Scheinwerfer Kappe
Juten Tach,
war heute beim DEKRA zur HU und AU. Alles bestanden, alles in Ordnung (bis auf eine kleine Differenz der Bremse an der HA, aber noch im Toleranzbereich). Bis auf eine Kleinigkeit. Der rechte Scheinwerfer war etwas verstellt, was der Ingenieur freundlicherweise mal eben eingestellt hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kappe, die den Scheinwerfer von innen abdeckt, defekt ist. Eine dieser kleinen Laschen die die obere Aufnahme sind ist abgebrochen. Die Kappe ist also nicht mehr 100%.
In der Bucht hab ich schon geschaut. Da gab's nur Lichtschalter usw.
Kennt jemand eine Quelle für eine solche Kappe?
oder
Weiß jemand, was das beim Freundlichen kosten würde?
Vielen Dank und Grüße
15 Antworten
Bitteschön,die Nr.6!
MFG Christian
Alles klar danke schön, Dr. Schnuggels.
Ich vermute mal, dass die dann auch über Bosch zu bekommen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
Alles klar danke schön, Dr. Schnuggels.Ich vermute mal, dass die dann auch über Bosch zu bekommen sind.
Mhm,ich weiss es nicht genau aber denke schon!Frag einfach mal nach!Wenn nicht,hast du ja immer noch die Option BMW!
MFG Christian
Bestells doch bei BMW,das geht genauso fix. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Bitteschön,die Nr.6!
MFG Christian
Ich sehe grad, dass man die Nr.1, also die Streuscheibe auch extra bestellen kann. Ich bin der Meinung, dass ich mal hier im Forum gelesen habe, dass man die Scheinwerfer nicht auseinander nehmen kann. Also die Streuscheibe zumindest. Bei mir ist die rechte Streuscheibe durch einem Steinschlag aufgeplatzt. Habe sie provisorisch mit Klebeband geklebt, damit keine Feuchtigkeit reinkommt. Also kann man die Scheibe doch seperat kaufen? Meine Scheinwerfer sind jedoch von ZKW und nicht von Bosch. Um genau zu sein sind es H7 ZKW original BMW Scheinwerfer.
Die Nr.1 ist die äußere Streuscheibe,der Plastikrahmen UND die inneren Streuscheiben (die runden).Wo siehst du da ein Einzelteil?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Nr.1 ist die äußere Streuscheibe,der Plastikrahmen UND die inneren Streuscheiben (die runden).Wo siehst du da ein Einzelteil?Greetz
Cap
Naja, genau die 3 Sachen meine ich eigentlich. Habe bei Ebay grad ein Angebot gefunden. Da sind aber die Halterungen gebrochen (
KLICK!!!) ist es möglich die Streuscheibe, also nur die Scheibe von der Auktion auszubauen und bei mir einzubauen? Würde ja alles einbauen, aber bei dem sind 2 Halterungen abgebrochen. Oder soll ich gleich den kompletten SW gebraucht kaufen?
Darf man Bosch und ZKW gleichzeitig benutzen und ist wie sind die SW von BOSCH?
MFG
ZKW und Bosch kannst nicht beide verwenden. Müssen auf beiden seiten gleich sein.
Hi, wenn die Streuscheiben optisch identisch sind, ist der Hersteller egal. Der Hersteller ist nur dann von Bedeutung, wenn sie unterschiedliche Scheinwerfer herstellen.
Früher war das oft der Fall, deshalb nur gleiche Scheinis.
Heute gibt der Hersteller die Bauform vor und alle Zulieferer müssen den exakt gleichen Scheinwerfer liefern können.
Deshalb vergleichen und falls gleich, nehmen. Erlaubt ist es, sicher (falls gleich).
Teile untereinander darfst du ned mischen,geht zwischen ZKW und Bosch auch ned,da die anders befestigt sind.
Das Glas ist mit dem Plastikrahmen verklebt,das zu lösen....viel Spaß.
Wenn nur eins defekt ist,kauf doch ein neues bei BMW.Der Preis bei einem geht IMHO.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Hi, wenn die Streuscheiben optisch identisch sind, ist der Hersteller egal. Der Hersteller ist nur dann von Bedeutung, wenn sie unterschiedliche Scheinwerfer herstellen.Früher war das oft der Fall, deshalb nur gleiche Scheinis.
Heute gibt der Hersteller die Bauform vor und alle Zulieferer müssen den exakt gleichen Scheinwerfer liefern können.
Deshalb vergleichen und falls gleich, nehmen. Erlaubt ist es, sicher (falls gleich).
ZKW und Bosch kannst aber nicht miteinander verwenden. Das ist so!!
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
ZKW und Bosch kannst aber nicht miteinander verwenden. Das ist so!!Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Hi, wenn die Streuscheiben optisch identisch sind, ist der Hersteller egal. Der Hersteller ist nur dann von Bedeutung, wenn sie unterschiedliche Scheinwerfer herstellen.Früher war das oft der Fall, deshalb nur gleiche Scheinis.
Heute gibt der Hersteller die Bauform vor und alle Zulieferer müssen den exakt gleichen Scheinwerfer liefern können.
Deshalb vergleichen und falls gleich, nehmen. Erlaubt ist es, sicher (falls gleich).
Kannst du es irgendwie belegen? Habe grad im Forum etwas gesucht, und da steht auch dass man das darf. Wem soll ich nun glauben? Leider werden selten ZKW scheinis bei Ebay angeboten.
Es ist schon wegen der Veränderung der Lichtkegel verboten.Die Bosch-SW haben andere Streuscheiben drin,die das Licht anders streuen.
Aber wie gesagt,du bekommst dieses Deckglas komplett von Bosch an keinen ZKW und umgekehrt,aufgrund der unterschiedlichen Befestigungsart.
Das Deckglas bei den ZKW wird mittels Metallklammern gehalten,das vom Bosch SW mittels an das Deckglas angegossenen Kunststoffklammern (jeweils auf oben und unten bezogen,seitlich haben alle SW nochmal zusätzliche Plastikklammern).
Greetz
Cap
Meine rechte Streuscheibe von ZKW war auch defekt, hätte welche von Bosch billig bei BMW bekommen die sagten das ich das nicht darf. Habe dann beim Tüv nachgefragt die haben das bestätigt.