Scheibenwischer

BMW X1 F48

Hallo,
ist auch schon jemand aufgefallen, dass auf dem rechten Drittel der Windschutzscheibe unten ein Stück Schmutz vorhanden bleibt, da der Scheibenwischer hier gar nicht wischt, da der rechte Wischer zu "kurz" ist.
Der X1 ist mein zehntes Auto und von denen der erste BMW, aber so viel Schmutz blieb an dieser Stelle noch nie bestehen.
Momentan beim Salzwasser ist das sehr störend, da sich hier ein undurchsichtiger Film bildet und so die Sicht nach rechts eingeschränkt ist.
Gruß Schorsch

Beste Antwort im Thema

Hätte BMW während der Entwicklung auch nur ein einziges Mal die Scheibenwaschanlage getestet oder auch nur mal wenigstens benutzt, dann wäre der X1 vielleicht gleich mit drei Düsen gebaut worden;-)

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ist bei mir auch so (original Wischer) ...

Ich hatte mir im Oktober die SWF Visioflex drangemacht und bin immernoch sehr zufrieden. Kein schmieren und keine Schlieren. :-)

Die Düsen der Scheibenwaschanlage können nicht in die Mitte gestellt werden. Das habe ich bei BMW prüfen lassen.

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 7. März 2018 um 21:32:30 Uhr:


habe mit den Bosch im Winter in der mitte der Scheibe toten Bereich wo sich die Salzschlieren nicht wegwischen.
Gibt es einen besseren Wischer mit mehr Anpressdruck?

Ich habe das Problem auch. Das nervt mich sehr stark. Habt ihr eine Alternative?

Ähnliche Themen

Zitat:

@faragerri schrieb am 9. März 2018 um 08:00:22 Uhr:



Zitat:

@p.schuesser schrieb am 7. März 2018 um 21:32:30 Uhr:


habe mit den Bosch im Winter in der mitte der Scheibe toten Bereich wo sich die Salzschlieren nicht wegwischen.
Gibt es einen besseren Wischer mit mehr Anpressdruck?

Ich habe das Problem auch. Das nervt mich sehr stark. Habt ihr eine Alternative?

Jaaaa.... warten bis es den Salz von der Strasse gespült hat 😉😛
Ist bei mir genau so.... nervt mich auch, kann man fast nichts machen, ausser das Wischwasser sehr lange betätigen, welches ganz schön Übel über die Seitenscheiben verteilt und mich da noch viel mehr stört als das Dreieck in der Mitte welches leicht schmiert....🙂

Bezüglich Schmieren der Original-Wischer im Sichtbereich;
Ich hab übrigens noch immer die originalen Wischer ab Werk montiert (die von Bosch hab ich bei uns noch nicht gefunden).... wenn sie älter sind, schmieren sie auch nicht mehr so stark😎

Such mal bei Amazon nach diesen hier:

Bosch 3 397 007 945 Scheibenwischer Aerotwin A945S, 650/400 mm

Will hier keinen Link reinstellen, aber das sind die, die ich mir Anfang 2017 dort bestellt hatte. Die sind heute noch drauf und wischen erstklassig. Auch der dreieckige Bereich in der Mitte wird besser weggewischt, allerdings wirds auch da nicht sauber. Ist und bleibt ein Fall für den Murks-Thread.

Bei regen wischts in mitte aber sobald trockener und Salz is es vorbei. Mit verstellbaren Wischdüsen wäre es gelöst aber das gibts nicht. Die SWF probieren von dem Kollegen hier?

Zitat:

@DeepBlue550 schrieb am 9. März 2018 um 14:40:53 Uhr:


Such mal bei Amazon nach diesen hier:

Bosch 3 397 007 945 Scheibenwischer Aerotwin A945S, 650/400 mm

Will hier keinen Link reinstellen, aber das sind die, die ich mir Anfang 2017 dort bestellt hatte. Die sind heute noch drauf und wischen erstklassig. Auch der dreieckige Bereich in der Mitte wird besser weggewischt, allerdings wirds auch da nicht sauber. Ist und bleibt ein Fall für den Murks-Thread.

Kann ich nur bestätigen. Die Aerotwin sind m.E. die besten.

Zitat:

@DeepBlue550 schrieb am 9. März 2018 um 14:40:53 Uhr:


Such mal bei Amazon nach diesen hier:

Bosch 3 397 007 945 Scheibenwischer Aerotwin A945S, 650/400 mm

Will hier keinen Link reinstellen, aber das sind die, die ich mir Anfang 2017 dort bestellt hatte. Die sind heute noch drauf und wischen erstklassig. Auch der dreieckige Bereich in der Mitte wird besser weggewischt, allerdings wirds auch da nicht sauber. Ist und bleibt ein Fall für den Murks-Thread.

Genau die hab ich auch drauf

Die habe ich freiwillig nach einem 1/4 Jahr auf meinen 2017er 25d drauf gemacht und ehrlich, null Besserung, immer noch im Sichtbeteich des Fahrers in Höhe des HUD-Sichtfeldes kräftige Schlierenbildung. Die 30,00€ waren für die sprichwörtliche Katz. Bin jetzt gespannt, ob das bei dem jetzt kommenden 25d immer noch ein Problem ist.

Ich hatte die gleichen Probleme.
Wischer getauscht immer noch im unteren Sichtbereich keine Ordentliche Säuberung.
Dann durch einen Steinschlag die Scheibe tauschen lassen und seit dem alles i.O.
Also bei mir lag es an der Scheibe.

Scheibe wurde bei mir im April 2017 gewechselt, leider keine Besserung damals.

Habe auch neue Scheibe mit gleichem Problem.

Warum habt ihr denn alle neue Scheiben 🙄

Die Scheiben haben grundsätzlich einen Toleranzbereich. Evtl habt ihr einfach Pech mit der Streuung innerhalb dieses Bereichs. Nach meinem Wissen sind die HUD Frontscheiben mit einer kleineren Toleranz versehen und deshalb etwas teurer. Dies war zumindest früher so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen