Scheibenwischwasser tropft

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich fahre seit 2 Monaten einen Touring 325d (Bj 2010) mit 150tkm.

da mein Scheibenwischwasser alle 5-6 Tage leer ist, obwohl er nicht in Benutzung ist, habe ich heute die Radkastenabdeckung auf der Beifahrerseite entfernt um mir den Behälter anzugucken. Ich habe festgestellt, dass das Scheibenwischwasser aus der Verbindung der Pumpe zum Schlauch entweicht (siehe Foto).
O-Ring ist vorhanden, aber irgendwie machts wohl nicht mehr dicht..

Hattet ihr das Problem schon mal? Könnt ihr mir sagen, ob das unter die Gewährleistung fällt (bei BMW Händler gekauft, leider 360km von mir entfernt). Zusätzlich habe ich eine 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bekommen.
Werde zwar nächste Woche beim Händler anrufen, aber möchte zunächst mal eure Meinung hören..

Img-20151017-wa0009
17 Antworten

Zitat:

@MischaMannheim schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:21:43 Uhr:


Okay danke für die Antwort.

@NeoNeo28: Ich mache mir wegen paar Euro nicht ins Hemd, aber wieso selbst rumwerkeln, wenn ich eine Garantie und Gewährleistung habe, die natürlich in den Kaufpreis miteingerechnet ist? Vor allem habe ich ja geschrieben, dass ich es in jeder Werkstatt machen lassen kann. Wieso dann nicht kostenlos ein neues Teil einbauen lassen statt selbst rumzuwerkeln und zu merken, dass es in einem Jahr dann wieder undicht ist? Wieso beim Schrotthändler ne Pumpe kaufen, wenn ich für eine Gewährleistung und Garantie Geld zahle? Erklär mir das mal.

Mir ging es darum, ob das Problem bekannt ist und ob mir jemand sagen kann ob es von der Pumpe kommt oder nur vom Anschluss, da ich das nicht genau erkennen konnte.

BMW hat gravierende mangel mit Scheibenwischwasserbehalter.

Ich werde mich beklagen in München. :-)

Zitat:

@Henri1 schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:21:06 Uhr:



Zitat:

@MischaMannheim schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:21:43 Uhr:


Okay danke für die Antwort.

@NeoNeo28: Ich mache mir wegen paar Euro nicht ins Hemd, aber wieso selbst rumwerkeln, wenn ich eine Garantie und Gewährleistung habe, die natürlich in den Kaufpreis miteingerechnet ist? Vor allem habe ich ja geschrieben, dass ich es in jeder Werkstatt machen lassen kann. Wieso dann nicht kostenlos ein neues Teil einbauen lassen statt selbst rumzuwerkeln und zu merken, dass es in einem Jahr dann wieder undicht ist? Wieso beim Schrotthändler ne Pumpe kaufen, wenn ich für eine Gewährleistung und Garantie Geld zahle? Erklär mir das mal.

Mir ging es darum, ob das Problem bekannt ist und ob mir jemand sagen kann ob es von der Pumpe kommt oder nur vom Anschluss, da ich das nicht genau erkennen konnte.

BMW hat gravierende mangel mit Scheibenwischwasserbehalter.

Ich werde mich beklagen in München. :-)

Würde schon mal einen Kulanzantrag stellen. 😉

..2

für jede Düse einen

Und die gammelnde Pumpe nicht vergessen..

da wurden von den BMW-Entwicklern wieder mal am falschen Ende ein paar Cent gespart ----

Deine Antwort
Ähnliche Themen