Scheinwerfer beschlagen
Hallo zusammen
Habe bei meinem Tiguan bj.05.2016 5na beschlagene Scheinwerfer. Was kann ich dagegen machen?Hat jemand von euch auch das gleiche Problem?
Es handelt sich hierbei um normale Halogen.
Beide sind min.zur Hälfte beschlagen und es bildet sich im Scheinwerfer selbst ziemlich viel Wasser,für mich nicht wirklich Zeitgemäß.
Beim Freundlichen war ich noch nicht.
Beste Antwort im Thema
Heute beim freundlicher gewesen, Fall wurde aufgenommen und VW kontaktiert.
Ich warte jetzt auf Feedback und werde dann hier dementsprechend berichten.
134 Antworten
Bei mir wurden letzte Woche die Scheinwerfer getauscht, war beim 2. Dealer problemlos. Doch nun sind die neuen nass und werden nächste Woche erneut getauscht.
Bild 1 + 2 erstes mal Bild 3 + 4 jetzt
Also gibt es bei mir wohl bei eibem 1,5 Jahre alten tiguan mit 30.000 km neue Scheinwerfer und ein neues DSG... Yeah
Die Videos von mir gesehen, das ist bei beiden ganz genauso.. Nur noch mit Tropfen unten
Bild
Ähnliche Themen
Kleiner Tipp: Man kann die eigenen Beiträge noch für 2 Std verändern/erweitern in dem man auf das Bleistiftsymbol unter dem Text (Rechts neben dem Danke) klickt. Da lassen sich dann auch Bilder/Dateianhänge hinzufügen
Na das sieht wie bei mir beim ersten Tausch aus. Die Videos kann ich nicht öffnen.
Du mußt aber schon nachdrücklich sein. Diese Lumpen drücken sich wo es nur möglich ist.
Da auf dem linken noch die Chromleiste Blasen schlägt, muss der 100% neu. So geht es garnicht.
Heute Rückmeldung bekommen... Garantieantrag am selben Tag noch angenommen und Scheinwerfer bestellt. So lobe ich mir meinen Freundlichen 🙂
So kann man auch Fehler im Produkt verzeihen, wenn der Service stimmt.
Muss das Thema leider auch aufgreifen. Heute das Auto in der Waschbox gewaschen, anschließend draußen "abtropfen" lassen und später in die Garage gefahren. Als ich jetzt wegfahren wollte habe ich den beschlagenen Scheinwerfer entdeckt. Der linke vordere Scheinwerfer (siehe Bilder) ist beschlagen, der rechte völlig normal. Das darf noch sein.
Das ist " normaler" Beschlag, sollt die nächsten Tage verschwunden sein.
Ist bei unserem auch manchmal nach der Wäsche.
Solange keine Wassertropfen zusehen sind ist alles " Normal"
Wenn das normal wäre, müssten ja alle Scheinwerfer beschlagen, tun sie aber nicht.
Nö, kann, muss aber nicht. Bei seiner Waschbox ist schon die Frage, wie er die Hochdrucklanze wo genau hingehalten hat. Das bisschen ist auch in meinen Augen völlig unkritisch. 😉
Na ja, werde das die nächste Zeit mal beobachten. Hatte aber bei meinen vorherigen Fahrzeugen nie dieses Problem, und die wurden in der selben Waschbox gereinigt.
.... Da stellt sich mir doch ein klein wenig die Frage der Qualität der "neuen" Fahrzeuge. Oder ist der Produktionsort Mexico nicht mit Deutschland zu vergleichen?
Wenn das Belüftungssystem neuerer Scheinwerfer (quer durch alle Hersteller) sich geändert hat und es bei Dir augenscheinlich an einem Frontlicht zu leichtem Beschlagen kam, was du vorher so nicht wahr genommen hast, würde ich das nicht sofort mit schlechterer Qualität gleich setzen. Das ist eine viel zu große Keule für dieses bisschen Feuchtigkeit an der Frontscheibe.
Mit Sicherheit nimmt der Scheinwerfer durch dieses bisschen angehaucht keinerlei Schaden. 😉
Schau Dir die Belüftungsöffnungen der Scheinwerfer an und halte dann den Dampfstrahler von dem Bereich fern. Das Thema haben so gut wie alle neueren Scheinwerfer egal welcher Hersteller. Wenn es Dich zu sehr stört. Sitz ins Auto und fahr ne Rrunde. Der Fahrtwind bläst den Scheinwerfer durch.