Scheibenwischwasser auffüllen - eine Geduldsprobe ?
Habe gestern versucht zum ersten mal Scheibenreiniger aufzufüllen.
Es ließen sich immer nur 120ml auffüllen, bis der kleine Vorlagebehälter direkt am Auffüllstutzen voll war.
Es dauerte dann 2-3 Minuten bis der dann abgelaufen war. Das ging dann so weiter, bei 3 Liter habe ich dann aufgehört.
Daher meine Frage. Ist das normal oder habe ich einen Knick im Schlauch?
Auto stand übrigens pottgerade in der Garage.
Wie groß ist die Füllmenge?
Gruß Falo
Beste Antwort im Thema
Man könnte meinen, es gäbe User die der Meinung sind mehr Ansprüche an die Qualität ihres Fahrzeugs stellen zu können als solche, die weniger bezahlt haben.
Das lässt ja schon mal tief blicken.
Nur ist dieses Thema HIER komplett fehl am Platz, da wird sich doch über Twitter oder FB was finden lassen, wo man sich selbst noch weiter entblöden kann.
Wenn man jetzt wieder sachlich zum angefragten Problem zurück käme ... Danke!
Gerade mal Tag 1 im neuen Jahr ... geht schon gut los 😠
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
144 Antworten
Bei mir war das gleiche Problem bei meinem gebraucht gekauftem X3 aus 2018. Der Händler hat dann den Schlauch getauscht, da der alte so geknickt war, dass nichts ablaufen konnte. Jetzt geht es problemlos.
Das gleiche Problem bei meinem LCI. Gestern auch wieder ungefähr 400ml auf die Scheibe gelassen und beim Check nach der Fahrt stand die Suppe immer noch bis oben hin. Muss irgendwie an der Schlauchführung/Entlüftung liegen. Werde nächste Wochen nen Termin machen.
Moin.
Nur mal so meine 5 Cent.
Hatte vor ca. 1 Jahr das erste Mal dieses Befüllproblem - davor alles tiptop.
Habe dann alles freigelegt, dumm geguckt und alles wieder montiert.
Es funktionierte danach. Gut dachte ich, lag der Schlauch wohl nicht richtig.
Nun in der letzten Woche konnte ich wieder nichts nachfüllen, da es aber viel zu kalt war und ich auch nicht richtig wusste ob es etwas bringen würde, habe ich einfach mal den Mund auf den den Einfüllstutzen gepresst und kurz Druck drauf gegeben.
Es gab einen kleinen Plop und ich konnte die 5 Liter am Stück einfüllen.
Ich glaube, die kleine Entlüftung oben auf dem Waschwasserbehälter setzt sich zu.
Wie gesagt,.......
Nachahmung auf eigene Gefahr!
Heute erstmals Wischwasser und Frostschutzmittel nachgefüllt. Kein Problem. Aber das Fahrzeug hat noch keinen Winterbetrieb erlebt. Mal abwarten.
Hab letzten Sonnabend das 1.Mal das Waschwasser (natürlich mit Frostschutz) seit dem Neukauf im Juni
aufgefüllt. Habe ein 5Liter Kanister reingefüllt. Die Füllssdtandwarnung war noch nicht mal aufgeleuchtet.
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem X3 das gleiche Problem beim Auffüllen des Scheibenwischwassers. Hat jemand ein paar Bilder oder ein Video, wie man die 7 Clips entfernen kann, um an den Entlüftungsstöpsel zu kommen? Sind die 7 Clips im Motorraum oder im Radkasten? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Zitat:
@Onetwenty schrieb am 4. Februar 2025 um 13:02:43 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem X3 das gleiche Problem beim Auffüllen des Scheibenwischwassers. Hat jemand ein paar Bilder oder ein Video, wie man die 7 Clips entfernen kann, um an den Entlüftungsstöpsel zu kommen? Sind die 7 Clips im Motorraum oder im Radkasten? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Seitenverkleidung am Kotflügel.
Erst mal die Verkleidung am Wasserkasten rausnehmen.
Dann die Spreizniete entfernen und die Verkleidung nach Oben rausnehmen. Dann kann man den Tank sehen.
sollten an den markierten Stellen sein.
Ich habe jetzt den dritten G01, der das gleiche Problem hat.
Ich kann immer nur so viel Wisch Wasser nachfüllen, wie in Eifelstutzen passt, danach muss ich einmal um den Block fahren, bis es weitergeht.
BMW hat das Problem auch schon zweimal mehr oder weniger gut behoben, sie behaupten aber jedes Mal, dass dieses Problem bei anderen G01 bei Ihnen nicht auftreten würde….
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 5. Februar 2025 um 14:07:19 Uhr:
BMW hat das Problem auch schon zweimal mehr oder weniger gut behoben, sie behaupten aber jedes Mal, dass dieses Problem bei anderen G01 bei Ihnen nicht auftreten würde….
Das ist definitiv nicht so. Mit diesem Problem schlagen sich viele herum. BMW-Aussage "Stand der Technik", man müsste halt Geduld haben beim Befüllen des Behälters. Wurde mir heute noch so telefonisch mitgeteilt, da mehrfach reklamiert. Am 01.03.2025 bin ich zur HU beim Händler, dann wird noch mal danach geschaut. sollte mich wundern wenn etwas dabei rumkommt. Das Thema interessiert die einfach nicht, weil im engeren ja kein technisches Problem. Einfach schlecht gelöst/konstruiert!
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. Februar 2025 um 16:27:06 Uhr:
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 5. Februar 2025 um 14:07:19 Uhr:
BMW hat das Problem auch schon zweimal mehr oder weniger gut behoben, sie behaupten aber jedes Mal, dass dieses Problem bei anderen G01 bei Ihnen nicht auftreten würde….Das ist definitiv nicht so. Mit diesem Problem schlagen sich viele herum. BMW-Aussage "Stand der Technik", man müsste halt Geduld haben beim Befüllen des Behälters. Wurde mir heute noch so telefonisch mitgeteilt, da mehrfach reklamiert. Am 01.03.2025 bin ich zur HU beim Händler, dann wird noch mal danach geschaut. sollte mich wundern wenn etwas dabei rumkommt. Das Thema interessiert die einfach nicht, weil im engeren ja kein technisches Problem. Einfach schlecht gelöst/konstruiert!
Kein technisches Problem?
Ernsthaft?
Wenn auch das Betanken des Fahrzeugs 30 Minuten dauern würde, dann wäre das also auch kein technisches Problem?
Geht ja was rein in den Tank, ist dann halt nur schlecht konstruiert?