Scheinwerfer Klarlack blättertab?!
Ahoi,
Es ist mir zwar schon vor einiger Zeit aufgefallen, aber mittlerweile ist es sehr extrem geworden.
Bei meinen beiden Scheinwerfern blättert der Klarlack ab?!
Soweit ich weiß, wurden die Scheinwerfer nicht vom Werk aus lackiert und da mein Dicker schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist es ja auch nicht abwegig, dass die schonmal aufbereitet wurden, aber ich möchte mich nochmal vergewissern, ob es sicher ist den Lack jetzt einfach zu entfernen und natürlich neue Scheinwerfer zu kaufen^^
Beste Grüße
Flo
16 Antworten
Wenn du neue Scheinwerfer kaufst muss der Lack bei den alten nicht runter ! :/
Psst, ich kaufe auch keine neuen Scheinwerfer😮 aber ich würde die alten natürlich auch nicht aufbereiten, wenn der Klarlack runter ist
Vllt. stehe nur ich auf`m Schlauch, aber was genau ist die Frage / Problemstellung, die gelöst werden soll?
Ob die Scheinwerfer damals lackiert wurden oder ob meine schon einmal aufbereitet wurden
Ähnliche Themen
Zitat:
@JomesBand006 schrieb am 24. Februar 2025 um 15:03:35 Uhr:
Ob die Scheinwerfer damals lackiert wurden oder ob meine schon einmal aufbereitet wurden
Sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon mal aufbereitet worden
Zitat:
@JomesBand006 schrieb am 24. Februar 2025 um 15:03:35 Uhr:
Ob die Scheinwerfer damals lackiert wurden oder ob meine schon einmal aufbereitet wurden
Original ist da kein Lack drauf... wenn sie altern werden sie "nur" matt... da blättert nichts ab.
Is wie bei ner Frau, da blättert nix ab, es sei sie ist geschmickt.
Zitat:
@omegabe schrieb am 24. Februar 2025 um 20:39:16 Uhr:
Is wie bei ner Frau, da blättert nix ab, es sei sie ist geschmickt.
🙄
Schade dass man bei motortalk keine Emoji Reactions machen kann wie auf reddit :‘D
Zitat:
@JomesBand006 schrieb am 24. Februar 2025 um 22:23:55 Uhr:
Würde bestimmte Dinge erleichtern…
Ich fand bis jetzt nichts schwer
Da ist eine UV Beschichtung drauf, die kann aussehen wie eine Lackschicht, wahrscheinlich ist es sogar eine.
Garantiert sind die Acrylscheiben nicht unbehandelt, das dürfte ja auch logisch sein.
Sieht man auch gut bei älteren Fahrzeugen bei denen die Scheinwerfer schon komplett vergilbt sind.
Da blättert immer zuerst so eine Schicht ab bzw kommt zum Vorschein.
Ich kann Sentinels Aussage daher nicht wirklich teilen.
So wird es auch bei dir sein Flo, deine Scheinwerfer wurden also mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nachbehandelt.
Diese Schicht ist auch härter als das eigentliche Acryl, sprich man muss schon ordentlich schleifen bis man das runter hat.
Diese "Lackschicht" kam bei meinen Original S6 und den jetzigen RS6 Scheinwerfern zum Vorschein.
Ich glaube kaum das beide vorher schoneinmal behandelt wurden.
Ich hab's mir dem Exenterschleifer gemacht und guten Schleifscheiben von Mirka/Abranet
Ab 1000er nass bis 4000er, dann mit Acrylpolitur und anschließender Versiegelung mittels Polyacryl aufdampfung.
Das Ergebniss ist phänomenal in meinen Augen.
Das ist bei mir auch so. Da blättert zwar noch nix ab, aber man sieht, dass die Beschichtung sich verändert.
Und da ich meinen damals neu aus Ingolstadt abgeholt habe, hat da auch keiner nachträglich was drüber lackiert.
Zitat:
@DIRP schrieb am 25. Februar 2025 um 10:01:39 Uhr:
Das ist bei mir auch so. Da blättert zwar noch nix ab, aber man sieht, dass die Beschichtung sich verändert.
Und da ich meinen damals neu aus Ingolstadt abgeholt habe, hat da auch keiner nachträglich was drüber lackiert.
Bei mir blättert auch nichts ab... aber sie werden matt... erst an einer kleinen Stelle und dann über den ganzen Scheinwerfer.
Wenn tatsächlich was abblättert waren sie lackiert.