Scheinwerfer LED oder Matrix-LED
Hallo,
hat der Q2 Matrix Scheinwerfer oder normale Voll-LED? Ist leider nicht ersichtlich. Da der Q2 ja analog die Technik des A3 nutzt und ich letztens bei Audi.de überrascht war, das der A3 wohl auch auf Matrix LED setzt (Werbeeinblendung), bin ich jetzt etwas verwirrt. Weder beim A3 und Q2 wird das Matrix erwähnt im Konfigurator. Es wird nur von LED Scheinwerfer gesprochen. Bei A4 aufwärts steht Matrix?!
Und wenn nur Voll-LED, hat sich etwas geändert zu der ersten Generation der Voll-LED wie sie im A3 verbaut wurden?
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 24. August 2016 um 20:57:41 Uhr:
@Gummihoeker
hat die Entwicklungsabteilung ihre Arbeit eigestellt?
Premium heißt anzubieten was machbar ist, wenn's Opel kann...
Hab mich ja nicht zu Kosten geäußert.
So häufig wie der Begriff "Premium" heute für jegliche Konsumgüter eingesetzt und missbraucht wird, hat diese Vokabel schon lange ihre Seriösität und Glaubwürdilkeit verloren.
Spätestens wenn die Premium-Ledersitze für einen vierstelligen Auf-Preis, nach ein paar Wochen aussehen wie die Haut eines Elefanten, sollte auch der letze Audianer verstanden haben, welche Werte sich hinter "Premium" verbergen (können).
153 Antworten
Wo steht das? Nicht nutzen? Ich lese in wiki genau das:
Zitat:
Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist vorgeschrieben für
Aber meine Frage hast Du immernoch nicht beantwortet, ich weiderhole😉
Hat Audi zu Entwicklungszeit vom Q2 gewusst das die Regel "keine Pfilcht für SRA für Scheinwerfer <2000lm" existiert?
Warum soll ich hier alles beantworten. Soll ich lachen.
Man brauch es nicht und darum ging es und um nichts anderes.
Ok, Du weiss einfach nicht was Du geschrieben hast. Komplett neue Entwicklung und plotzlich festegestellt... man braucht es eigentlich nicht mehr, eher man hat es eigentlich auch nie gebraucht😁😁😁
Genau so ist es.
Du hast recht und ich meine Ruhe.
Gibt übrigens ein Blog dazu auf MT und ist schon da gewesen als der Q2 nicht da war.
Kannst ja mal suchen.
Dort steht auch drinnen, warum Audi es noch nutzt.
Bin jetzt raus und man muss es nicht haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@80-driver schrieb am 13. September 2017 um 11:46:57 Uhr:
Auch das Kreuzungslicht funktioniert sehr gut und macht das Fahren meiner Meinung nach noch ein Stück sicherer.
Kreuzungslicht werde ich zum ersten Mal in einem Fahrzeug haben. Wie muss man sich das vorstellen? Ist das immer aktiv oder wird das an Kreuzungen (evtl. anhand Navi-Karte) automatisch zugeschaltet?
Zitat:
@clafis schrieb am 13. September 2017 um 15:19:29 Uhr:
Zitat:
@80-driver schrieb am 13. September 2017 um 11:46:57 Uhr:
Auch das Kreuzungslicht funktioniert sehr gut und macht das Fahren meiner Meinung nach noch ein Stück sicherer.
Kreuzungslicht werde ich zum ersten Mal in einem Fahrzeug haben. Wie muss man sich das vorstellen? Ist das immer aktiv oder wird das an Kreuzungen (evtl. anhand Navi-Karte) automatisch zugeschaltet?
Das Kreuzungslicht ist wie der Name schon sagt nicht immer, sondern nur kurz vor und im unmittelbaren Kreuzungsbereich aktiv. Ansonsten ist deine Vermutung richtig, denn das Auto kann nicht per Kamera erkennen, ob eine Kreuzung kommt oder nicht. Das ganze nutzt die Navi-Daten als Basis und schaltet es entsprechend ein/aus.
Daher auch dieser Hinweis im Audi Konfigurator (Q2): "Kreuzungslicht (nur in Verbindung mit MMI Navigation)".
Prima, danke für die Erläuterung!
Gerne.
Vielleicht auch noch interessant: Wenn ich richtig informiert bin sind Kreuzungslicht und Allwetterlicht das gleiche, bzw. werden durch die gleichen LED Einheiten realisiert. Das Allwetterlicht ist ja praktisch der Ersatz für die nicht vorhandenen Nebelscheinwerfer und diese Leuchten werden dann wohl im Kreuzungsbereich einfach eingechaltet, wodurch eine breitere Ausleuchtung zustande kommt.
Auch das Abbiegelicht kommt von der LED die für Allwetter- und Kreuzungslicht zuständig ist, allerdings wird dann logischerweise immer nur auf einer Seite das entsprechende Licht aktiviert.
Um besser zu zeigen, wo das entsprechende Licht her kommt habe ich ein Bild angehängt.
@Bright_Light Danke für das Bild! Auf so etwas wie "fehlende" Nebelscheinwerfer hatte ich bisher noch gar nicht geachtet.
Wenn das nun also durch die gleiche LED wie das Kurvenlicht realisiert wird: Wie effektiv ist das noch im Nebel? Hast du da schon Erfahrungen gemacht? Klassische Nebelscheinwerfer leuchten ja in Bodennähe unter den Schwaden durch, wodurch auch weniger Licht reflektiert wird. Das dürfte durch die relativ hohe Positionierung der LED's wohl eher nicht gelingen, oder liege ich da falsch?
Edit: Im Video werden Kreuzungslicht und Autobahnlicht erklärt, das Allwetterlicht leider nicht:
https://www.audi.de/.../ausstattung.mediathek_infolayer.GPX2PX2.html
Ich habe die fehlenden NSW auch nicht direkt bemerkt und dann mal recherchiert weil ich dachte, kann doch nicht sein, dass Audi beim Q2 in keiner Ausstattungsvariante und auch als Sonderausstattung keine NSW im Programm hat... Schließlich bin ich im Audi Media Center auf des Rätsels Lösung gestoßen.
Zitat "Das Allwetterlicht, in die Hauptscheinwerfer integriert, ersetzt die Nebelscheinwerfer."
Ob das Allwetterlicht genau so gut ist wie "echte" NSW kann ich leider nicht sagen, da ich den Q2 bisher nicht bei Dunkelheit fahren konnte.
Ein Vorteil des Allwetterlichts ist auf jeden Fall, dass man es nachts einfach zuschalten könnte und eine bessere/breitere Ausleuchtung erhält. Gleichzeitig kann einem keiner vorwerfen, dass man verbotenerweise mit NSW fährt, was ja nur unter bestimmten Bedingugnen erlaubt ist 😉
Zitat:
@Bright_Light schrieb am 13. September 2017 um 16:08:17 Uhr:
Gleichzeitig kann einem keiner vorwerfen, dass man verbotenerweise mit NSW fährt, was ja nur unter bestimmten Bedingugnen erlaubt ist 😉
Stimmt 😁
Gerade im Audi Media Center entdeckt und recht interessant für die kalte Jahreszeit
Zitat: "LEDs werden nicht besonders heiß: Rote Leuchtdioden verkraften etwa 120, weiße 150 Grad Celsius – viel weniger als Halogenscheinwerfer, die bis zu 400 Grad Temperatur erzeugen. Die Audi-Konstrukteure müssen deshalb dafür sorgen, dass die LEDs ihre Wärme gezielt an die Scheibe der Scheinwerfer abgeben, um sie im Winter frei von Schnee und Beschlag zu halten.
Audi hat ein Simulationsprogramm entwickelt, dass die Luftströme dreidimensional zeigt; der Ingenieur sieht sie mit einer 3D-Brille auf einem entsprechenden Monitor."
Achtet doch mal darauf, wenn die Scheinwerfer eine Weile eingeschaltet waren, ob die Scheibe vielleicht sogar warm wird... Wäre auf jeden Fall eine gute Sache, um beschlagen und vereisen (hier hatten einige mit den LED SW des Leon üble Probleme und nach längerer Fahrt bei Schneefall waren die danach komplett zu) zu vermeiden.
Passt nicht ganz zum Topic, aber ich wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen... 🙂
Heute habe ich auf der Autobahn einen Q2 mit Halogenscheinwerfern gesehen. Erkannt habe ich ihn erst auf den zweiten Blick. Ich finde den Unterschied enorm. Mit den LED-Lichtern erkennt man den Q2 sofort wieder und - zumindest nach meiner persönlichen Meinung - werten sie die gesamte Optik auf. Mit Halogenbeleuchtung sah der Q2 extrem unscheinbar aus.
Na gut, LED kosten 1.245 Euro, ist natürlich auch nicht billig, aber günstig ist der Audi so oder so nicht und da würde ich beim Licht als Letztes sparen, allein schon wegen dem Plus an Sicherheit.
Zitat:
@clafis schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:46:35 Uhr:
Passt nicht ganz zum Topic, aber ich wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen... 🙂Heute habe ich auf der Autobahn einen Q2 mit Halogenscheinwerfern gesehen. Erkannt habe ich ihn erst auf den zweiten Blick. Ich finde den Unterschied enorm. Mit den LED-Lichtern erkennt man den Q2 sofort wieder und - zumindest nach meiner persönlichen Meinung - werten sie die gesamte Optik auf. Mit Halogenbeleuchtung sah der Q2 extrem unscheinbar aus.
Na gut, LED kosten 1.245 Euro, ist natürlich auch nicht billig, aber günstig ist der Audi so oder so nicht und da würde ich beim Licht als Letztes sparen, allein schon wegen dem Plus an Sicherheit.
LED finde ich eigentlich ein "Muss", ausser man fährt nie bei Dunkelheit. Das Licht ist sehr gut. Auch mit der automatischen Lichtsteuerung zusammen.
Zitat:
@clafis schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:46:35 Uhr:
Passt nicht ganz zum Topic, aber ich wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen... 🙂Heute habe ich auf der Autobahn einen Q2 mit Halogenscheinwerfern gesehen. Erkannt habe ich ihn erst auf den zweiten Blick. Ich finde den Unterschied enorm. Mit den LED-Lichtern erkennt man den Q2 sofort wieder und - zumindest nach meiner persönlichen Meinung - werten sie die gesamte Optik auf. Mit Halogenbeleuchtung sah der Q2 extrem unscheinbar aus.
Na gut, LED kosten 1.245 Euro, ist natürlich auch nicht billig, aber günstig ist der Audi so oder so nicht und da würde ich beim Licht als Letztes sparen, allein schon wegen dem Plus an Sicherheit.
Frage mich nur, wie ich es die ganzen Jahre ohne "plus an Sicherheit" ( mit Halogenlicht )
geschafft habe zu überleben!