Scheinwerfer des Golf VI wieder Steinzeit - H4?
Heute gelesen in der Auto Straßenverkehr, dass der Golf angeblich (wie zuletzt der Golf III im Jahr 1991) wieder funzelige H4 - Scheinwerfer haben soll. Wenn das stimmt, ist das aber äußerst arm von VW und in der unteren Mittelklasse aktuell bei den europäischen Herstellern einmalig in negativer Hinsicht. Weiß jemand Genaueres?
Beste Antwort im Thema
Seit Wochen verfolge ich hier die Beiträge "Xenon". Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern. So langsam kann ich mir die Beiträge aber nicht mehr antun und muss jetzt doch mal etwas dazu sagen, wenn ich sehe, wie einige Leute es praktisch davon abhängig machen ein Auto zu kaufen, nur wenn es Xenon hat:
Ich fahre seit 30 Jahren Auto - in den letzten Jahren auch viele Autos mit oder ohne Xenon - nicht nur den ein oder anderen im privaten Gebrauch sondern auch viele verschiedene Dienstwagen!
Ich habe bei den Autos mit Xenon festgestellt, dass es subjektiv tatsächlich besser ist als Halogen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass es in keinem Fall so viel besser war, dass es die 1000 Euro Mehrpreis gerechtferigt hat !!!
Wenn schon Xenon, dann muss es aber auch serienmäßig eingebaut sein.
Ältere Autofahrer kennen diese Entwicklung schon vom H 4 Licht.
Da war es das Gleiche. Teuere Extra und wenn eine Lampe kaputt ging kostete die in den 70ger Jahren rund 20.- DM ( das muss mal mal auf heutige Verdienste hochrechnen)
Heute ist das genau so:
Alles nur eine Masche der Industrie. Teures Extra und wenn eine Xenon-Lampe kaputt geht kostet die keine 20- DM sondern 250.- Euro. Und jetzt komm mir keiner, der sagt, Xenon ging nicht kaputt".
Zumindest bei meinen Golfs, die ich gefahren habe, ist nach rund 2-4 Jahren immer ein Licht kaputt gegangen!
Glücklicherweise waren das Firmenwagen, so dass es mich nichts gekostet hat.
Meine Lehre, die ich daraus ziehe:
Nur wenn wir kein Xenon kaufen - und man kann tatsächlich auch mit Halogen-Licht Auto fahren - wird die Industrie es auch in den nächsten Jahren serienmäßig einbauen. Solage es noch Leute gibt, die dafür 1000 Euro und mehr bezahlen, wären die ja blöd, es auch so anzubieten.
Gruß
Uli
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ferru
das kann ich bestätigen in 2,5 jahren golf IV habe ich nun 3 mal die standlichter und einmal abblendlicht auswechseln
dürfen! gerade auf der fahrerseite ein krampf!!! naja hoffe ist demnächst nichtmehr nötig! soll ja beim VI auch recht
einfach gehen! wenn ich mich recht entsinne ist das nun auch vorschrift, dass man selbst die birnen wechseln können
muss... zumindest die möglichkeit
Das würde mich auch mal interessieren, mein IV´er hat sich als Lampenfresser herausgestellt und ich musste immer damit zur Werkstatt weil das dann doch ziemlich scheisse war, die Fummelei!
Oben war die Rede von 80% stärkeren Leuchtmitteln (Philips)...welche sind das denn genau? Da ich den 6´er ja haben will und 80% mehr Licht wäre schon klasse.
(Bin nicht so fit in solchen Sachen, ich lass sowas immer machen ^^)
nabend...
Ich habe heute die Philips X-Treme in meinen Golf eingebaut,der wechsel war Kinderleicht 😉 find geht sogar besser als beim V´er.
Zu den Leuchtmitteln werde ich morgen mehr schreiben wenn ich mal durch die Nacht gefahren bin,in der Garage jedenfalls sah man schon einen unterschied 🙂
greetz
Zitat:
Original geschrieben von swoomp
nabend...Ich habe heute die Philips X-Treme in meinen Golf eingebaut,der wechsel war Kinderleicht 😉 find geht sogar besser als beim V´er.
Zu den Leuchtmitteln werde ich morgen mehr schreiben wenn ich mal durch die Nacht gefahren bin,in der Garage jedenfalls sah man schon einen unterschied 🙂greetz
kannst dann auch vl. mal fotos von den neuen lampen machen?
vl. werd ich mir solche teile dann auch einbaun *g*
sind das die?
http://www.lighting.philips.com/.../9_xtremepower.php?...
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/philips/boxid-86503.html
Die hier denk ich dann mal...
Was haste gelöhnt?
EDIT: Wow! Da war einer schneller 😁 ganze 3 Sekunden ^^ ich werd alt
EDIT 2: ich seh grad...geht so, oder?! ^^ http://www.hood.de/.../...e-power-h7-gluehlampen-80-mehr-licht-neu.htm 21€ zzgl. Versand
Ähnliche Themen
ja hab ich auch schon gesehn ^^
bei amazon kosten die dinger 44,95€
edit: diesmal warst du schneller ^^
arg das die dort nur 21€ kosten .. und bei amazon mehr als das doppelte
Zitat:
Original geschrieben von Eraser456
Wie sieht es denn mit denen oder denen aus?
Habe den Namen "MTec" schon öfter gehört.
Diese Lampen sind im Bereich der STVO nicht zugelassen
Zitat:
edit: diesmal warst du schneller ^^
arg das die dort nur 21€ kosten .. und bei amazon mehr als das doppelte
Juhu!! Bin doch ned so alt! 😁 nee, der Durchschnitt ist so im mitte 30 € bereich zu finden.... Aber ich denke das ist ok, es sei denn die brennen so arg dass es auf die Lebensdauer geht. Dann wäre das zu überlegen.
die MTec SuperWhite sind mit Zulassung jedoch sehen die Lampen nur gut im Scheinwerfer aus und leuchten die Strasse vor allem bei nasser Fahrbahn schlecht aus!
Werde von den X-treme Power mal Bilder machen und dann selbstverständlich euch posten 😉
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Juhu!! Bin doch ned so alt! 😁 nee, der Durchschnitt ist so im mitte 30 € bereich zu finden.... Aber ich denke das ist ok, es sei denn die brennen so arg dass es auf die Lebensdauer geht. Dann wäre das zu überlegen.Zitat:
edit: diesmal warst du schneller ^^
arg das die dort nur 21€ kosten .. und bei amazon mehr als das doppelte
nö *g*
naja wenn der durchschnitt so 30ist + versand kommst eh ca. auf den gleichen preis wie amazon weil da ist der versand ja gratis.
ich überleg mir auch solche dinger zu kaufen. die nehm ich dann gleich zur abholung beim händler mit dann soll er die gleich reintun *g*
Zitat:
Original geschrieben von ferru
gibts bei tuningteile.de glaub für 18,- oder sind das wieder andere????
Nee, ich find nur Standlicht-Set BiColor X-Treme Glassockel weiß/blau (per Suchfunktion "x-treme"😉
Isses ned... ^^
Zitat:
Original geschrieben von ferru
gibts bei tuningteile.de glaub für 18,- oder sind das wieder andere????
die MTec bekommst für 18€ die X-Treme Power liegen online zwischen 25-35 € beim Händler um die Ecke 44€ 😰
...