abblendlicht ist alles eingeschaltet (Ruecklicht...)
Tagfahrlicht: nur das Tagfahrlicht (vorne) ist eingeschaltet.Tagfahrlicht leuchtet nur vorne und erheblich heller als das Standlicht. Der Sinn des Standlichts besteht darin, die Umrisse des Fahrzeugs zu markieren, das Tagfahrlicht soll das Fahrzeug fuer den Gegenverkehr besser sichtbar machen.
Das ist nicht korrekt.
Richtig ist:
Tagfahrlicht (E9x LCI): Frontscheinwerfer (Corona) und Rückleuchten sind beleuchtet. Instrumentenbeleuchtung ist aus..
..aber das nur am Rande..
..is doch nicht so schwierig 😮
VFL E90/E91 ohne Xenon:
Keine Leuchtringe.
Tagfahrlicht ist Abblendlicht, zusätzlich RL. Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung ist ausgeschaltet.
Standlicht gedimmtes Fernlicht.
US Tagfahrlicht kann über Fernlicht realisiert werden.
VFL E90/E91 mit Xenon:
Leutringe vorhanden.
Tagfahrlicht ist Abblendlicht, zusätzlich RL. Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung ist ausgeschaltet.
Standlicht wird über die Ringe realisiert.
US Tagfahrlicht kann über Fernlicht realisiert werden.
Grüße