Scheibenwischer - welche habt ihr und seit ihr zufrieden?
Meine Scheibenwischer sind auch dezent erneuerungsbedürftig. Wer von euch hat mit welcher Marke, Gute und auch Schlechte Erfahrungen gemacht? Und wo habt ihr die Scheibenwischer gekauft?
LG, Jörg
24 Antworten
Das Geheimnis ist eine Garage, kein "Scheibenwischereiskratz Vorgang" und immer den Dreck drunter wegmachen 🙄
dann halten die Teile auch und wischen wie neu
😁...und immer schön WD-40 in das Gelenk rein zwischen Blätern und Arm...sonst rattern die über die Scheibe oder es kommt zu den nicht gewischten Bereichen (habe gerade wieder gesprühölt)
...ich hasse diese Balkenwischer 😠
Moin,
ich hab damals (1 Jahr her) neue vom freundlichen gekauft. Aus der Not herraus-musste Sonntags im Winter weit fahren und es war schon Samstag. Muss aber sagen, dass die Super sind. Wischen noch Top und waren nichtmal sooo teuer. Der große Vorteil war auch, dass die immer "frische" am Lager haben. Wenn man "irgendwo irgendwelche" kauft, hatte ich es oft schon, dass die da bereits Jahre hingen.
Habe jetzt nachdem ich mein Dicken gekauft habe sofort neue Boschwischer draufgepackt. Kam mich auch 35,- EUR über Ebay. Die ähneln dem Original und bis jetzt alles gut. Nur ab und zu hab ich Schlieren auf der Scheibe beim zurückfahren der Wischer. Ich denke da war Dreck. Es ist durchaus möglich einen Wischersatz länger als ein Jahr zu fahren. Wenn ich mich an meinem C4 2,8 zurück erinnere habe ich in den 10 Jahren, die ich den hatte nur 2 mal die Wischer gewechselt. Da waren mit unter die Bosch wischer und auch von SWF mit Verschleißanzeige. Die Verschleißanzeige ging nach einem Jahr auf, obwohl die Gummis noch absolut gut waren. Der TÜV hatte die auch nicht beanstandet. Bin gut 2,5 Jahre mit Verschleißanzeige gefahren ohne Probleme. Also kann man sagen so 3 bis 4 Jahre pro Wischersatzt. Nur nicht die on Aldi für 3,49EUR nehmen. Ich hatte die für die Heckwischer und auf doof für vorne genommen. Die haben nur 3 Monate gehalten. Mein Motto:
"Beim Autowaschen die Wischerblätter mit waschen, d.h. Wischerarme hoch klappen und mit dem Waschlappen gefühlsvoll die Wischerblätter säubern" Ihr werdet sehen wieviel Dreck es sich da ansammelt. So bleiben die Blätter sauber und geschmeidig.
In diesem Sinne....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
...wie man damit 4 Jahre fahren kann ist mir unverständlich, zumindest bei einer Ganzjahreszulassung.
Naja, ganz einfach, probier mal Rainex aus. Es sorgt dafür, dass sich ganz kleine Wasserperlen auf der Scheibe bilden. Da heißt du hast keine Nasse Scheibe die Schlieren bildet - das hasse ich wie die Pest. Ich finde, dass es auch angenehmer ist im Dunkeln bei Regen zu fahren, weil sich kein Licht der entgegenkommenden Autos in der Scheibe bricht und blendet.
Gruß Patrick
PS: Übrigens, ab ca 100-120km/h brauchst du kein Wischer mehr, die Wasserperlen werden vom Wind einfach weggeblasen. 😉
Und wie oft trägst du das auf?
Mit was putzt ihr eure Wischergummis? Ich denke die meisten Reiniger werden nicht gerade die Lebensdauer des Gummis erhöhen😛
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Und wie oft trägst du das auf?Mit was putzt ihr eure Wischergummis? Ich denke die meisten Reiniger werden nicht gerade die Lebensdauer des Gummis erhöhen😛
Ich benutze keinen Reiniger außer Wasser immer direkt nach der Waschanlage einmal beide Gummis + das stück Scheibe sauber wischen und fertig. Ich benutze auch kein rain ex und sowas. Ich denke mal die meisten Wischer gehen eh im Winter kaputt einmal angefroren und Zack. Aber naja seine Wischer regelmäßig zu tauschen ist bestimmt nicht falsch 😁
Zitat:
Ich kaufe sowieso jedes Jahr neue, wie man damit 4 Jahre fahren kann ist mir unverständlich, zumindest bei einer Ganzjahreszulassung.
Ich würde mal sagen das erreicht man durch Fahrzeugpflege! 😁
Meine haben auch drei Jahre gehalten. Im Winter aufpassen, dass die Gummis nicht anfrieren und nicht über Resteis auf der Scheibe rubbeln. (Das Problem hatte ich mit Standheizung und Garage einfach nicht).
Außerdem habe ich meine Scheibe einmal im Jahr mit Nano-Zeug versehen, weshalb ich den Wischer eh nur sehr selten benutzt habe.
Das dritte Geheimnis ist einfach die Scheibe sauber zu halten und nicht jede tote Fliege, Biene, Grashüpfer, Krähen, Adler und Flugdinosaurier mit dem Wischer wegzumachen sondern mit ein bisschen Sidolin und Zeitung. 😁
Zumindest bei mir ging die Rechnung mindestens drei Jahre lang auf. 😉
Grüße, TooTall.
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
Ich würde mal sagen das erreicht man durch Fahrzeugpflege! 😁Zitat:
Ich kaufe sowieso jedes Jahr neue, wie man damit 4 Jahre fahren kann ist mir unverständlich, zumindest bei einer Ganzjahreszulassung.
Meine haben auch drei Jahre gehalten. Im Winter aufpassen, dass die Gummis nicht anfrieren und nicht über Resteis auf der Scheibe rubbeln. (Das Problem hatte ich mit Standheizung und Garage einfach nicht).
Außerdem habe ich meine Scheibe einmal im Jahr mit Nano-Zeug versehen, weshalb ich den Wischer eh nur sehr selten benutzt habe.
Das dritte Geheimnis ist einfach die Scheibe sauber zu halten und nicht jede tote Fliege, Biene, Grashüpfer, Krähen, Adler und Flugdinosaurier mit dem Wischer wegzumachen sondern mit ein bisschen Sidolin und Zeitung. 😁Zumindest bei mir ging die Rechnung mindestens drei Jahre lang auf. 😉
Grüße, TooTall.
Und genau so wird es gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
Ich würde mal sagen das erreicht man durch Fahrzeugpflege! 😁Zitat:
Ich kaufe sowieso jedes Jahr neue, wie man damit 4 Jahre fahren kann ist mir unverständlich, zumindest bei einer Ganzjahreszulassung.
Meine haben auch drei Jahre gehalten. Im Winter aufpassen, dass die Gummis nicht anfrieren und nicht über Resteis auf der Scheibe rubbeln. (Das Problem hatte ich mit Standheizung und Garage einfach nicht).
Außerdem habe ich meine Scheibe einmal im Jahr mit Nano-Zeug versehen, weshalb ich den Wischer eh nur sehr selten benutzt habe.
Das dritte Geheimnis ist einfach die Scheibe sauber zu halten und nicht jede tote Fliege, Biene, Grashüpfer, Krähen, Adler und Flugdinosaurier mit dem Wischer wegzumachen sondern mit ein bisschen Sidolin und Zeitung. 😁Zumindest bei mir ging die Rechnung mindestens drei Jahre lang auf. 😉
Grüße, TooTall.
Da kauf ich mir lieber jedes Jahr neue Wischergummis für 8,90€ 😛😁