Scheibenwischwasch ohne Scheinwerferreinigungs-gedöns?
Das Thema wurde vermutlich (wie eigentlich jedes andere Thema auch) schonmal behandelt, aber da ich keine Ahnung habe in welcher Reihenfolge ich "Scheiben-Wisch-Wasch ohne Scheinwerferreinigungsanalge" mit oder ohne Synonyme und Abkürzungen in die Suche eingeben soll, damit sie auch nur ein Ergebnis ausspuckt, frage ich eben einfach mal nach.
Bitte erwähnt bei einer Antwort meine Unfähigkeit die Suche zu benutzen und die Bedienungsanleitung zu lesen.
Da das nun geklärt ist zur eigentlichen Frage... Bzw. schlaue unter euch werden vielleicht schon bemerkt haben das diese schon im Titel steht...
Also, wieso kann ich meine Scheiben nicht ohne das Scheinwerfergedöns wischwaschen? Ist doch totale "Scheibenklar" (oder wie man das in eurer Gegend nennt) Verschwendung, wo die das eh im Winter nurnoch zu Wucherpreisen verscherbeln...
In dem Sinne
Besten Dank und viele Grüße
20 Antworten
Jaaa.. genau... Ab jetzt werd ich einfach immer Nachts, auf unbeleuchteter Landstraße, kurz das Licht komplett ausschalten und meine Scheiben waschen... und wenn ich das überlebt habe werd ich im Stadtverkehr eben kurz mal Fernlicht reinhauen und waschen... genial... 😁 Aber ich muss zugeben das ich nicht gedacht hätte das man über soetwas banales doch soviel schreiben kann... dachte es kommt nur ein "du bist zu doof dazu", "du hast 'ne Reaktionszeit von 10Sek." (Vielleicht denkt ihr das auch, aber immerhin habt ihrs nicht geschrieben) 😁 ... Ich werde mich jetzt einfach jeden Tag weiter mit dem Hebel anfreunden und hoffentlich bald mein Scheiben-Wisch-Wasch diplom abschließen... ich berichte euch von meinen Erlebnissen!
Ich glaube ich hab die SWRA noch nie aus schmutzgründen gebraucht bisher... ganz ehrlich. Das Auto wird ohnehin regelmäßig gewaschen und diese möchtegern Hochdruckdüsen da vorne machen den Brei auch nichtmehr heiß... oder sauber.
In dem Sinne ~
Zitat:
wo gibts eigentlich 10€-Wischwasser?
Für den Audi gibt's nur feinstes
PerrierWasser für die Spritzanlage.
Schon mal über den Sinn der SRA nachgedacht?
Auch wenn du als Lenker denkst du siehst genug, so verwandelt der Dreck die Klarglas-Xenons zu Streulicht-Xenons. Ergebnis--->Du blendest damit den Gegenverkehr.
Ab MJ 2010 spritzt die SRA nurmehr jedes 5. mal so viel ich weiß.
Zum eigentlichen Thema, tip den Wischerhebel relativ schnell so oft wie nötig an und die SRA bleibt stumm.
wenn ich nochmal bzgl. der Scheinwerferreinigung nachfragen darf:
Bei Stufe 1 (also nach oben erster Raster) ist ja Interval mit Sensor. Also wenns net regnet, wird auch net gewischt. Wenns nun aber en bissl tröpfelt und der Wischer dann alle -gefühlte- Minute angeht, geht dann alle 5 mal auch die Scheinwerferreinigung an?
Ich habe nämlich einen rießen Wischwasser-Verbrauch und hab schon was undichtes vermutet.
Mir is aber eingefallen, dass ich den Sensor anhatte und vielleicht deshalb der Verbrauch so hoch ist.
Oder wie funktionierts richtig?
Ähnliche Themen
Nein die SRA geht nur bei eingeschalteten Licht an und wenn du Wischwasser versprühst. Beim normalen Wischen der Scheiben geht die SRA nicht mit an.
Ah, ok. Also Scheinwerferreingung geht nur dann, wenn Licht an und ich selbst die Scheibenreinigung betätige.
Hmm, bei welchem Wischwasserstand geht denn die "Wischwasser nachfüllen"-Anzeige an?
Mein A3 SB wurde leider ohne Wischwasser ausgeliefert (is aber anderes Thema). Hab dann 1,5l eingefüllt und die Anzeige war weg. Einen Tag später kam jetzt aber die Anzeige wieder, obwohl ich keine Reinigung durchführte. Deswegen die Frage nach der evtl. automatischen Reinigung.
Hab jetzt mal bis Anschlag aufgefüllt.