Scheinbar immer weniger mit Xenon und LED TFL bestellt?
Der A4 (8K) ist jetzt schon 3Jahre kaufbar. Und als dieser neu war, waren Xenonbrenner und LED Tagfahrlicht ein "Must have" für viele. Ich persönlich mag die Dinger ja heute noch anschauen und erfreue mich jeden Tag an diesen🙂. Seit einiger Zeit ist mir aber aufgefallen, natürlich rein subjektives Empfinden, dass gefühlte 50% der A4´s ohne Xenon rumfahren. Besonders auf kleine 4Zylinder scheint das zu zutreffen, quasi da wo Xenon nicht Serie, sondern ein Extra ist. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass dieses Xenonbrenner inkl. LED´s weniger bestellt werden, bzw. weniger neue A4´s mit diesen herum fahren? Haben die Leute vielleicht diese ausgelutschte Innovation satt? Im Gegensatz zu Q5 und A5, kann ich dies nicht bestätigen. Ich habe noch keinen A5 ohne LED Tagfahrlicht gesehen. 😎
mep
Edith: Habe bei meinem 🙂 mal lapidar nachgefragt. Und auch er konnte das bestätigen, wenn auch nur zum Teil. Sagte er gar noch, dass er es für ungewöhnlich hält, dass manche Käufer große Felgen bestellen (oder allgemein nicht mies ausgestattete Fahrzeuge), aber den Mehrpreis für Xenon nicht bezahlen wollen und so eben auf diese verzichten🙄
Beste Antwort im Thema
manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.
Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.
Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.
Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.
129 Antworten
hallo zusammen , also bei meinem A4 sline waren die xenon ein muss, weil ich davon immer begeistert war ich hatte vorher leihwagen gefahren und neuwagen probe gefahren , die unterschiede sind auf jeden fall da , ich sage mal so , ein älterer herr oder hutableger beim autokauf oder neuwagenkauf sollte eher zu xenon greifen damit er besser sieht 🙂 ich sehe auch einige in meiner gegend A4 8K 2.0 fahrer die keine xenon haben das sind bestimmt renter die im winter in der abenddämmerung gegen 17 uhr ihre neue auto in die garage stellen 🙂 und von der aussenweilt abgeschnitten sind . hohi stimme ich auch voll zu .😉 gruss all.
ja es stimmt man kann manuell tagesfahrlicht abschalten deaktivieren. aber mach ich nicht .
Zitat:
Original geschrieben von 333_half_evil
ich hab lieber den A4 ohne Xenon, als nen Passat mit!
der neid der kollegen ist einfach unbezahlbar hm?
Zitat:
Original geschrieben von schlang
der neid der kollegen ist einfach unbezahlbar hm?Zitat:
Original geschrieben von 333_half_evil
ich hab lieber den A4 ohne Xenon, als nen Passat mit!
Wenn das Deine Gründe sind ein Auto zu kaufen - Deine Sache! Aber ein sehr sachlicher Ansatz. Respekt!
Ich hab das gekauft, was MIR am besten gefallen hat. Und seit ich dieses Auto das erste Mal in weiß gesehen habe, wollte ich es haben...
dann musst du mir erklären wieso du jetzt ohne xenon einen 170ps a4 hast, mit xenon aber auf einen passat absteigen müsstest?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
ich sehe auch einige in meiner gegend A4 8K 2.0 fahrer die keine xenon haben das sind bestimmt renter die im winter in der abenddämmerung gegen 17 uhr ihre neue auto in die garage stellen 🙂 und von der aussenweilt abgeschnitten sind
Es wäre schön, wenn diese völlig deplatzierten und unsinnigen Kommentare langsam mal aufhören würden! 😠
Es kann jeder die Lichtquelle wählen, die er selber gern möchte.
Ich warte noch immer auf eine Beweisführung hinsichtlich des angeblich ach so "extremen Sicherheitsvorteils" von Xenon.
Schonmal jemand was von einem Unfall gehört, wo hinterher im Bericht stand "hätte aufgrund von Xenon verhindert werden können"?! 🙄
Wir vergleichen doch hier keinen uralt Golf2 mit H1 oder gar HB3-Funzeln, sondern 2 brandaktuelle Modelle.
Wer da noch ernsthaft glaubt, dass das serienmäßige Halogenlicht ein "Sicherheitsrisiko" darstellen würde, zieht wohl auch die Hose mit der Kneifzange an. Jetzt kommt mal langsam wieder runter von Euerm hohen Roß.
Ich fahr selber im Moment Xenon....ja ist schön...aber ich wäre auch genauso glücklich ohne. Es sieht gut aus, aber einen spürbaren Sicherheitsvorteil konnte ich noch nicht feststellen.
Der neue, der im Oktober geliefert wird, hat "nur" Halogen....na und?
Unverständliche Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
...
Ich fahr selber im Moment Xenon....ja ist schön...aber ich wäre auch genauso glücklich ohne. Es sieht gut aus, aber einen spürbaren Sicherheitsvorteil konnte ich noch nicht feststellen.
Der neue, der im Oktober geliefert wird, hat "nur" Halogen....na und?Unverständliche Grüße
Martin
Falls Du damit dieses Xenonnachrüstgeraffel aus Deinem E36 meinst so ist das verständlich das Du keinen Unterschied merkst.
Denn diese Technik ist nunmal völlig veraltet und moderne H7-Scheinwerfer nicht schlechter.
http://www.autobild.de/artikel/adac-scheinwerfertest-2009_1006702.html
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Falls Du damit dieses Xenonnachrüstgeraffel aus Deinem E36 meinst so ist das verständlich das Du keinen Unterschied merkst.
ich rede ausschließlich vom aktuellen a4 8k!
Zitat:
Original geschrieben von schlang
dann musst du mir erklären wieso du jetzt ohne xenon einen 170ps a4 hast, mit xenon aber auf einen passat absteigen müsstest?
Ich MUSS Dir gar nix erklären. Ich wollte nen A4, und möglichst den 170er statt dem 143er - dafür hatte ich mir ein Limit gesetzt, und das hab ich eingehalten. Dabei habe ich die Extras genommen, die für mich wichtig sind - da zählt Xenon nicht dazu. Beim Passat gäbe es möglicherweise mehr Auto fürs Geld - aber das nützt mir nix, wenn mir das Design nicht gefällt.
Trotzdem lass ich mich hier aber nicht als Sicherheitsrisiko hinstellen. Auch mit Halogen ist es ein schönes (und modernes sowie sicheres) Auto. Die Sicherheitsrisiken sitzen aus meiner Sicht meist hinterm Lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Es wäre schön, wenn diese völlig deplatzierten und unsinnigen Kommentare langsam mal aufhören würden! 😠Zitat:
Original geschrieben von audi powered
ich sehe auch einige in meiner gegend A4 8K 2.0 fahrer die keine xenon haben das sind bestimmt renter die im winter in der abenddämmerung gegen 17 uhr ihre neue auto in die garage stellen 🙂 und von der aussenweilt abgeschnitten sind
Es kann jeder die Lichtquelle wählen, die er selber gern möchte.Ich warte noch immer auf eine Beweisführung hinsichtlich des angeblich ach so "extremen Sicherheitsvorteils" von Xenon.
Schonmal jemand was von einem Unfall gehört, wo hinterher im Bericht stand "hätte aufgrund von Xenon verhindert werden können"?! 🙄Wir vergleichen doch hier keinen uralt Golf2 mit H1 oder gar HB3-Funzeln, sondern 2 brandaktuelle Modelle.
Wer da noch ernsthaft glaubt, dass das serienmäßige Halogenlicht ein "Sicherheitsrisiko" darstellen würde, zieht wohl auch die Hose mit der Kneifzange an. Jetzt kommt mal langsam wieder runter von Euerm hohen Roß.Ich fahr selber im Moment Xenon....ja ist schön...aber ich wäre auch genauso glücklich ohne. Es sieht gut aus, aber einen spürbaren Sicherheitsvorteil konnte ich noch nicht feststellen.
Der neue, der im Oktober geliefert wird, hat "nur" Halogen....na und?Unverständliche Grüße
Martin
jetzt mach mal ne punkt es geht nicht hier um ob der xenon schön ist oder nicht schön ist , fakt ist mit xenon sieht man besser , tagesfahrlicht ist dafür da das der entgegenkomende oder vorfahrt gewähren , oder an der stop strasse wartende auto besser wahr nimmt , ich denk mal für die sicherheit und punkto unfallminderung tragt dies zum beitrag , schaut euch mal die statistik an ! zum thema geisterfahrer das sind leider die älteren fahrer in der überzahl vieleicht nützt 800 euro xenon plus doch beim autobahn einfahrt damit man die autobahn einfahrt schilder besser sieht. du kannst grüssen wie du willst von mir aus garnichts wir sind auch nicht im kindergarten hier .! nichts mehr oder nichts weniger.
volle grüsse all.
Zitat:
Original geschrieben von Gallusxx
Hallo,falls diese These stimmen sollte (glaub ich aber nicht unbedingt), dann liegt es meines erachtens wahrscheinlich wirklich an dem hohen Anteil von Firmenwagen. (nicht nur beim A4)
Hier sind, so denke ich mittlerweile die Leasingraten "beschränkt" und manche müssen auch ein bestimmtes Modell fahren. Eventuell sogar mit einer vom Fuhrparkleiter "bestimmten" Einheitsausstattung. Und wenn der kein "Fan" von Xenon ist? oder keinen blassen Schimmer hat? oder die strikte Sparanweisung? oder alles miteinander?
Fahre selbst einen 8k als Firmenwagen. Auch hier gab es mit den Firmen-Fuhrparkverantwortlichen Diskussionen aufgrund der hohen Leasingraten für das Fahrzeug sowie "eigenem Verständnis" für sinnvoll und -los bei gewissen Zusatzausstattungen.
Am Ende ist es tatsächlich ein gut ausgestatteter A4 geworden, dem es im Interieur tatsächlich an so gut wie nichts fehl (MMI plus, GRA, FIS in Farbe, Parkpilot, Lenkrad-FB, SDS, Bluetooth-Handyvorbereitung usw.), der jedoch kein Xenon-Licht besitzt. Auch ich finde das LED-TFL optisch schöner, jedoch bietet mir z.B. das große Navi aus praktischer Sicht dann doch den deutlich größeren Nutzen.
Manch einer hier mag jetzt sagen: "Wie kann man nur so ne Ausstattung haben und dann aufs Xenon verzichten"? Die Antwort ist einfach und steht oben im Quote. Wenn der Verantwortliche auf Leasing-Raten schauen muss und ein Navi für sinnvoller hält als z.B. Xenon-Lichter, dann ist das eben so. Das Leben ist halt nicht immer ein Wunschkonzert 😉
Ausgeschaltet finde ich die Halogenscheinwerfer optisch übrigens auch schöner als die Xenons. Habe bei mir zur Zeit auch das Tagfahrlicht der Halogenscheinwerfer deaktiviert.
Wenn ich als Vielfahrer zwischen den Ausstattungsoptionen: Xenonlicht mit mobilem Navi oder Halogen mit festeigebautem Navi entscheiden müsste, dann würde ich mich immer für das Xenonlicht entscheiden.
Man kann auch mobile Navis fest einbauen und diese kosten als vergleichbare Geräte fast 10x weniger.
Das Bixenonlicht von meinem A5 (ich vermute mal, dass der A4 das Selbe hat) ist ein Traum. Ein VW Passat kann da zum Beispiel nicht mithalten. Ich staune immer wieder wenn Fahrzeuge ohne Xenon vor mir fahren, wie dunkel es bei denen nach Vorne ist. Ich leuchte dann fast weiter mit meinen Xenon als dessen eigenes Licht!
Fazit: Einmal Xenon immer Xenon, den Mehrpreis ist es in jedem Fall wert.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Ausgeschaltet finde ich die Halogenscheinwerfer optisch übrigens auch schöner als die Xenons. Habe bei mir zur Zeit auch das Tagfahrlicht der Halogenscheinwerfer deaktiviert.
😕 Nun versteh ich gar nichts mehr. Egal, ob Xenon- oder Halunkenlampen, -scheißegal-, aber das TfL soll doch eigentlich erst recht dazu dienen, Sicherheit zu produzieren.😕
Poppkorn wieder raus. Ich glaub ich bin hier nur von ****** umgeben.
Der eine schaltet sein FIS ab, weil überfrachtet, der andere das TfL, weil nicht optisch schön und ich bald das ABS, macht immer so komische Geräusche.😁
GaK S+S
Zitat:
Original geschrieben von strspree
😕 Nun versteh ich gar nichts mehr. Egal, ob Xenon- oder Halunkenlampen, -scheißegal-, aber das TfL soll doch eigentlich erst recht dazu dienen, Sicherheit zu produzieren.😕Zitat:
Ausgeschaltet finde ich die Halogenscheinwerfer optisch übrigens auch schöner als die Xenons. Habe bei mir zur Zeit auch das Tagfahrlicht der Halogenscheinwerfer deaktiviert.
Poppkorn wieder raus. Ich glaub ich bin hier nur von ****** umgeben.
Der eine schaltet sein FIS ab, weil überfrachtet, der andere das TfL, weil nicht optisch schön und ich bald das ABS, macht immer so komische Geräusche.😁GaK S+S
Bordeaux ist offen, das Wildschwein fertig - ich bin gespannt, was die Abschalter ausser Hirn noch abschalten!
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
jetzt mach mal ne punkt es geht nicht hier um ob der xenon schön ist oder nicht schön ist , fakt ist mit xenon sieht man besser ,
Ob besser oder nicht...es geht darum, dass das Halogenlicht als "risikobehaftet" hier dargestellt wird.
Und das ist schlicht und einfach unsinn.
Mit Xenon sieht man weiter, gar keine frage....jedoch ist fraglich, ob man diesen Mehreffekt wirklich braucht oder gar spürt.
Mal übertrieben dargestellt: ob ich nun 1km oder 2km weit schauen kann, klingt zwar erstmal doppelt so gut, aber ist auch wirklich der doppelte Nutzen vorhanden, wenn die 1km bereits mehr als ausreichend sind?
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
tagesfahrlicht ist dafür da das der entgegenkomende oder vorfahrt gewähren , oder an der stop strasse wartende auto besser wahr nimmt , ich denk mal für die sicherheit und punkto unfallminderung tragt dies zum beitrag , schaut euch mal die statistik an !
Ähm....welche Statistik bitte? 😕
Außerdem geht es hier im Hauptargument um das Xenon, das LED-TFL ist da"schönes beiwerk".
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
zum thema geisterfahrer das sind leider die älteren fahrer in der überzahl vieleicht nützt 800 euro xenon plus doch beim autobahn einfahrt damit man die autobahn einfahrt schilder besser sieht.
Das glaubste doch selber nicht den Unsinn?
Wer zum Geisterfahrer wird, tut dies garantiert nicht, weil ihm das Xenon fehlt! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
du kannst grüssen wie du willst von mir aus garnichts wir sind auch nicht im kindergarten hier .!
Offensichtlich schon, wenn ich mir die deplatzierten Argumentationen von einigen hier durchlese.
Nochmals:
Xenon ist besser. Gar keine Frage.
Nur inwieweit man diesen Vorteil auch wirklich spürbar messen kann, bleibt offen.
Fakt ist jedoch auch, dass das Halogenlicht völlig ausreichend und kein Sicherheitsrisiko ist.
mal ein abstraktes Beispiel:
Ob ich nun normale Herdplatten oder Ceranfelder habe...
Letzteres stellt lediglich einen modernen - jedoch nicht zwingend benötigten - Luxus dar.
Kochen kann ich auf beiden. Genauso verhält es sich mit Xenon...schön es zu haben, aber ohne geht die Welt nicht unter. 😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ob besser oder nicht...es geht darum, dass das Halogenlicht als "risikobehaftet" hier dargestellt wird.Zitat:
Original geschrieben von audi powered
jetzt mach mal ne punkt es geht nicht hier um ob der xenon schön ist oder nicht schön ist , fakt ist mit xenon sieht man besser ,
Und das ist schlicht und einfach unsinn.
Mit Xenon sieht man weiter, gar keine frage....jedoch ist fraglich, ob man diesen Mehreffekt wirklich braucht oder gar spürt.
Mal übertrieben dargestellt: ob ich nun 1km oder 2km weit schauen kann, klingt zwar erstmal doppelt so gut, aber ist auch wirklich der doppelte Nutzen vorhanden, wenn die 1km bereits mehr als ausreichend sind?
Spätestens wenn Du nachts auf der Autobahn unterwegs bist erübrigt sich Deine Frage. 😉
Gruss ROYAL_TIGER