Scheibenwischwasser auffüllen - eine Geduldsprobe ?

BMW X3 G01

Habe gestern versucht zum ersten mal Scheibenreiniger aufzufüllen.
Es ließen sich immer nur 120ml auffüllen, bis der kleine Vorlagebehälter direkt am Auffüllstutzen voll war.
Es dauerte dann 2-3 Minuten bis der dann abgelaufen war. Das ging dann so weiter, bei 3 Liter habe ich dann aufgehört.
Daher meine Frage. Ist das normal oder habe ich einen Knick im Schlauch?
Auto stand übrigens pottgerade in der Garage.
Wie groß ist die Füllmenge?

Gruß Falo

Beste Antwort im Thema

Man könnte meinen, es gäbe User die der Meinung sind mehr Ansprüche an die Qualität ihres Fahrzeugs stellen zu können als solche, die weniger bezahlt haben.
Das lässt ja schon mal tief blicken.
Nur ist dieses Thema HIER komplett fehl am Platz, da wird sich doch über Twitter oder FB was finden lassen, wo man sich selbst noch weiter entblöden kann.

Wenn man jetzt wieder sachlich zum angefragten Problem zurück käme ... Danke!

Gerade mal Tag 1 im neuen Jahr ... geht schon gut los 😠

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@RPGamer schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:19:45 Uhr:


Ja, mit deinem 90.000 € Auto dahin zu fahren, wo du die 90.000 € auf den Tisch gelegt hast und es von denen (einmalig) korrigieren zu lassen - kostet übrigens 0 € und ein bisschen Zeit. Aber danach kannst du zukünftig das Wischwasser in deinem 90.000 € Auto selbstständig auffüllen.
-> Das Öffnen der Entlüftungsöffnung muss nur einmalig gemacht werden und kann dann offen bleiben.

Eine sehr intelligente Antwort. Muss man zahlen, wenn man so klug wie du werden will?

was ist das denn jetzt für ein Kommentar? Du hast eine vernünftige Antwort auf Deine Frage bekommen.
Und ob Dein Auto jetzt 90.000€ gekostet hat oder sonstwas -uninteressant.

Zitat:

@GoranQuo schrieb am 1. Januar 2020 um 15:40:19 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:19:45 Uhr:


Ja, mit deinem 90.000 € Auto dahin zu fahren, wo du die 90.000 € auf den Tisch gelegt hast und es von denen (einmalig) korrigieren zu lassen - kostet übrigens 0 € und ein bisschen Zeit. Aber danach kannst du zukünftig das Wischwasser in deinem 90.000 € Auto selbstständig auffüllen.
-> Das Öffnen der Entlüftungsöffnung muss nur einmalig gemacht werden und kann dann offen bleiben.

Eine sehr intelligente Antwort. Muss man zahlen, wenn man so klug wie du werden will?

Für die die das Problem haben die einzig richtige Antwort !
Die 90000€ hast du ins Spiel gebracht und das ist wirklich Blödsinn Oder hättest du dich beim nachfüllen nicht geärgert wenn er „nur“ 60000€ gekostet hätte ?

Offensichtlich gibt es einige unterschiedliche Arten von Behältern. Bei mir läuft das wie es sich gehört aber die Fotos die hier gezeigt wurden sind auch ganz anders als mein Tank.

Man könnte meinen, es gäbe User die der Meinung sind mehr Ansprüche an die Qualität ihres Fahrzeugs stellen zu können als solche, die weniger bezahlt haben.
Das lässt ja schon mal tief blicken.
Nur ist dieses Thema HIER komplett fehl am Platz, da wird sich doch über Twitter oder FB was finden lassen, wo man sich selbst noch weiter entblöden kann.

Wenn man jetzt wieder sachlich zum angefragten Problem zurück käme ... Danke!

Gerade mal Tag 1 im neuen Jahr ... geht schon gut los 😠

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Der Ton macht doch die Musik!
Zum einen wirbt BMW mit Premium. Zum anderen hat der Kollege mehr als das 5fache, als zB für einen Dacia bezahlt. Da darf man durchaus einen höheren Qualitätsanspruch anlegen. Nichts anderes wollte der Kollege vermutlich ausdrücken.
Immerhin unterstützt BMW selbst diese Erwartungshaltung.

Ach was, wer einen X3 gebraucht für „nur“ 15,000 € kauft ist somit anspruchstechnisch ein Mensch 2, Klasse?
Lasst das mal sacken und kommt jetzt bitte zum Thema zurück.

Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Du bist doch der Moderator und solltest etwas objektiver und sachlicher an die Sache herangehen. Warum diese Polemik?
Mir geht es um die Erwartungshaltung, die ich an ein Premiumprodukt habe. Da ist es auch egal, wenn es ein Gebrauchter für 15' ist. Ursprünglich war es ebenfalls ein teures Neufahrzeug.
Und: warum soll ein Käufer ein Mensch zweiter Klasse sein, wenn er eine geringere Erwartungshaltung an ein Produkt hat, das er 80% günstiger bekommen hat. Geht mir doch genauso.

Ich möchte jetzt nicht nochmal darum bitten müssen zum Topic zu diskutieren.

Gruß
Zimpalazumpala

Zitat:

@wschiro schrieb am 16. Februar 2019 um 14:47:56 Uhr:


Und ich habe gedacht, oh, die Anlage ist ja noch voll, brauchst nix mehr nachzufüllen -🙂

Das hat mein Freundlicher auch gedacht... es gibt für meinen X3 keine Lösung... Sei normal... unfassbar!

Zitat:

@Bernie2x schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:50:18 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:19:45 Uhr:


Ja, mit deinem 90.000 € Auto dahin zu fahren, wo du die 90.000 € auf den Tisch gelegt hast und es von denen (einmalig) korrigieren zu lassen - kostet übrigens 0 € und ein bisschen Zeit. Aber danach kannst du zukünftig das Wischwasser in deinem 90.000 € Auto selbstständig auffüllen.
-> Das Öffnen der Entlüftungsöffnung muss nur einmalig gemacht werden und kann dann offen bleiben.

Wie gesagt: Laut BMW kein Fehler, ich soll froh sein, dass es überhaupt so schnell geht, wenn ich das Teil getauscht haben möchte dann auf meine Rechnung!

Ist auch meine Erfahrung... nicht akzeptabel!

Im Rahmen der Frühlingsaktion meines Händlers, hane ich auch die Problematik angesprochen. Daraufhin wurde irgendwo im Waschwasserbehälter etwas „schleimiges“ entdeckt, entfernt, irgendwo ein Sieb eingebaut und versichert, diese Problematik wäre damit behoben... ich bin gespannt :-|

Deine Antwort