Scheibenwischermotor hin-passt das neue in meinen Golf?
ScheibenwischerMOTOR (5polig) VORN inkl. Gestänge aus BJ 10/1998 - Vw Teilenummer - 1J1 955 113 A
Habe gehört ,dass es auch 4polige gibt.
Mein Golf ist BJ.98 110PS TDI AHF
Wäre dankbar über Eure Antworten,ob der oben genannte Moto bei mir passt.
Weiß jmd. wie komplizert der Einbau ist und was er kostet?
27 Antworten
In der STVZO steht auch Du sollst in der Ortschaft auf der Bundesstraße/Autobahn nicht schneller als die erlaubte Geschwindigkeit fahren, hältst Du Dich immer daran?
Du vergleichst 230V mit 12V? Da ist schon ein leichter Unterschied. 😉
Das einzige was das Abklemmen der Batterie in diesem Fall bringt ist, das der Original Radio gesperrt ist (Zubehör alle Einstellungen weg sind) und die Fensterheber neu angelernt werden müssen (beim Benziner eventuell die DK neu angelernt werden muß).
Ob ich mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halte, tut hier doch nichts zur Sache. Wenn einer das noch nicht gemacht hat, dann finde ich es persönlich nicht falsch, ihn auf alle Eventualitäten hinzuweisen. Ich selber bin für solche Infos dankbar. Im Petzold steht es so, was jeder drauß macht, ist seine Sache.
Radio kann man leicht wieder entsperren, mit den Zubehör-Radios wird das hinsichtlich der Einstellungen wohl etwas aufwändiger, da gebe ich Dir wohl recht.
Meine Fensterheber habe ich noch nie angelernt, nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe, und der Automatiklauf funktioniert immer noch ohne Probleme. Probiere ich beim nächsten Mal aber.
Die Konsequenzen nach Batterieabklemmung hätte ich natürlich aufführen müssen.
Gruss
Hey Leute!
Ich hab diesen Thread jetzt mal durchgelesen, trotzdem frag ich nochmals um ganz sicher zu sein.
Meine Scheibenwischer taten früher mal perfekt und mal ein wenig langsamer und "quälender"
Ich hatte auch den Eindruck, dass es je nässer, desto besser wischte er, das kann aber auch einbildung gewesen sein.
Letzte Woche plötzlich hielt mein Scheibenwischer mitten auf der Scheibe auf halbem Wege an und bewegte sich nur noch ruckartig. Er brauchte für einen Wischvorgang etwa 15 Minuten. *g*
Kann man jetzt zu 100% sagen, dass es der Scheibenwischermotor ist? Oder kann es auch etwas anderes, wie z.b. etwas angerostetes am Gestell (das den Motor mit den beiden Hebern verbindet.
Oder was sonst noch?
Wenn es der Motor ist sollte ich wohl nen neuen kaufen, da kaputte scheibenwischermotoren laut ADAC eine Golfkrankheit sei.
Was kostet so ein Motor denn etwa? Den Einbau trau ich mir selbst zu.
Mein kumpel vermutet ein "Masseproblem".
Er meint damit wohl dass wegen Rost nur manchmal und jetzt eben kaum noch Stromfluss zu stande kommt....
Helft mir bitte! Der nächste Regen kommt bestimmt
bitte
Ähnliche Themen
Hallo, wird das Wischergestänge sein. Ist ne Golf Krankheit!.
Auf der Fahrerseite rostet der Zapfen für den Wischerarm im Lager fest.
Der Wischer läuft dann immer langsamer, irgendwann garnicht mehr.
Das gängig machen hält meistens nicht lange an. Nen neues kostet um die 45€. Geb mir mal deinen MKB und dein Mj. Dann such ich dir Teilenummer und Preis raus.
Hallo!Die Motorenennbuchstaben kenn ich gar net.
Es war glaub ich irgendwas mit a und x ;-)
Mein Golf ist Bj 12/1999 und Mj 2000
Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Anfangs die Batterie Masse abklemmen.
----------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Warum soll er das machen?
Hat nen gaaaanz einfachen Grund :
Wenn man am Wischermotor rumhantiert, macht es sich nicht wirklich gut, wenn dieser Motor aus "unerfindlichen Gründen" anläuft, wenn man die Finger noch im Wischergestänge hat !
Sowat gibt so ekelhaften Blut / Finger / Knochen - Wurschtsalat !
So ein Wischermotor hat ein "Schneckengetriebe", den hält man nicht mit einem dazwischengekommenen Finger auf oder an !
Batterie-Minuspol ab = NIX Wischermotor laufen = NIX Finger gefährdet !!
hurz100 -
ich liebe prägnante erklärungen!!!😁
stadi -
du beschreibst genau das festfressen des gestänges (meins ist gerade in der phase "bei regen schneller"😉
such hier mal nach wischergestänge, dann hast du ein abendfüllendes leseprogramm.🙂
hi jungs, hatte das problem auch schon mal. das wischergestänge *verhärtet* durch kalk und sonstige ablagerungen wenn wasser eintritt, was ja beim golf/bora bekannt ist. hab es beim freundlichen richten lassen. einbau und ersatzteil waren mir 102 euro wert.
habe nen bekannten der bei vw arbeitet, und der meinte das der aus und einbau gefährlich sein könnte wenn man nicht vorsichtig genug bei der frontscheibe ist! und da ich mir die 2-3 std lieber spar, bringe ich es zum freundlichen, da hab ich ein gutes gefühl beim wischen, und kann mir nen schönen nachmittag machen ohne stress und hektik!
mfg