scheibenwischer spinnnt
Bei meinem BMW316 i compact von 7.1994 (E36) spinnen die Scheibenwischer vorn.
Im Dauerbetrieb bleiben sie nach einigen Minuten einfach stehen (senkrecht). Sie lassen sich nur wieder aktivieren, wenn man die Zündung ausschaltet. ..
Allerdings läuft die schnellste Stufe dann wieterhin problemlos.. nur die drei anderen sind inaktiv..
Das Problem läßt sich nur durch Ausschalten der Zündung beheben. Tritt aber nach einigen Minuten erneut auf...
Musste auch feststellen, das der Fehler nur auftritt, wenn es Draussen feucht ist.. im trockenen Zustand tritt der Fehler kaum auf.
Habe schon einen neuen/ gebrauchten Scheibenwischermotor und einen neuen / gebrauchten Scheibenwischerhebelarm eingebaut.. aber der Fehler tritt immer noch auf.
Was ist nun zu tun?
Kann mir hier jemand helfen?
Könnte es sich um das Wi-Wa Modul low 2 handeln.. und wo befindet es sich in meinem Auto?
Oder gibt es hier noch ein anders Steuergerät dafür?
wenn ja, wo ist dieses zu finden..
bitte helft mir.. bin ein mädchen und hab nicht wirklich ahnung davon :-(
und meine nerven sind blank + mein geldbeutel auch...
lg, ernischwarz
46 Antworten
also noch mal für das blonde mädchen hier am rechner..
du meinst, dass die erste stufe normal funktioniern müsste und die aussetzer nur im intervallmodus passieren? ( 2 stufe)
und dann natürlich nur noch die 3 stufe in betrieb wäre.( schnellwischen).und stufe 1 und 2 und der klick nach unten dann quasi tot sind..
ganz am anfang der problematik ist mir nämlich aufgefalen, dass mein intervall nicht mehr so richtig tat.. sprich... wenn ich stand, dann waren auch die wischer in ruhrstellung.. nur sobald ich fahre läuft der intervall genauso, alsob ich die erst stufe geschaltet hätte..
bin dir echt dankbar, dass du das hier mit mir aushühnerst!!!!
werde morgen nur die erst stufe benutzen... der klick nach unten tuts übrigens auch, wenn ich ihn ausschliesslich benutze...
werde ja sehen, ob die wischer in der 1 stufe kleben bleiben.. und dann werde ich das radio rausbauen.. ob das was bringt?
was wäre dennn zu tun, wenn das tachosignal im po ist?
STOPP!!!
ihr bringt grade die stufen etwas durcheinander....
Stufe1: intervall....scheibenwischer geht also nur alle paar sekunden mit pausen dazwischen
Stufe2: wischer geht nonstop
stufe3: wischer geht sehr schnell nonstop
----------------------
so...wenn das tachosignal nicht stimmt, ändert sich an Stufe 1+3 nix....lediglich stufe 2 geht auf intervallstellung (stufe1) zurück. die 3 müsste unverändert schnell bleiben.
also das bitte genau testen wann in welcher stufe was passiert, dann wieder posten. dann können wir weiter rätseln, woran es liegt. denn da lassen sich bereits einige sachen ausschließen.
gruß martin
also bei mir sind die stufen im moment wie folgt !
wenn ich starte und losfahre und die stufen durchteste...bevor sie dann dne geist aufgeben ;:-(
1 Stufe... normal.. non stop...
2 Stufe.... intervall
3 Stufe schnell... non stop...
.(. 316 i compact, 1994)
im moment probiere ich natürlich immer etwas rum, wenn es regnet.. und nach einigen km gehen stufe 1+2 garnicht mehr.. nur noch stufe 3.. der klick nach unten natürlich auch nihct mehr..
, was würde denn ein desolates tachsignal für mich bedeuten..
? radio erst mal raus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ernischwarz
1 Stufe... normal.. non stop...
2 Stufe.... intervall
3 Stufe schnell... non stop...
.(. 316 i compact, 1994)
😕 😕 😕
*bahnhof*
Also wenn beim compact die stufen nicht in einer anderen reihenfolge sind (was ich kaum glaube) dann müssen die stufen 1-3 so wie bei mir beschrieben sein - da scheint ja bei dir bereits etwas nicht hinzuhausen!
biste dir ganz sicher, dass du nicht 1+2 vertauscht hast?!
die erst stufe geht bei mir nicht im intrvall.. sondern non stop durch..
das steht fest
die 2 stufe.. wenn ich an der ampel stehe ist der wischer in ruhestellung.. wenn ich fahre, dann läuft er non stop..
sowie in stufe 1
allerdings muss ich sgaen, dass ich nun etwas verwirrt bin.. aber ich war gerade nachgucken, wie die wischer laufen..
wie schon gesagt.. kurz bevor die thematik aufkam.. hatte ich den eindruck, dass etwas mit dem interval nicht stimmt.. weil da eigentlich kein richtiger intrvall mehr war...sondern non stop wischen angesagt war..und das in der erstn stufe!!!
werde das morgen nochmal genau beobachten...
ok, dann haben wir da bereits 2 fehler:
1stufe darf nicht nonstop, sondern muss intervall sein.
2 stufe ist eigentlich nonstop, wenn aber ein defekt vorliegt (so wie bei dir) dann geht bei fahrzeugstillstand die nonstopfunktion auf intervall zurück....also so wie bei dir...
nun bin ich mir sehr sicher, das ein fehler beim tachosignal vorliegt.
nur leider reichen hierbei jetzt meine elektronischen kenntnisse nicht aus, um das problem tiefergehend zu analysieren.
der user Daniel.krüger sollte hier aber ein wandelndes elektrik-lexikon sein...😉
Also wenn ich das lese, denk ich doch, dass Dein WiWa Modul kaputt ist.
Bei eBay gibt`s die ganz billig.
also nen Daniel.krüger hab ich nicht gefunden hier..wo bekomm ich den her?
bin hier neu!! weiss noch nihct wie das hier so geht?!🙂😕
also, wie du das beschreibst, das hört sich nach meinem problem an.. nur dass die wischer dann irgendwann endgültig den geist aufgeben und dann nichts mehr geht.. ausser stufe 3 natürlich.. bleiben dann auf der schiebe kleben und neustart ist angesagt..
sorry, mein fehler...der user heisst daniel.krueger
schilderst ihm nochmal ganz exakt dein problem, oder verweist auf diesen Thread.
gruß martin
danke martin,
habe ihn gefunden und berichtet..
lieben dank für deine hilfe...
kann ich wahrscheinlich nicht gut machern, da ich dir in punkto auto wohl keine tips geben kann ;-((
liebe grüsse,
heike ( ernischwarz)
Zitat:
Original geschrieben von ernischwarz
kann ich wahrscheinlich nicht gut machern, da ich dir in punkto auto wohl keine tips geben kann ;-((
liebe grüsse,
heike ( ernischwarz)
lach....na hätte ich eher gewusst, dass du eine dame bist...😁
naja kannst mich ha dahingehend beraten, ob meine schuhe farblich zur autolackierung passen....*grins*
aber dafür ist das forum doch da! freut mich, etwas geholfen zu haben, den rest müssen die elektrik-freaks klären...
Für mich klingt das auch eher nach nem defekten WiWa-Modul.
Kenne den inneren Aufbau zwar ned genau,aber es wird ja nur für Stufe 1 und 2 das Tachosignal verwendet und wenn das nimmer verarbeitet werden kann,kommt halt schonmal Käse raus.
Wenn beim Signal selber ein Problem wäre,würde der Tacho auch Spinnereien machen (zumindest bei diesem Problem).....
Greetz
Cap
ist das wi.wa modul für stufe 1 und 2 zuständig?
und welches gerät ist dann für stufe 3 zuständig?
bin echt verwirrt!
warte nun auf antwort von d. krueger.. hoffe er kann licht ins dunkel bringen..
habe eben noch mal expliziet nachgeguckt..
stufe 1.. läuft non stopp durch
stufe 2... läuft auch non stop durch... nur bei fahrzeugstillstand sind die wischer dann auch ruhig..
stufe 3.. wie gehabt.. ohne probleme.. laufen scnell.. non stopp
konnte keine besonderheiten am tacho erkennen...
und wa sist nun mit der sache.. es könnte am radio liegen?
und meine frage.. was bedeutet es, wenn das tachosignal nicht ok ist.. sprich, was kommt da auf mich zu an reperaturen?
lieben dank für euer antworten..
bin froh hier geholfen zu werden... ;-)