Scheinwerfer defekt wartung erforderlich
Hallo
Ich habe bei meinem volvo s60 2006 bj. zwei Scheinwerfer erneuert. Nach einschalten der Zündung habe ich einen Störungsmeldung bekommen. Scheinwerfer defekt Wartung erforderlich. Habt ihr schon mal so ein Fehler gehabt.
Danke Mfg
Beste Antwort im Thema
murks wird durch pfusch erst schön !
39 Antworten
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 22. März 2020 um 19:56:06 Uhr:
Also hattest du H7 und bleibst bei H7.
Na dann: Fehler löschen...und wenn der dann noch ist: Leuchtmittel überprüfen. Wenn du HID Xenons da reingefrickelt haben solltest, wird es Fehler geben. Meistens zumindest.
Ich hatte xenon jetzt hab ich H7
Ich meinte das mit der Höhenverstellung anders.
Meines Wissens gab es keine Halogen Lampen mit automatischer Höhenverstellung.
Beim Xenon fehlt schlicht das Rädchen am Lichtschalter. Optisch auffällig, wenn dann auf einmal H7 funzelt.
Bzgl. Verstellung: beide sind ja elektrisch, Xenon halt automatisch. Der Stellmotor wird separat angesteuert, zumindest bei denen, die ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe (ab BJ 2004).
Ich weiß nicht, ob die gleich sind bei Xenon und H7.
Weil, wenn schon nicht per Hand zu verstellen, dann sollte wenigstens die Automatik astrein funktionieren...
Zitat:
@Lukassmn schrieb am 22. März 2020 um 19:59:46 Uhr:
Zitat:
Ich hatte xenon jetzt hab ich H7
ich werde noch wahnsinnig mit dir...
Dagegen ist ja Corona reinster Kindergeburtstag.
Ganz kurz: geht so nicht.natürlich gabs keine H7 mit automatischer Verstellung. Und logischerweise fehlt dann beim Xenon Auto das Stellrädchen.
Man könnte allerdings einen H7 Scheinwerfer statt eines Xenon Scheinwerfers einbauen. Zumindest der Höhenverstellung ist das Wurst. Der Rest passt aber nicht. Das dürfte bei der Lampenfassung anfangen, weiter dieses Drahtgeflecht um den Brenner sollte anders sein als beim H7 Scheinwerfer. Kann auch sein, dass der Reflektor schmilzt.
hallo ich habe aber h7 scheinwerfer eingebaut
Ähnliche Themen
Schau ich habe xenon scheinwerfer gehabt jz hab ich komplet H7 Scheinwer. eingebaut. Kabelstrang ist neu. Hauptstecker sind die Pins gleich.
Kann wer bitte mir helfen
Zitat:
@Lukassmn schrieb am 22. März 2020 um 20:41:18 Uhr:
Weißt vll wer wie ich dirses wartung reset. kann
Vida..
Wird aber wiederkommen...da der Scheinwerfer dem Canbus nicht bekannt ist.
Da ist eine Widerstandsmessung integriert, welche prüft, ob die Lampe bzw der Brenner defekt ist oder auch nicht.
Da die Parameter nicht stimmen, kommt die Fehlermeldung
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 22. März 2020 um 21:19:24 Uhr:
Zitat:
@Lukassmn schrieb am 22. März 2020 um 20:41:18 Uhr:
Weißt vll wer wie ich dirses wartung reset. kannVida..
Wird aber wiederkommen...da der Scheinwerfer dem Canbus nicht bekannt ist.
Da ist eine Widerstandsmessung integriert, welche prüft, ob die Lampe bzw der Brenner defekt ist oder auch nicht.
Da die Parameter nicht stimmen, kommt die Fehlermeldung
wenn du es weißt kannst du mir bitte sagen
Na Frank, Groschen gefallen 😉 😁?
Der TE hat im Eingangsthread schon geschrieben, daß er die Scheinwerfer getauscht hat.
Und ich hatte mit dem fehlenden Rädchen und meinem vorherigen Post nur gemeint, das, falls das ein Prüfer mit Ahnung sieht, eh die Abnahme/TÜV durch ist. Es ist halt einfach zu offensichtlich...
Aber egal. Rest ist so wie Du sagst. Die Fehlermeldung dürfte sich nicht ändern lassen und damit ist beim nächsten TÜV Termin eh Essig.
Lukas, Du kannst probieren, den Fehler zu löschen und dann schauen, ob er wieder kommt. Aber Frank hat da schon alles wichtige gesagt. Es wird wohl nicht funktionieren.