Scheinwerfer einstellen

VW Käfer 1200

Habe zu dem Thema noch nicht wirklich was brauchbares gefunden. Die Rep. Leitfaden helfen mir auch nicht zu 100%ig weiter.

Habe das Auto in 5m Entfernung abgestellt, und die obere Kante wie im Leitfaden auf ca. 1m (1044mm im Leitfaden) eingestellt.
Sieht jetzt so aus: Bild 2

Nun ist da aber noch soeine schräge Lichtkante. Gehört die so?

Schräge Lichtkante auf Bild 1 eingezeichnet

Wollte sie selbst mal grob einstellen, perfekt einstellen solls dann die Werkstatt beim Pickerl/TÜV.

IMG_2019-09-25_22-50-02.jpeg
20190925_224147.jpg
31 Antworten

Ja. Wenn ich mich recht erinnere lief das so:
Die mittige Höhe des Scheinwerfer Reflektors ermitteln.
Das Fahrzeug mit einer Person auf der Rückbank in 10 m Entfernung rechtwinklig zur Wand davor stellen.
Der Knick des Abblendlichts soll jetzt genau 10 cm unterhalb der Höhe des ermittelten Scheinwerfermittelpunkts auf die Wand treffen.

Ich finde eh, dass sehr viele neuwagen ein viel zu hoch eingestelltes Abblendlicht haben.
Entweder wird das nicht korrekt eingestellt oder es wird einfach vor dem Einbau schon grob eingestellt und danach nicht mehr geprüft. Und dann fährt man 3 Jahre mit dem zu hohem Licht rum, bis mal der TÜV was sagt.
Fällt mir sehr häufig auf, dass ich von neuen Fahrzeugen geblendet werde.

Das ist so , ja leider.
Ich wage sogar zu behaupten daß die laut Vorschrift richtig eingestellt sind, aber dennoch aufgrund ihrer besonderen High Tec Eigenschaften uns (ältere?) VT stärker blenden.
Vielleicht kommt auch der bei beinahe jedem Menschen ab 50 beginnende Graue Star dazu. Die Trübung der Augenlinse. Ist nur so eine Idee von mir.

Also ich bin halb so alt wie 50 und ich bemerke es auch wenn ich im neuen Fahrzeug unterwegs bin 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 27. September 2019 um 11:47:47 Uhr:


Also ich bin halb so alt wie 50 und ich bemerke es auch wenn ich im neuen Fahrzeug unterwegs bin 😉

Und ich dachte du wärst 1960 geboren 😁 also doch erst 25 😮

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 27. September 2019 um 10:06:30 Uhr:


Ich finde eh, dass sehr viele neuwagen ein viel zu hoch eingestelltes Abblendlicht haben.
Entweder wird das nicht korrekt eingestellt oder es wird einfach vor dem Einbau schon grob eingestellt und danach nicht mehr geprüft. Und dann fährt man 3 Jahre mit dem zu hohem Licht rum, bis mal der TÜV was sagt.
Fällt mir sehr häufig auf, dass ich von neuen Fahrzeugen geblendet werde.

Das ist m.E. auch sehr oft das maskierte Fernlicht, das eigentlich nicht so funktioniert, dass man die Autos auf die Straße lassen dürfte.

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 27. Sep. 2019 um 11:53:21 Uhr:


Und ich dachte du wärst 1960 geboren ?? also doch erst 25 ??

Naja gut, korrekterweise bin ich erst 26 geworden ^^
1960 ist das EZ meines Käfers 🙂

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 27. September 2019 um 13:34:09 Uhr:



Zitat:

@thefrido82 schrieb am 27. Sep. 2019 um 11:53:21 Uhr:


Und ich dachte du wärst 1960 geboren ?? also doch erst 25 ??

Naja gut, korrekterweise bin ich erst 26 geworden ^^
1960 ist das EZ meines Käfers 🙂

Aber ich top dich nochmal mit meinen 20 Jahren 😁 😉

Hab ihn seit 2013. Da war ich auch erst 20 🙂

Ich hätt jetzt getippt der TE theftido ist Bj.1982.
Ist damit auch Dein Käfer gemeint mit der 82?

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 27. September 2019 um 16:52:56 Uhr:


Ich hätt jetzt getippt der TE theftido ist Bj.1982.
Ist damit auch Dein Käfer gemeint mit der 82?

Nein 😉 die Nummer 82 kommt aus dem Sport den ich mache 😁 Aber du hast recht! Daran hab ich noch garnicht gedacht, dass man annehmen könnte 82 steht für das Geburtsjahr !

Naja, hast du ja bei mir auch selbst angenommen 😁

Ja weiß ich, hab aber trotzdem irgendwie nicht daran gedacht 😉

Hähä - bei mir stimmts für beides.

EZ Käfer vier Tage nach meiner Geburt. 🙂

Bringt nur nix... Es gäbe zwar nen Käfer von 93...aber das is ja auch nix gescheites 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen