1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Scheibenwischer

Scheibenwischer

Audi A3 8P

Hallo,
habe am Monatg meinen niegelnagelneuen Sportback abgeholt.
Da bisher nur Sauwetter war konnt ich mal die Scheibenwischer in Ruhe testen ;-D
Jedenfalls, schon heute muss ich feststellen das der Wischer auf der Beifahrerseite oft nicht ganz runter geht. Man sieht ihn also noch. Kann man das justieren? Habt ihr das auch? Also heute morgens warens bestimmt bei 3 von 5 Wischvorgängen das er noch im sichtbaren Bereich angehalten hat.
Kann ich da selber dran rum drücken oder muss ich das Auto echt schon nach 2 Tagen in die Werkstatt bringen? Wenn die Werksat mir das einstellt ist das dann schon Garantie oder?

Ähnliche Themen
42 Antworten

look here

http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/regensensor.htm

einfach mal Funktionsweise Regensensor bei google eingeben :

http://www.google.de/search?...

gar nicht mal so schwer ;)

Hallo zusammen
Ich komm hier aus dem Staunen nicht mehr raus, ich glaube ich lass mir bei der Abholung den Scheibenwischer genau erklären da ich im Moment nur Bahnhof verstehe. :confused:
(Muss ja vermutlich im dunkeln zurückfahren und wenn es dann noch regnet unterwegs)
... das ein Scheibenwischer nicht mehr wischt wenn das Fahrzeug (z.B. an der Ampel) steht kenne ich bereits von anderen Modellen, erscheint mir auch logisch gedacht und praktisch. Sinn und Zweck ist das man beim stehen nicht immer zwischen Intervall/dauer/aus umschalten muss, klar.
Das der beim starten der Zündung/Motor nicht wischt wenn der Hebel noch an war finde ich genial, genau wegen dem "trockene Scheiben Problem" finde ich die Idee sehr gut.
Aber: Was macht nun der Regensensor anders?
Ihr beschreibt hier eine Art "Automatik" die ich net kapiere. Meiner wird das auch haben, deshalb wäre es schön wenns jemand erklären könnte.
Das mit dem "Wartemodus" oder "untererem Wendepunkt" muss ich dann mal bei meinem beobachten und in der BDA nachlesen, das kapier ich jetzt noch net so ganz für was das gut sein soll.
So, jetzt lese ich erst mal Scotty´s (danke!) Regensensorlinks, man bin ich neugierig auf das Auto, buaaaaahhhhh ... :D
Gruß
Roland

Mir war z.b. auch nicht bekannt das man die Scheibenwischer nur hoch stecken kann wenn die Motorhaube geöffnet ist...

Andersrum.. Wenn die Motorhaube auf ist geht gar nichts mehr mit dem Wischer (Schutzfunktion)

Zündung AUS - einmal den Wischerhebel nach unten drücken.. Dann gehen die Wischer in Servicestellung ...

(am Mj 08 kann man das auch über das FIS machen)

Gruss
ANDY

frag mich nur wann der beifahrerwischer wieder ganz unten ist?

Was du machen "kannst" habe ich dir doch alles weiter oben geschrieben ...

Mein Scheibenwischer Fahrerseite ist an dem Punkt überfordert, an dem der Scheibenwischer Beifahrerseite umwendet. Sprich, der Scheibenwischer Fahrerseite wischt da einen Streifen von ca. 5 cm nicht richtig, sodass Wasser zurückbleibt.
An dem Wischerarm habe ich schon rumgebogen, neue Wischerblätter sind drauf, die Feder am Wischerarm habe ich gefettet... hat alles nichts gebracht.
Wenn der Wischer Fahrerseite nach unten wischt, rubbelt er auch ein wenig.
Hat jemand ne Lösung parat?
Danke

Das gleiche Problem hatte ich auch.Lag daran das jemand die Wischer hoch gestellt hat obwohl die haube zu war.In der Werkstatt haben sie mir einen neuen Wischer eingebaut und nun geht es wieder.Denke das könnte bei dir auch der Fall sein.

Was hat dich der Spaß gekostet, mighty-dog-1980?

Gar nichts da ich das Auto erst am 08.10.2008 gekauft habe und meinte das war schon beim Kauf so.

Hmm vll. versuch ich mal es auf CarLifePlus getauscht zu bekommen.

Sollte diese wohl abdecken. ansonsten frage ich mich wo für sie ist ;) !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Sollte diese wohl abdecken. ansonsten frage ich mich wo für sie ist ;) !

Ja schon. Ich hab schon viel auf CLP getauscht bekommen.

Allerdings muss ich wegen so ner Lappalie immer 2* zum Händler fahren, dass ist der störende Punkt für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen