Scheinwerfer beschlagen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen

Habe bei meinem Tiguan bj.05.2016 5na beschlagene Scheinwerfer. Was kann ich dagegen machen?Hat jemand von euch auch das gleiche Problem?
Es handelt sich hierbei um normale Halogen.
Beide sind min.zur Hälfte beschlagen und es bildet sich im Scheinwerfer selbst ziemlich viel Wasser,für mich nicht wirklich Zeitgemäß.
Beim Freundlichen war ich noch nicht.

Beste Antwort im Thema

Heute beim freundlicher gewesen, Fall wurde aufgenommen und VW kontaktiert.
Ich warte jetzt auf Feedback und werde dann hier dementsprechend berichten.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Das hat bei meinem nix mit Waschstraße oder Regenwetter einen Zusammenhang.
Wenn der Motor warm ist und der Wagen 1 Stunde steht geht’s los mit dem Beschlagen.
Ist nur bei Außentemperaturen unter 10 Grade/ plus.
Je öfter man das am Tag macht, soll ja vorkommen, dass man mehrmals das Auto warm fährt und abkühlen muss, desto schlimmer wird das.
Man kann das Beschlagen auch unterbinden, wenn man während der Abkühlung die Motorhaube öffnet, sieht halt blöd aus auf dem Globus Parkplatz oder am Flughafen.

Es gab ab dem 1.04.2018 eine neuere Variante der Scheinwerfer.Die ersten hatten die Endung A und ab 1.04.2018 die Endung D.
Vielleicht wurde ein Problem mit Undichtigkeiten behoben?

.jpg

Hallo Gemeinde
Ich habe meinen Tiguan AS im Juli 2019 in Wolfsburg abgeholt,zuerst war alles gut, aber dann zwei Monate weiter ging es los mit dem Beschlagen der LED Scheinwerfer.Mein Freundlicher sagt das sei normal und er könne dagegen nichts machen das sei kein Mangel. Wenn das Stand der Technik bei VW sein soll, nah dann armer Volkswagen.

20191206
20191206
20191209
+1

So wie ich das sehe ist das dein erster Winter mit deinem AS. Warum wartest du nicht erst mal ob der Beschlag (spätestens) im Frühjahr wieder weg geht? Dann hat du immer noch Garantie und kannst nochmal mit deinem 🙂 sprechen.

Ähnliche Themen

Wenns im ersten Winter passiert, passierts auch im zweiten Winter, auch wenns im Frühjahr/Sommer weg sein sollte. Also am besten sofort hin....

Ich habe nicht gesagt das es dann im zweiten Winter nicht wieder kommt, aber seine Argumentation ist dann wohl besser weil er dann weiss das es vorher nicht war und erst im Winter aufgetreten ist. Die weitere Argumentation beim 🙂 wäre dann das er nicht hinnehmen möchte das bei seinem Auto jeden Winter die Scheinwerfer feucht werden und einfrieren

War bei mir auch im ersten Winter.
Im Sommer nix auch nicht nach Waschstraße oder Regenwetter.
Das hat klar mit den Außentemperaturen und der Belüftung zu tun.
Wenn ich nach der Fahrt die Motor Haube öffne beschlägt nix.
Und wie schon geschrieben, mache ich am Tag mehrere Fahrten, dann geht der Beschlag nicht mehr weg und die Scheinwerfer gefrieren bei nächtlichen minus Temperaturen innen.
Normal ist das nicht, mein Nachbar hat das gleiche Auto aus 2016, das steht neben meinem und da beschlagen die Scheinwerfer nicht also ist da was oberfaul. Ich lasse mich da nicht mehr abwimmeln, es gibt Gutachter und Anwälte wenn’s nötig ist.
Als ich die Reklamation gemacht hatte war zufällig der Werkstatt TÜV vor Ort und seine Aussage war, wenn der Wagen mit diesem Beschlag vorgeführt wird, gibt’s keine Plakette.

Ich war schon mehrmals bei meinen Freundlichen wegen der Scheinwerfer er hat mir dann ein VW internes Schreiben gezeigt wo geschrieben steht das Beschlagen normal sei und kein Mangel Darstelle ! Was soll man machen ,damit leben , zum Anwalt gehen , und was sagt der Tüv dazu wenn man sein Auto mit beschlagenden Scheinwerfern vorstellt?

Tritt das Problem bei den kurzen und beim Allspace auf?

Ich habe meinen neuen Tiguan am Freitag geholt und war am Samstag mit den beiden beschlagenen Blinker bein freundlichen, er sagte es liegt am Wetter. Na klasse, bei einem Kaufpreis von 56t €, sehr bescheiden

Beschlagen ab und zu ist auch normal aber halt nicht bei trockenem kalten Wetter nach jeder Fahrt und Frost Bildung innen schon gar nicht. Da ist ein Winter Urlaub ja absolut keine Option mehr ??

Bei mir geht er gar nicht mehr weg seit dem das Wetter so ist

@hotie - Die 56k Euro kannst du wieder vergessen denn der normale Tiguan für 25k hat den gleichen Blinker. Die Blinker sind nicht Preisabhängig anders 😁

25k ist schon ne Weile her, jetzt sind wir bei mindestens 30k.

Von mir aus auch 31k. Hat aber auch keine anderen Scheinwerfer wie der mit größter Maschine und mehr Extras für 55-60k (bei gleicher Leuchten Ausstattung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen