1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. scheibenwischer spinnnt

scheibenwischer spinnnt

BMW 3er E36

Bei meinem BMW316 i compact von 7.1994 (E36) spinnen die Scheibenwischer vorn.
Im Dauerbetrieb bleiben sie nach einigen Minuten einfach stehen (senkrecht). Sie lassen sich nur wieder aktivieren, wenn man die Zündung ausschaltet. ..
Allerdings läuft die schnellste Stufe dann wieterhin problemlos.. nur die drei anderen sind inaktiv..

Das Problem läßt sich nur durch Ausschalten der Zündung beheben. Tritt aber nach einigen Minuten erneut auf...
Musste auch feststellen, das der Fehler nur auftritt, wenn es Draussen feucht ist.. im trockenen Zustand tritt der Fehler kaum auf.
Habe schon einen neuen/ gebrauchten Scheibenwischermotor und einen neuen / gebrauchten Scheibenwischerhebelarm eingebaut.. aber der Fehler tritt immer noch auf.
Was ist nun zu tun?
Kann mir hier jemand helfen?
Könnte es sich um das Wi-Wa Modul low 2 handeln.. und wo befindet es sich in meinem Auto?
Oder gibt es hier noch ein anders Steuergerät dafür?
wenn ja, wo ist dieses zu finden..
bitte helft mir.. bin ein mädchen und hab nicht wirklich ahnung davon :-(
und meine nerven sind blank + mein geldbeutel auch...
lg, ernischwarz

Ähnliche Themen
46 Antworten

Ich würde mal auf dem Schrottplatz schauen;)

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 29. Oktober 2007 um 22:04:22 Uhr:


STOPP!!!
ihr bringt grade die stufen etwas durcheinander....
 
Stufe1: intervall....scheibenwischer geht also nur alle paar sekunden mit pausen dazwischen
Stufe2: wischer geht nonstop
stufe3: wischer geht sehr schnell nonstop
----------------------
so...wenn das tachosignal nicht stimmt, ändert sich an Stufe 1+3 nix....lediglich stufe 2 geht auf intervallstellung (stufe1) zurück. die 3 müsste unverändert schnell bleiben.
 
also das bitte genau testen wann in welcher stufe was passiert, dann wieder posten. dann können wir weiter rätseln, woran es liegt. denn da lassen sich bereits einige sachen ausschließen.
 
gruß martin

Hallo,
ich meine, so ist das bei mir 318i E36, EZ müsste 1998 sein, auch. Wenn ich mich da richtig erinnere, ist das Stufe 2 die Ärger macht. Wischer geht nonstop, aber dann auf einmal nur Intervall. Kann sein, dass es mit Erschütterung zusammenhängt.
Wo sollte man die Ursache vermuten? Tachosignal? Ist da ein Tachosignal an der Scheibenwischerregelung, das eine Stufe, müsste Stufe 2 sein, meine ich, zwischen Intervall und Dauerbetrieb umschalten lässt? Wenn Tachosignal, wo finde ich das Kabel? Zwischen Radio und einem Teil hinter dem Handschuhfach?
Also, wenn das Auto rappelt, ist die Intervallschaltung weg und, wie es anscheinend soll, normales nonstop-Wischen
Gruß,
Michael
Meine Gedanken dazu:
Vielleicht ists ja nur ne oxidierte Schicht an Steckern und/oder Buchsen (mitsamt WIWA- Steuergerät und Relais).
Ist das Relais unterm Handschufach oder im Motorraum oder wo finde ich das? Und auch das WIWA-Modul. Dann könnte man ja mal dran rumbewegen, ob der Fehler eintritt und nochmal dran rumrütteln, ob er wieder weggeht, vorausgesetzt, man kann die Motorhaube trotz Scheibenwischer an, aufmachen.
Dann noch zum WIWA-Modul. Wenn man das aufgeklipst kriegt und ne Platine zum Vorschein kommt, kann man vielleicht prüfen und erkennen, ob da ne schlechte Lötstelle ist.
Ist denn am Scheibenwischergestänge ein Mikroschalter oder -taster? Dass der nicht mehr ok ist? Zeitweise Kontakt und dann nicht mehr?
Wobei ich bei dem Ganzen nicht weiß, ob zum Testen und Abnehmen von Teilen, die Batterie abgeklemmt werden muss. Wenn die Teile erst mit Strom versorgt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie trotzdem abgeklemmt werden sollte. Vielleicht kennt sich da jemand mit aus.
Oder "einfach" sämtliche Kontakte, die mit der Wischanlage zu tun haben, säubern und Platine, wenn man drankommt, nach kalten Lötstellen absuchen.

PS Hab gerade hier was gefunden: https://www.bmw-syndikat.de/.../...is_beim_e36__3er_BMW_-_E36.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen