G21 LCI 1 BJ 2023: Scheibenwischer vorne

BMW 3er G21

Servus,
bin auf der Suche nach neuen Wischern vorne, die Originalen haben ja bei mir auf der Fahrerseite 2 Aussparungen für die Spritzdüsen, die Zubehörwischer wie z.B. Bosch haben diese nicht.
Welche Wischer würden den passen ?

Gruß
Stefan

22 Antworten

Thx for info. Bin ich mal gespannt wie es sich entwickelt, mein g21 steht jetzt auch draussen. Den Tipp hinten nur den Gummi zu tauschen merk ich mir. 87 Euro für den Wischer vorne ist brutal.

Zitat:

@doylelonnegan schrieb am 3. Januar 2025 um 22:42:50 Uhr:


Thx for info. Bin ich mal gespannt wie es sich entwickelt, mein g21 steht jetzt auch draussen. Den Tipp hinten nur den Gummi zu tauschen merk ich mir. 87 Euro für den Wischer vorne ist brutal.

Aktuell steht im Angebot für ca. 50€ auf der guten Seite von Leebxxxx. Ansonsten bezahlt man 25-30€. BMW lässt sich gut bezahlen und muss sagen sind nicht schlecht.
Ärger kann mal anders sein. Z.B. zuletzt Wischwasserpumpe, BMW ca. 65€. OEM 15-20€. Das ist brutal. Brutal ist es, dass es nach einem kaputt ging 🙄

Aufgrund dieses Threads hab ich jetzt noch mal meine Rechnung vom Oktober rausgeholt. Es war fällig die große Inspektion mit Fahrzeug-Check, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen ... und ich wurde gefragt, ob auch die Wischerblätter gewechselt werden sollen. Da der Wagen bald 5 Jahre ist, hab ich das bejaht.

Auf der Rechnung steht der Satz Wischer mit Netto € 78,22, aber dazu kommt noch die Montage die ja keine 5 Minuten dauert, mit Netto 37,62 😰 Zu den 115,84 kommen dann noch 19%, so dass ich € 137,85 für zwei Wischer bezahlt habe.

Da kommt Freude (am Fahren) auf 😠

Ausschnitt Rechnung

Brutal

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bulwey schrieb am 4. Januar 2025 um 18:34:41 Uhr:


... so dass ich € 137,85 für zwei Wischer bezahlt habe.

Das sind sicherlich die ultimativen Premium-Luxus-Scheibenwischer. 😉

Wahnsinn 😰 für das Geld hättest Du jährlich selbst wechseln können.

Das ist ja absolut erstaunlich!

Und da habe ich gleich noch etwas herausgefunden:

Ein halber Liter Augustiner Hell kostet im Getränkemarkt 0.85€.
Und im Münchner Wirtshaus 4,40€.
Man kann also für den gleichen Preis tatsächlich über 5 Flaschen zuhause trinken. Statt nur eine Halbe im Wirtshaus.

Brutal!

Wahnsinn!

Woran das wohl liegt??????

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 22. Dezember 2024 um 16:41:56 Uhr:


Bzgl. der Aussparung hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Die Bosch Aerotwin A605S passen bei mir hervorragend.

Habe diese auch in Gebrauch und bin sehr zufrieden....mal sehen, wie lange sie schlierenfrei arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen