scheibenwischerärger...!!!

Audi A3 8P

hallo 8p-gemeinde. hier mal eine sehr sehr ärgerliche geschichte von meinem gerade mal 4 wochen jungen 8p:

ich hatte zuvor einen der ersten a3 8p.also erstes mj usw.
heute putze ich meinen neuen a3 wie immer und wie ich es von meinem alten gewohnt war. nach 3 stunden waren dann die fenster dran.nachdem mir letzte woche ein vogel seine ausscheidungen auf meiner windschutzscheibe und auch scheibenwischen plaziert hatte,fuhr ich wie gewohnt die scheibenwischer in servicestellung, nahm die gummis ab und machte sie sauber.dann machte ich die scheibe sauber. als ich fertig war ging ich schnell in die garage zurück um noch etwas zeitungspapier für die seitenscheiben zu holen. ich stehe also in der garage und denk mir nix böses,als ich ein sehr lautes klacken höre. sofrt rannte ich zum auto und was sehe ich.das auto hat die servicestellung von selbst zurückgestellt. die scheibenwischer rieben an der motorhaube und durch die schräge klappten sie letztlich ein. was sehe ich an der windschutzscheibe.die beiden nasen vom scheibenwischer hatten mir einen schlag in die scheibe geschlagen. jetzt ist meine nagelneue windschutzscheibe im eimer. ich kannte die funktion nicht,dass der scheibenwischer nach einigen minuten selbstständig zurückfährt.ich hab schon tausende mal die scheibe meines alten a3s geputzt und nie ist so etwas passiert.
sowas nenn ich doch mal eine super verbessrung!
bin echt stinksauer auf meinen a3. ist euch schonmal sowas passiert?

hie noch ein paar bilder von meinem kleinen weißen freund und von seiner windschutzscheibe.leider erkennt mans auf den bilder nicht so gut.

http://img528.imageshack.us/img528/6473/13065759vg1.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/2976/21788080qt6.jpg
http://img253.imageshack.us/img253/3439/57939186bm4.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/6636/24993511af4.jpg

23 Antworten

ja so war ich das ja auch gewohnt. hatte auch schon eine folie unter den wischern über nacht. muss mir das ganze nochmal ansehen. ist halt extrem ärgerlich,vor allem weil das auto erst 4 wochen alt ist.und dann schon ne neue scheibe.... naja, ob das halt so toll ist...?!?

Zitat:

Original geschrieben von p800-luki


ist halt extrem ärgerlich,vor allem weil das auto erst 4 wochen alt ist.und dann schon ne neue scheibe.... naja, ob das halt so toll ist...?!?

Besser als mit der jetzigen wieterzufahren, oder? Ist nun mal einfach so, dass ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist. 😉

also bezüglich der service stellung nochmal..

auch laut anleitung heißt es, dass die wischer nur ab einer mindestgeschwindigkeit von 6km/h automatisch in normalstellung zurückfahren, und dass dadurch (bei aufgestellten wischern) die motorhaube beschädigt werden kann. von einem zeitlimit ist da nichts zu finden!

Hallo,

muß mal diesen Threat raus hohlen. Hab soooooooo nen Hals.
Prob -> habe meine Scheibenwischer (A3 Sportback Bj. 2008) in die Servicestellung gebracht um die Scheiben zu putzen.
Hab extra noch in der Betriebsanleitung gelesen. Steht drin man darf auf keinen Fall los fahren, sonst gehen sie wieder zurück auf Normalstellung.
Zündung aus, Schlüssel abgezogen. Hab bestimmt ne viertel Stunde ums Auto rumgewischt.
Hab dann den Kofferaumdeckel zu geschlagen dann kam von vorne nochmal ein Schlag. Ich glaub ich spinn, sind die Scheibenwischer ohne mein zutun in Grundstellung gefahren außer Kofferraumdeckel zuschlagen. Hab jetzt 2 schwarze Striche an der Kante von der Motorhaube, einen ich sag mal Steinschlag in der Windschutzscheibe und 2 kaputte Scheibenwischer. Da sind die Plastikhalterungen abgebrochen und gesprungen. Lagen lose auf der Windschutzscheibe.
Jetzt kommts.
War heut bei meinem Freundlichen 30000 km Service war fällig. Hab ihm das Problem geschildert. Der hat sich total quer gestellt und hat die ganze Schuld von Audi weg geschoben. Hat gemeint das kann man nur über die Teilkasko lösen und er das alles nicht nachvollziehen, geschweige denn prüfen kann. Benutzerfehler kann er auch nicht ausschließen. Soll das vielleicht heißen ich bin zu blöd dazu das Auto zu bedienen? Steuergerät wurde heute ausgelesen. War keine Fehlermeldung zu finden.
Kann doch nicht sein, da macht das Auto irgend einen Scheiß Fehler der weiß der Geier wo her kommt und dann soll ich auch noch dran Schuld sein und bleib auf dem Schwarzen Peter hocken. Werd mal einen anderen Freundlichen testen und mal sehen was der dazu sagt. Freitag muß ich eh noch mal hin. Bekomm ne neue Tankdeckelabdeckung. Die sitzt voll außer mittig. Heilige Technik. Hauptsache wir können auf den Mond fliegen.

Schönen Abend Euch noch.

Grüße

Flo

Es ist natürlich ärgerlich, ABER, wieso lasst ihr die denn auch so lange oben? Reicht doch, wenn man darunter und die Wischer selbst trocken macht und dann wieder runter!!! So mach ichs und sauber isses auch.

Sehr ärgerlich, aber ist auch so das erste (nein,im thread das zweite) mal das ich sowas höre.
Und dann habt du und der TE wohl auch noch verschiedene Bj. und vieleicht auch noch 3 gegen 5 Türer ?!

Um das nochmal genau zu haben....

Auto abstellen, Schlüssel ABGEZOGEN, Wischer in Servicestellung (mal nicht hochgeklappt), Heckdeckel offen,
15-20 Min warten und Heckdeckel zumachen ?? Sonst noch was zu beachten(in Errinnerung) für
den Versuch ? Türen auf/zu ?

Hy,

Auto abstellen, Zündung an, Wischerhebel nach unten drücken damit der Wischer in die Servicestellung fährt, Zündung aus, Schlüssel abgezogen, Wischer weggeklappt, alle Türen + Kofferraumdeckel waren offen, Auto wurde vorher mit dem Dampfstrahler (Kärcher/ Wassertemperatur ca. 60°C) abgewaschen, ca. 15-20 min. Kofferraumdeckel zu, Wischer in Grundstellung -> Riss in der Scheibe durch den Wischerbügel, 2 x Wischer kaputt durch den Aufprall auf der Scheibe.

Hab das selbst ohne Hochklappen der Wischer getestet. Kommt nicht mehr vor.
Ah was mir noch einfällt. Zu dem Zeitpunkt als das passiert ist war ein ordentliches Gewitter. Hab keinen Plan ob das damit was zu tun hat. Radio war auch an.

Guads Nächtle.

Zitat:

Original geschrieben von mightymoe


Es ist natürlich ärgerlich, ABER, wieso lasst ihr die denn auch so lange oben? Reicht doch, wenn man darunter und die Wischer selbst trocken macht und dann wieder runter!!! So mach ichs und sauber isses auch.

Ist doch egal wie lange die Wischer weggeklappt und in der Servicestellung stehen. Was nicht egal ist, daß diese bei ausgeklapptem Zutand in Grundstellung fahren. Das wär mir alles egal, wenn Audi nicht so rum zicken würde. Ich kann nix dafür und es war definitiv keine Fehlbedienung und hab trotzdem einen Schaden am Auto der meines erachtens nicht geringfügig ist. Die Tankdeckelblende wechseln sie ohne Murren und Gurren aus. Es würde doch gehen.

Naja werden wir mal sehen wie´s weiter geht.

Das erste was mir in der Lehre zum KfZ Mechaniker zum Thema Wischerwechsel beigebracht wurde war: "Lass NIEMALS die Wischerarme hochgeklappt, auch wenn du nur schnell neue Wischer holst oder kurz jemandem zur Hand gehen musst. Die Arme werden wieder angelegt, weil irgendwann passierts und wir dürfen ne Scheibe zahlen....."

Murphys Law schlägt einfach immer wieder zu ^^

Seitdem lege ich immer wenn ich mich von der Frontscheibe entferne die Wischerarme an, bei Autos die so ne Servicestellung haben bleiben auch immer die Wischer drauf bis die neuen Griffbereit daliegen. Risikominimierung nennt man sowas glaub ich. 😁

Diesen Beruf übe ich zwar nicht mehr aus aber das is so ne Lektion die auch fürs spätere Leben hilfreich war. 😛

Deine Antwort