Scheinwerfer beschlagen !
Hallo , bei mir sind die Scheinwerfer immer wider beschlagen oder es bilden sich Kondenswasser zusammen ! Ich War bei meinem verkaufer und der meinte das das normal wäre !!!! Für mich ist das garnicht normal immer wider . Was sagt ihr dazu habt ihr das auch ?
56 Antworten
Zitat:
@Fishermans schrieb am 12. Januar 2023 um 13:37:43 Uhr:
Deinem Nebelscheinwerfer nach zu urteilen, ist Deiner aber ein Vor-Facelift Modell (Bj < 2013). Das LCI Modell hat runde NSW.
Nö, ist laut den Scheinwerfern ein Facelift.... runde Nebelscheinwerfer hat das M-Paket. Das ist ein Standard Stoßfänger.
Der Unterschied liegt an der Art der Nebelscheinwerfer. Der LCI hatte entweder Hallogen- Nebler (Bild des TE) oder wie bei mir LED- Nebler. Letztere sind rund, wie beim M- Paket.
Wenns Scheinwerfer mit kurvenlicht sind kann man oben den Deckel entfernen und paar Tage ohne diesen fahren.
Habe bzw hatte leider auch ab und zu vor allem im Herbst/Winter nach ner fahrt durch den Regen dieses Problem.
Aber nicht so extrem Wasserfall wie hier, eher der beschlag.
Ist ein vorfacelift F10 mit xenon kurvenlicht.
Betrifft immer nur die Fahrerseite, Beifahrerseite hat das viel weniger.
Wie gesagt, Deckel ab und paar Tage ohne fahren, dann ist es weg.
Außerdem hilft es auch tagsüber mit Licht zu fahren, nicht nur Tagfahrlicht an
..... nun kommt die Lösung: Ich bin mit der KFZ-Versicherung beim ADAC. Dort habe ich angefufen und das Problem geschildert. Die haben mich zwecks Begutachtung zu ihrer Vertragswerkstatt geschickt.
... und tatsächlich haben die ein Riss entdeckt (siehe Foto) und der ADAC übernimmt alle Kosten (abz.Selbstbeteiligung) für einen neuen Scheinwerfer inkl. Einbau.
Nun kann ich leider nicht mehr bohren und muss auch nicht den Scheinwerfer voll Wasser laufen lassen.
😠😁
Danke an alle mit positiven Antworten.
Ähnliche Themen
Dein "Riss" ist ein Abdruck des Produktionswerkzeugs. Schau mal auf der anderen Seite. Dort müsste er dann auch gerissen sein.
Betriebsblindheit.
Wahnsinn - da scheinen sich mind. 2 gefunden zu haben! 😁
Zitat:
@user_530d schrieb am 12. Januar 2023 um 14:01:53 Uhr:
Zitat:
@Fishermans schrieb am 12. Januar 2023 um 13:37:43 Uhr:
Deinem Nebelscheinwerfer nach zu urteilen, ist Deiner aber ein Vor-Facelift Modell (Bj < 2013). Das LCI Modell hat runde NSW.Nö, ist laut den Scheinwerfern ein Facelift.... runde Nebelscheinwerfer hat das M-Paket. Das ist ein Standard Stoßfänger.
Muss mich da selbst korrigieren, der Stoßfänger ist vorLCI, der Scheinwerfer sieht aber laut Anordnung des Blinkers nicht aus wie vorLCI. Seltsam???
Zitat:
@StevenM schrieb am 12. Januar 2023 um 15:05:14 Uhr:
Der Unterschied liegt an der Art der Nebelscheinwerfer. Der LCI hatte entweder Hallogen- Nebler (Bild des TE) oder wie bei mir LED- Nebler. Letztere sind rund, wie beim M- Paket.
Der LCI hatte ausschließlich runde LED NSW. Die eckigen in den Ecken gab es nur beim PreLCI.
Zitat:
@user_530d schrieb am 12. Januar 2023 um 14:01:53 Uhr:
Zitat:
@Fishermans schrieb am 12. Januar 2023 um 13:37:43 Uhr:
Deinem Nebelscheinwerfer nach zu urteilen, ist Deiner aber ein Vor-Facelift Modell (Bj < 2013). Das LCI Modell hat runde NSW.Nö, ist laut den Scheinwerfern ein Facelift.... runde Nebelscheinwerfer hat das M-Paket. Das ist ein Standard Stoßfänger.
Kann man wegen des Wassers nicht richtig erkennen. Habe da auch lange gerätselt.
EDIT: Scheint der Halogen PreLCI Scheinwerfer zu sein. Der hatte wie die LCI Version Blinkerbirnen statt des LED Moduls der XENON Version: https://www.leebmann24.de/.../?...
Zitat:
@krasi schrieb am 12. Januar 2023 um 16:04:28 Uhr:
..... nun kommt die Lösung: Ich bin mit der KFZ-Versicherung beim ADAC. Dort habe ich angefufen und das Problem geschildert. Die haben mich zwecks Begutachtung zu ihrer Vertragswerkstatt geschickt.
... und tatsächlich haben die ein Riss entdeckt (siehe Foto) und der ADAC übernimmt alle Kosten (abz.Selbstbeteiligung) für einen neuen Scheinwerfer inkl. Einbau.Nun kann ich leider nicht mehr bohren und muss auch nicht den Scheinwerfer voll Wasser laufen lassen.
😠😁
Danke an alle mit positiven Antworten.
Schön, dass die ADAC Autoversicherung (Allianz) bei Dir die Kosten übernimmt. Lass es Dir aber vorher schriftlich geben. Bei mir haben sie nicht bezahlt, weshalb ich da weg bin.
Wieder was dazu gelernt ...@Fishermans
Doppelpost
Zitat:
@Tomelino schrieb am 12. Januar 2023 um 16:59:12 Uhr:
Dein "Riss" ist ein Abdruck des Produktionswerkzeugs. Schau mal auf der anderen Seite. Dort müsste er dann auch gerissen sein.
Betriebsblindheit.
.... und es war doch ein Riss..... man kann ja nicht alles besser wissen,
es sei denn..... man meint man sei Einstein (übrigens, solche Sprüche habe ich auch .... ein ganzes Buch voll davon)
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 12. Januar 2023 um 19:07:23 Uhr:
Wahnsinn - da scheinen sich mind. 2 gefunden zu haben! 😁
... aber die Richtigen ..... sie haben den Riss erkannt ... und alles wurde bezahlt.
Wie war das nochmal ..... mit der Kommentierung ohne Ahnung und ohne die Fakten zu kennen?
... also lass es besser.
Zitat:
@Tomelino schrieb am 12. Januar 2023 um 16:59:12 Uhr:
Dein "Riss" ist ein Abdruck des Produktionswerkzeugs. Schau mal auf der anderen Seite. Dort müsste er dann auch gerissen sein.
Betriebsblindheit.
Moin Tomelino hast Du recht das ist vom Produktion form was bleibt da ,aber laut dieser Gutachter oder Könner hatte jeder BMW ab Werk ein Riss,sofort bei ADAC versichern und wird getauscht.Guckmal andere Seite da ist auch ein Riss.Grüße