Scheinwerfer Ioniq 5

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo,

Sind die Scheinwerfer des Ioniq 5 wirklich so schlecht wie im neusten CarManiac Review behauptet?

Ich habe bei der Probefahrt leider nur Dämmerung erlebt und da sind sie jetzt weder als besonders schlecht noch gut aufgefallen.

Vielen Dank

83 Antworten

Das ist prinzipiell richtig und sollte bei dem Preis auch verbaut sein. Aber so zu tun, als können man ohne Kurvenlicht keine Bergstraßen fahren, ist Blödsinn. Wenn man damit solche Probleme hat, sollte man vlt den Führerschein abgeben.

Ist halt blöd wenn man die letzten 10 Jahre xenon mit Kurvenlicht, oder noch besser Matrix LED hatte und jetzt halt ohne auskommen soll. Wenn ich in der Stadt leben würde, wäre es mir egal, aber hier auf dem Land will ich auf diese technischen Optionen nicht mehr verzichten…

Auch das kann ich verstehen. Aber dann ist es win reines persönliches Verlangen und nicht wie von anderen dargestellt, eine Unmöglichkeit ohne Kurvenlicht Auto zu fahren.

Zitat:

@Celle37 schrieb am 4. Januar 2023 um 21:56:36 Uhr:


Ist halt blöd wenn man die letzten 10 Jahre xenon mit Kurvenlicht, oder noch besser Matrix LED hatte und jetzt halt ohne auskommen soll. Wenn ich in der Stadt leben würde, wäre es mir egal, aber hier auf dem Land will ich auf diese technischen Optionen nicht mehr verzichten…

Sehe ich auch so,
grade die lezten wochen, besonders dunkle naechte, die fahrbahn nass, was es noch dunkler macht.
Klar VW kaefer mit 6V gluehlampen musste auch iwie gehen, aber wenn man es anders kennt will man gutes licht. Ein klarer nachteil des IONIQ5 gegen den BMW X1 (den ich auch habe). Das sind welten.
Also ich will nicht verzichten, ich will das gute licht.

Trotzdem habe ich den IONIQ5 gekauft und bin sehr zufrieden.
Ich sage mal so,
ich wuerde den IONQ5 wieder nehmen, er hat so viele wichtige vorteile.
Gaebe es fuer 2000EUR aufpreis lenk LED licht wie ich es von BMW kenne (da kostet es auch aufpreis) wuerde ich das nehmen. *1
Ich will schon 😉 Da es das aber nicht gibt raeume ich den nachteil ein und erfreue mich der vielen vorteile.
Wenn alles so waere wie ich will, waere natuerlich alles besser. 😁
Man kann damit leben, aber es gibt keinen sinn so zu tun als sei das licht gut, das ist es nicht. Es ist ein minuspunkt an dem auto, zugegeben bei einer langen liste von pluspunkten.

Mit dem fernlicht bin ich dann schon wieder zufrieden, auch nicht das beste der welt, aber ok.
Viel wichtiger ist allerdings das abblendlicht, weil fernlicht kann man in vielen situationen nicht nutzen. Wenn doch habe ich kein problem mit dem licht bei dem auto.

willy

*1 wobei um ehrlich zu sein, das wuerde gelten wenn ich jetzt kaufe. Zu dem zeipunkt als ich wirklich gekauft habe war geld sehr knapp ich habe keinerlei sonderaustattung genommen. Also haette ich wohl auch auf lenklicht verzichtet und mich jetzt geaergert. Da habe ich doch glueck gehabt das ich mich wenigstens nicht aergern muss. 😁

Ähnliche Themen

Genau so ist das, das perfekte Auto gibt es nicht. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Bei jedem Fahrzeugwechsel verliert man liebgewonnene Funktionen, gewinnt dafür aber andere tolle Features dazu.

Was das Licht angeht, so muss man bei jeder Diskussion bedenken, dass es beim Licht des Ioniq 5 zwei verschiedene Scheinwerfer gibt. Das einfache LED Licht und ab Techniq Ausstattung die Voll-LED-Projektionsscheinwerfer.

Ja, auch die Voll-LED-Projektionsscheinwerfer sind nicht die absolute Offenbarung und haben nicht alle heute möglichen Features wie Kurvenlicht, Matrixlicht und adaptives Fernlicht der neusten Generation an Bord, aber auf jeden Fall sind sie nochmal besser als das einfache LED Licht.

Ich komme vom Mercedes Multibeamlicht, was fast 3000 Euro Aufpreis gekostet hat, und komme mit den Voll-LED-Projektionsscheinwerfern des Ioniq 5 sehr gut zurecht.

Und zaubern kann Hyundai auch nicht, wenn sie bei den Scheinwerfern alles verbaut hätten, was heute technisch möglich ist, dann wäre das Auto definitiv auch teurer geworden. Vielleicht war es auch das spezielle Pixeldesign, was anderen Scheinwerfertechniken im Weg stand und Hyundai musste sich zwischen Technik und Design entscheiden. Kurvenlicht mit dem Pixel Design der jetzt verbauten Voll-LED-Projektionsscheinwerfer kann ich mir z.B. technisch gar nicht vorstellen.

Warten wir mal das Modelljahr 24 ab, oder das erste richtige Facelift, was ja irgendwann kommen wird. Vielleicht tut sich ja auch noch was beim Licht des Ioniq 5. Nützt natürlich den jetzigen Besitzern eines Ioniq 5 nichts mehr.

Das Thema Licht ist immer sehr subjektiv.
Kenne einige Zeitgenossen denen ist sogar das richtig teure High-End Licht von Mercedes oder BMW zu schlecht.
Keine Ahnung was manche erwarten.

I5 ist kein Premium Fahrzeug, obwohl es teilweise den Eindruck vermittelt.
Nun kenne ich nur das "bessere" I5 Licht, die einfache Variante kann ich nicht beurteilen.

Nach einigen Stunden Fahrt in der Dinkelheit bei Nieselregen kann ich über das Licht meines I5 nicht meckern, kann es auch nicht in den Himmel loben.
LED Licht(non-adaptiv) meines BMW i3 ist eine Schulnote besser
Das normale LED Licht meiner ehemaligen C-Klasse hatte in etwa das Niveau des I5.
Alles sehr subjektiv, bin bisher nur sehr selten mit Super duper High-End Licht gefahren, ich gebe ja sehr gerne Geld für Gimmicks aus, doch den Aufpreis würde ich beim I5 nicht zahlen.

Also ohne jetzt alle Beiträge durchgelesen zu haben , kann ich dazu nur sagen: einfach schlecht !!!
Das habe ich bei der ersten Fahrt im Dunkeln sofort bemerkt und meine Meinung hat sich dazu nicht geändert.
Und das ist dem Design geschuldet. diese Funzeln können einfach nicht mehr, da Ihnen zu wenig Platz gelassen wurde, da nützt auch die Voll-Led Technik nix.
Man kann mit dem Fernlichtassi ganz gut auskommen, aber ganz normal kommt da echt zu wenig.
Wie ich schon geschrieben habe, sind wir ja seit einem Jahr Besitzer eines Ioniq 5 Uniq Paket.
Ich selbst habe mir im Dezember einen Ioniq Electric Style mit Voll LED Scheinwerfern gekauftt, die um Welten besser sind, obwohl das Auto nur die Hälfte kostet, okay der ist nicht so spacig, aber immer noch voll innovativ und er hat mega Scheinwerfer, die auch noch Porsche like aussehen, doppelreihige LED sehen mega aus, klein und vier übereinander 🙂
Leuchten auch extrem heller als beim I5.
Wenn demnächst vernünftige Reifen(Sparco Rally DRS in bronze mirt Pirellis in 225/45 R17 ) drauf sind, wird sich auch das Fahrverhalten annähern, ich schick dann mal Bilder

Ein noch viel grösseres Problem ist das Licht bei Schneefall.
Ist der Schnee etwas feucht bleibt er auf dem Frontscheinwerfer kleben.
Nach spätestens 5 Minuten ist stockdunkel.
Nach meiner Meinung dürfte ein solches Fahrzeug für die Strasse gar nicht zugelassen werden.

Zitat:

@crownb8 schrieb am 20. Juli 2023 um 14:25:55 Uhr:


Ein noch viel grösseres Problem ist das Licht bei Schneefall.
Ist der Schnee etwas feucht bleibt er auf dem Frontscheinwerfer kleben.
Nach spätestens 5 Minuten ist stockdunkel.
Nach meiner Meinung dürfte ein solches Fahrzeug für die Strasse gar nicht zugelassen werden.

Das ist Dein erster Beitrag? Und das ist Dir jetzt im Hochsommer aufgefallen? Das passiert bei jedem zweiten Auto. Wenn alle Autos bei denen das so ist ihre Zulasung verlieren würden, wäre es schön leer auf den Straßen und es gäbe keine Staus mehr.

Auch wenn es Sommer ist, denke ich, es könnte jemand, welcher sich für den Ioniq5 interessiert, eine Rolle spielen.
Ich hatte schon viele Fahrzeuge und meine Scheinwerfer sind noch nie zugeklebt.
Beim Ioniq 5 passiert dies bereits bei leichtem Schneefall.
Das ganze ist konstruktionsbedingt. Die Scheinwerfer stehen flach wie eine Wand und der Schnee wird von der überlappenden Motorhaube festgehalten.

Beim Audi A6 4G, beim Audi A5 B8, beim Seat Leon 1P, beim BMW F36 und beim Opel Insignia A passiert es definitiv auch. Alle Fahrzeuge hatte ich selbst im Repertoir und kann sagen: Bei heftigem Schneefall sind alle Scheinwerfer regelmässig frei zu räumen, sonst sieht man nichts. Du musst dir alte herkömmliche Glühlampen Systeme kaufen, die haben so viel Wärme, dass sie immer frei bleiben.

Beim Ioniq 5 passiert es bereits bei leichtem Schneefall. Bei mir beim letzten schneearmen Winter zwei Mal passiert.

Solange es dir nicht während eines schneefreien Winters passiert, würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen.

Mache mir auch keine Sorgen.
Habe den Luxus eines zweiten wintertauglichen Subarus. Dann bleibt der Ioniq einfach zu Hause.

Also über so manche Polemik wundere ich mich schon. Ebenso frage ich mich wie die autofahrende Menschheit solange ohne adaptive, Matrix Laserscheinwerfer mit Plasmadirekteinspritzung, ablativer Armierung, Quanteninverter und integrierten Bussardkollektoren überlebt hat.
Ich hatte in meiner Autokarriere schon alles (318 tds, der 316i hatten "Lampen". Der Touran und der Kuga Halogen, der S-MAX adaptive LEDs, der Custom Tourneo Bi-Xenon), im 4er Cabrio meines Vaters ist BMW Laserlicht verbaut.
Natürlich sind manche Scheinwerfer besser als andere, aber ich habe noch nie ein Auto in der Garage stehen lassen weil die Scheinwerfer meinen Ansprüchen nicht genügen. Klar, kann jeder machen was er od. sie will. Aber diese Aufregung einiger Autofahrer*innen kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Vielleicht nach dem zweiten Kaffee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen