ForumX3 G01, G08, F97
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Scheibenwischwasser auffüllen - eine Geduldsprobe ?

Scheibenwischwasser auffüllen - eine Geduldsprobe ?

BMW X3 G01
Themenstarteram 3. Dezember 2018 um 10:32

Habe gestern versucht zum ersten mal Scheibenreiniger aufzufüllen.

Es ließen sich immer nur 120ml auffüllen, bis der kleine Vorlagebehälter direkt am Auffüllstutzen voll war.

Es dauerte dann 2-3 Minuten bis der dann abgelaufen war. Das ging dann so weiter, bei 3 Liter habe ich dann aufgehört.

Daher meine Frage. Ist das normal oder habe ich einen Knick im Schlauch?

Auto stand übrigens pottgerade in der Garage.

Wie groß ist die Füllmenge?

 

Gruß Falo

Beste Antwort im Thema

Man könnte meinen, es gäbe User die der Meinung sind mehr Ansprüche an die Qualität ihres Fahrzeugs stellen zu können als solche, die weniger bezahlt haben.

Das lässt ja schon mal tief blicken.

Nur ist dieses Thema HIER komplett fehl am Platz, da wird sich doch über Twitter oder FB was finden lassen, wo man sich selbst noch weiter entblöden kann.

Wenn man jetzt wieder sachlich zum angefragten Problem zurück käme ... Danke!

Gerade mal Tag 1 im neuen Jahr ... geht schon gut los :mad:

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

139 weitere Antworten
139 Antworten

Gibt es irgendwo Bilder wie man die Verkleidung ab bekommt vielen Dank

Das hilt Dir

X3-abdeckung

Vielen Dank

Habe bei mir mal nachgeschaut was es mit diesem kleinen Deckel an sich hat der Deckel ist nicht zu , sondern mit einem Sieb Versehen ging eigentlich ganz einfach Gruß Lulu

Ich habe mir das heute auch mal angeschaut und abgebrochen, weil ich die Clips nicht so einfach losbekommen habe. Gibt es da nen Trick oder einfach nur brachial ziehen? Möchte ungern etwas kaputt machen ...

Torsten

den mittelern Dorn, mit einem Seitenschneider oder anderem Werkzeug raushebeln, dann den Unterteil entfernen.

20191221-155206-resized

Super, danke für die schnelle Antwort. Gut, dass ich nicht weiter rumgezogen habe ;)

So, ich habe jetzt die Abdeckung problemlos abbekommen - allerdings lasse ich den Deckel drauf. Wie lulu08 schon geschrieben hat, ist der Deckel mit einem Sieb versehen, das wird dann wohl eher keine Transportsicherung sein. Bevor ich mir da mit kleineren Dreckpartikeln in den Düsen nach entferntem Deckel Probleme bereite, lasse ich es lieber so wie es ist.

Ich habe mal ein Foto angefügt, da kann man es einigermaßen erkennen.

20191222

Ist der Schlauch vom Einfüllstutzen ordentlich verlegt? Da wird von abgeknickten bzw. Schläuchen mit Bogen nach Unten berichtet. Evtl. hilft das ja.

Zitat:

@x3schwarz schrieb am 22. Dezember 2019 um 11:28:59 Uhr:

Bevor ich mir da mit kleineren Dreckpartikeln in den Düsen nach entferntem Deckel Probleme bereite, lasse ich es lieber so wie es ist.

Dafür gibt es das Sieb vor der Pumpe, das muss jeder für sich entscheiden.

Denke da kommt beim Einfüllen mehr Schmutz rein,

die VWs habe sogar ein Sieb beim EInfüllstutzen, das finde ich klug, man glaubt nicht wieviel Schutz mit der Zeit dort hängen bleibt.

Das Problem mit Auffüllen von Waschflüssigkeit habe ich heute entdeckt.

Es ist doch nicht möglich, dass man in einem Auto, das fast 90.000 EUR kostet, die ganze Verkleidung abnehmen muss um die scheiss Waschflüssigkeit aufzufüllen?

Gibt es wirklich keine andere Lösung?

Danke und Gruß

Ja, mit deinem 90.000 € Auto dahin zu fahren, wo du die 90.000 € auf den Tisch gelegt hast und es von denen (einmalig) korrigieren zu lassen - kostet übrigens 0 € und ein bisschen Zeit. Aber danach kannst du zukünftig das Wischwasser in deinem 90.000 € Auto selbstständig auffüllen.

-> Das Öffnen der Entlüftungsöffnung muss nur einmalig gemacht werden und kann dann offen bleiben.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:19:45 Uhr:

Ja, mit deinem 90.000 € Auto dahin zu fahren, wo du die 90.000 € auf den Tisch gelegt hast und es von denen (einmalig) korrigieren zu lassen - kostet übrigens 0 € und ein bisschen Zeit. Aber danach kannst du zukünftig das Wischwasser in deinem 90.000 € Auto selbstständig auffüllen.

-> Das Öffnen der Entlüftungsöffnung muss nur einmalig gemacht werden und kann dann offen bleiben.

Wie gesagt: Laut BMW kein Fehler, ich soll froh sein, dass es überhaupt so schnell geht, wenn ich das Teil getauscht haben möchte dann auf meine Rechnung!

Selbst ist der Mann für 10min Arbeit!

In dem Fall würde ich entweder (falls möglich) die Werkstatt wechseln oder darauf bestehen dass dies kontrolliert wird, ggf. mit dem Hinweis hier aufs Forum.

Gibt es bei BMW eigentlich keinen Kundenservice mit dem man drohen kann? Bei Mercedes hat es immer geholfen, wenn man in der NL erwähnte, dass man dies mal mit Maastricht besprechen werde (da sitzt das CAC, Customer Assistance Center). Das hat mir schon das ein oder andere mal weitergeholfen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Scheibenwischwasser auffüllen - eine Geduldsprobe ?