scheibenwischerärger...!!!
hallo 8p-gemeinde. hier mal eine sehr sehr ärgerliche geschichte von meinem gerade mal 4 wochen jungen 8p:
ich hatte zuvor einen der ersten a3 8p.also erstes mj usw.
heute putze ich meinen neuen a3 wie immer und wie ich es von meinem alten gewohnt war. nach 3 stunden waren dann die fenster dran.nachdem mir letzte woche ein vogel seine ausscheidungen auf meiner windschutzscheibe und auch scheibenwischen plaziert hatte,fuhr ich wie gewohnt die scheibenwischer in servicestellung, nahm die gummis ab und machte sie sauber.dann machte ich die scheibe sauber. als ich fertig war ging ich schnell in die garage zurück um noch etwas zeitungspapier für die seitenscheiben zu holen. ich stehe also in der garage und denk mir nix böses,als ich ein sehr lautes klacken höre. sofrt rannte ich zum auto und was sehe ich.das auto hat die servicestellung von selbst zurückgestellt. die scheibenwischer rieben an der motorhaube und durch die schräge klappten sie letztlich ein. was sehe ich an der windschutzscheibe.die beiden nasen vom scheibenwischer hatten mir einen schlag in die scheibe geschlagen. jetzt ist meine nagelneue windschutzscheibe im eimer. ich kannte die funktion nicht,dass der scheibenwischer nach einigen minuten selbstständig zurückfährt.ich hab schon tausende mal die scheibe meines alten a3s geputzt und nie ist so etwas passiert.
sowas nenn ich doch mal eine super verbessrung!
bin echt stinksauer auf meinen a3. ist euch schonmal sowas passiert?
hie noch ein paar bilder von meinem kleinen weißen freund und von seiner windschutzscheibe.leider erkennt mans auf den bilder nicht so gut.
http://img528.imageshack.us/img528/6473/13065759vg1.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/2976/21788080qt6.jpg
http://img253.imageshack.us/img253/3439/57939186bm4.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/6636/24993511af4.jpg
23 Antworten
blöde geschichte
sowas kann halt nur passieren wenn man sein auto putzt 😁
mein dad sagt immer wen ich ihn putze: "du machst doch nur die lackschicht dünner"... 😉
Dies halte ich für eine gefährliche Fehlfunktion.
Wenn da ein Azubi mal etwas länger beim Scheibenwischerwechsel
braucht, und sich die Finger im plötzlich bewegenden Gestänge
quetscht, kann das bösen Ärger mit der Berufsgenossenschaft geben.
Das würde ich beim Händler sofort reklamieren. Sowas ist nicht CE konform und darf nicht zugelassen werden.
Viele Grüße
MC
Also meine Wischer sind noch nie wieder von alleine zurückgefahren (und ich putze mein Auto auch über 1-2std.)
Hattest du Zündung an?
Uhhh das ist ja echt ne üble Sache . .
werde das mal bei mir prüfen, sobald ich nachgelesen habe wie man die "Dinger" in service stellung bringt ;-)
Also in Weiss sieht Dein Auto echt klasse aus . . .mein nächster wird auch weiss . . . .
mmmh, ich hab sowas letztlich noch beim Golf V meiner Freundin gemacht...
Da ich mir nicht sicher war, ob der vielleicht irgendwann selbständig wieder in die Ruheposition fährt, ob Zündung an oder nicht, hab ich die Wischerarme vorsichtshalber vorsichtig auf die Scheibe gelegt und Zündung aus.
*vorbeugenistbesseralsaufdieschuhe........*
Was lehrt uns das? Man muß immer für sein Auto mitdenken. 😁
Verwunderlich ist es dennoch - eigentlich müßten die in der Serviceposition bleiben. Ich meine sogar, daß die sich nichtmal bewegen, wenn man nur die Zündung einschaltet. Um aus der Serviceposition zu kommen muß man meine ich sogar den Hebel einmal betätigen. Ich probiere das mal eben aus.
Zitat:
werde das mal bei mir prüfen, sobald ich nachgelesen habe wie man die "Dinger" in service stellung bringt ;-)
Zündung an -- Zündung aus
Dann einmal den Wischerhebel nach unten drücken.. FERTIG 😉
meci! ;-)
Habs grad mal ausprobiert...
Wie Scotty18 richtig schreibt - Zünd an - Zünd aus - Hebel kurz betätigt -> Service Stellung.
Nun kann ich in dieser Position so oft ich will die Zündung ein oder ausschalten, wie ich möchte, die Dinger bleiben in Service Position. Das Steuergerät weiß wohl auch, daß sich die Wischer in Serviceposition befinden, denn wenn man dann die Zündung einschaltet und den Hebel bewegt, gehen sie bei mir direkt wieder in Parkposition. Sie wischen nicht erstmal komplett die Scheibe, sondern gehen sofort nach unten.
Hast du evtl. nen Regensensor und da ist Wasser auf die Scheibe gekommen, daß dadurch evtl. bei zusätzlich eingeschalteter Zündung irgendeine Funktion aktiviert wurde, was schlußendlich zu deinem Ergebnis führte!?
Irgendwie sehr sehr komisch....
Oder hast du dein Auto nicht gut erzogen? 😁
Bei mir gehen die Wischer auch nicht aus der Servicestellung zurück sobald die Motorhaube geöffnet ist- gleiches gilt wenn man die Servicestellung fahren möchte und die Haube auf ist (dann gehts ebenfalls nicht) ...
(gerade nochmal alles durchgefahren)
Gruss
Andy
Re: scheibenwischerärger...!!!
Zitat:
Original geschrieben von p800-luki
.....sowas nenn ich doch mal eine super verbessrung!
bin echt stinksauer auf meinen a3. ist euch schonmal sowas passiert?.....
Das darf eigentlich gar nicht passieren.
Nachdem aber Deine Scheibe ohnehin im Eimer ist - versuch doch den Fehler zu reproduzieren (aber mit den Gummis dran und Wischer auf der Scheibe lassen bitte 😉 ).
Wenn der tatsächlich selbst wieder zurückfährt (Zündung aus), dann kannst Du das beim Freundlichen gleich vorführen und eine neue Scheibe verlangen...
Hat die Haube nichts abbekommen ?
LG
TFFY
Zuerst würde ich das mal beim 🙂 reklamieren. Wenn der sich quer stellt, dann könnte das ein Fall für die Teilkasko sein. Auf dem Bild sieht es zumindest so aus, dass es mehr ist, als nur ein Ausbruch an der Oberfläche.
ich war das auch nicht gewohnt von meinem alten. die haube hat auch was abbekommen,aber nur am rand.das konnte ich wieder wegpolieren. man sieht also nur noch was an der scheibe.
werds heute nochmal ausprobieren und dann hier schreiben...
Re: scheibenwischerärger...!!!
Zitat:
Original geschrieben von p800-luki
fuhr ich wie gewohnt die scheibenwischer in servicestellung, nahm die gummis ab und machte sie sauber.
Auf so eine Idee wäre ich als Extrem-Putzer und Wattestäbchen für Ritzen Benutzer nicht mal gekommen ! Aber verdammt ärgerlich ist die Sache schon, hinfahren, freundlich aber bestimmt Schimpfe verteilen und die Scheibe "for free" tauschen lassen ! Natürlich nicht ohne auf die technischen Unstimmigkeiten hinzuweisen !
Vorher noch genügend Bilder machen die die Unversehrtheit des Innenraums und Bleches belegen, da es schon Fälle gegeben haben soll bei denen das Werkzeug mal abgerutscht ist😉
Viele Grüße, viel Glück und ein glückliches Händchen inklusive einen verständnissvollen Freundlichen ! Gute Besserung ans Glas !
g-j🙂
also normal ist dies definitiv nicht.
ich hab im winterurlaub mal die servicestellung der wischer genutzt, um eine "alufolie" über die scheibe zu spannen, damit die scheibe nicht so stark dichtfriert.
da blieb die servicestellung der wischer tagelang.