Scheibenwischer tot, Ursache?

Audi TT 8N

Hallo,
bei meinem TT 8N Coupe sind heute plötzlich Scheibeinwischer komplett ausgefallen. Die Sicherung und die Waschwasserpumpe sind i.O. Gibt es ein Relais dafür? Wo? Was könnte sonst die Ursache sein?

11 Antworten

Motor defekt

Danke für die schnelle Antwort. Der richtige Motor für TT wäre

8N0955113A

Weißt jemand evtl. ob auch der von Golf 4 & Co. 1J1 955113A passt ?

Ich habe exakt die selben Symptome, Scheibenwischer läuft in keiner Stellung des Hebels an, Intervall geht auch nicht, lediglich die Scheibenwaschanlage/Pumpe wird durch Ziehen des Hebels aktiviert, aber auch hier ohne die sich normalerweise dabei automatisch aktivierende Wischerbewegenung.

Wenn es wirklich der Motor ist, ... kann das noch jemand bestätigen?,
dann scheint der 1J1 955113A glaube ich nicht zu passen, da auf Bildern auf dessen Rückseite leicht anders aussehend.

Frohe Ostern!

Bei 1J1 955113C und 1J1 955113B ist der Anschlussstecker 4 polig. Bei 8N0955113A ist es 5 polig. Das geht schon mal aus dem Grund nicht... Bei 1J1 955113A bin ich mir nicht sicher. Ich habe mal ein Video im Netz auf Englisch gesehen wo ein TT 8n Besitzer einen Wischermotor aus Golf 4 einsetzt. Der Grund dafür war, dass der Originalmotor von TT zu langsam ist und das kann ich auch bestätigen. Wischerblätter bei TT 8N sind auf max. zu langsam vergleichsweise mit anderen VAG sind.

Ähnliche Themen

Zitat:@Inc. schrieb am 20. April 2025 um 20:11:12 Uhr:

Ich habe exakt die selben Symptome, Scheibenwischer läuft in keiner Stellung des Hebels an, Intervall geht auch nicht, lediglich die Scheibenwaschanlage/Pumpe wird durch Ziehen des Hebels aktiviert, aber auch hier ohne die sich normalerweise dabei automatisch aktivierende Wischerbewegenung.Wenn es wirklich der Motor ist, ... kann das noch jemand bestätigen?,

Zitat:

dann scheint der 1J1 955113A glaube ich nicht zu passen, da auf Bildern auf dessen Rückseite leicht anders aussehend.Frohe Ostern!

Klickt das Relais bei der Betätigung des Hebels? Wenn ja, dann ist es seeehr wahrscheinlich, dass der Motor hin ist. Ich habe meinen ausgebaut an 12 V angeschlossen. Der ist def. kaputt.

Zitat:

@Sudoku2 schrieb am 21. April 2025 um 16:22:56 Uhr:



Klickt das Relais bei der Betätigung des Hebels? Wenn ja, dann ist es seeehr wahrscheinlich, dass der Motor hin ist. Ich habe meinen ausgebaut an 12 V angeschlossen. Der ist def. kaputt.

Klicken habe ich nichts gehört. War auch auf der BAB.

Werde heute Abebd mal in der ruhigen Tiefgarage das Ohr im Bereich unter dem Lenkrad halten und beim betätigen des Hebels hören, ob da was klickt .

VG

Gerade mal ins Auto gesetzt und unter dem Lenkrad gehört, es klickt nichts, wenn ich den Scheibenwischerhebel betätige. Nicht, dass es am Ende doch das Relais ist.

mach die Klimaanlage komplett aus.

Ja, das ist klar, ... alles andere war aus, also keine weiteren Geräusche, die stören könnten.

So, Scheibenwischermotor gewechselt, und läuft wieder.
Hatte den alten Motor noch mit dem MM durchgemessen, da lag an Klemme 53 zur Masse hin sogar 0 ohm an. Dass da nirgendwo eine Sicherung rausgeflogen ist. Aber egal, ... Ende gut, alles gut.

Auch eben den Motor gewechselt. Jetzt funktioniert es wieder. Das selbstschneidende Gewinde bei dem Valeo Motor hat etwas überrascht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen