scheibenwischer spinnnt

BMW 3er E36

Bei meinem BMW316 i compact von 7.1994 (E36) spinnen die Scheibenwischer vorn.

Im Dauerbetrieb bleiben sie nach einigen Minuten einfach stehen (senkrecht). Sie lassen sich nur wieder aktivieren, wenn man die Zündung ausschaltet. ..
Allerdings läuft die schnellste Stufe dann wieterhin problemlos.. nur die drei anderen sind inaktiv..

Das Problem läßt sich nur durch Ausschalten der Zündung beheben. Tritt aber nach einigen Minuten erneut auf...
Musste auch feststellen, das der Fehler nur auftritt, wenn es Draussen feucht ist.. im trockenen Zustand tritt der Fehler kaum auf.

Habe schon einen neuen/ gebrauchten Scheibenwischermotor und einen neuen / gebrauchten Scheibenwischerhebelarm eingebaut.. aber der Fehler tritt immer noch auf.
Was ist nun zu tun?
Kann mir hier jemand helfen?
Könnte es sich um das Wi-Wa Modul low 2 handeln.. und wo befindet es sich in meinem Auto?
Oder gibt es hier noch ein anders Steuergerät dafür?
wenn ja, wo ist dieses zu finden..
bitte helft mir.. bin ein mädchen und hab nicht wirklich ahnung davon :-(
und meine nerven sind blank + mein geldbeutel auch...

lg, ernischwarz

46 Antworten

Na dann will ich mich mal zu Wort melden:

Beim hier beschriebenen Fehlerbild ist mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit das WiWa-Modul defekt, ein Problem mit dem Tachosignal ist eigentlich auszuschließen.
Falls Du ein gebrauchtes Modul kaufen willst, muß es eine der folgenden Teilenummern haben:

61 35 8 366 381 oder 61 35 8 359 031

Die Module wurden auch in den anderen Karosserieformen des E36 verbaut, nicht nur im Compact.

hallo männer,
lieben dank an euch alle erst mal an dieser stelle..
werde ein modul nun einbauen und kunde geben, ob es geklappt hat...
echt toll hier..
hier wird einem geholfen.. DANKE!!!!

heike

Also ich hab das gleiche Problem, mein Scheibenwischer bleibt auch nach einigen Minuten stehen und lässt sich erst wieder in Betrieb nehmen wenn ich die Zündung aus mache. War bei BMW und die meinten mein Relai sei kaputt, ok habs dann wechseln lasse. Kaum war das Auto wieder daheim bin ich im Regen gefahren und zack wieder stehen geblieben. Wollt dir das nur mal so mitteilen sonst gehts dir wie mir, gezahlt und trotzdem kaputt.

Okay dann geb ich meine erfahrung auch noch dazu. Ich habe das gleiche problem bei mir tritt der fehler aber nur sporadisch auf, ist also nicht immer vorhanden. ist wie mit dem abs bei mir mal gehts wochen / monate und dann (wetter unabhängng bei beidem ) urplötzlich nicht mehr. Ich habe bereíst lenkstockschalter / wiwa-modul und das relai getauscht hab auch schon versucht mein origional radio wieder zu verbauen. erfolg der ganzen sache gleich null nach wie vor kommt das problem grad wie es lustig ist. woran es jetzt noch liegen kann, kann ich nicht genau sagen darauf bin ich noch nicht gekommen muss aber irgendwas mit dem kobiinstrument zu tun haben. wenn ich eine Lösung gefunden habe werd ich es hier posten!! kombiinstrument arbeitet aber zumindest an der sichtbaren oberfläche problemlos Fehlerspeicher sagt auch nix.

Ähnliche Themen

Vll. isses der Mikroschalter am Wischergestänge oder wo der da hockt.Hatte es noch ned ausgebaut,aber da sitzt einer.
Oder der Wischermotor selbst.
Kombi glaub ich ned,das hat damit nix zu tun,das is nur indirekt übers Geschwindigkeitssignal verbunden,dann aber auch nur mit dem WiWa-Steuergerät.

Greetz

Cap

von nem mikroschalter weiss ich zwar nix aber werd mich mal dran machen wenns wetter besser is vil hängt auch ein blatt oder ähnliches drin.

Hallo, jetzt häng ich mich mal an die alten postings dran.
Hab das gleiche Problem (E36 Cabrio, 118i, BJ 96):
Wischer bleiben völlig unmotiviert einfach stehen. Das Porblem hatte ich schon einmml Monate zurück. Dazwischen dann egar nicht mehr ... hat aber auch nicht viel geregnet ... und jetzt ist es wieder da.
Wischer stehen bei Intervall und auf Stufe 2 und 3.
Abhilfe: anhalten und Motor neu starten oder wenn möglich weiterfahren. Nach wenigen Minuten genügt es den Hebel zu bedienen und die Stufe zu veränden und die Wischer laufen wieder.
Ich hatte schon bei BM nachgefragt. Die Antwort war nicht unbedingt befriedigend um nicht zu sagen eine Antwort für in die Ecke zu stellen. Gibt es dazu mittlerweile neue Ideen/Erfahrungen.
Hab keine Lust erst einmal alles zu wechseln um dann zu hören es könnte doch irgendwie mit dem Tacho zusammenhängen.
Ich habe das Gefühl es hat was mit Feuchtigkeit zu tun... es regnet halt :-) Bei nur leichten regen sind die teile noch nicht stehengeblieben. Regnet es jedoch sehr stark scheint es dazu zu kommen ( muß aber nicht ???) ... ist irgendwie ein bödes Spielchen :-(

gruß gunnar

habe auch probleme mit meinem wischer
dachte das der wischermotor ein schaden hat und hab mir einen einarmwischer geholt aber das problem ist das gleiche

hebel runter und der wischer geht 1ma
stufe 1 wischt mit 5-10sec unterbrechung
stufe 2 das selbe wie bei 1
stufe 3 geht normal ganz schnell und ohne unterbrechung

habe keine unterbrechung nur die oben beschrieben probleme

habt ihr vll eine idee was es sein könnte wäre cool wenn ihr mir helfen könnt

@gw16
Das Problem habe ich mit meinem Heckwischer- angeblich wäre es der Motor...

@bmwstar
Das klingt sehr nach einem Problem mit dem Tachosignal... mehr weiß ich dazu leider nicht, evtl. mal die SuFu fragen...

und was soll ich genau da suchen wenn ich fragen darf???

Wenn ich etwas mehr Zeit hätte, würde ich dir helfen...😉
ICH würde es probieren mit den Stichworten: Scheibenwischerprobleme, Tachosignal Scheibenwischer-
wir hatten vor einigen Wochen mal `n Thread mit dem Thema, war glaub ich auch beschrieben, wo das tachosignal abgenommen wird etc.- weiß leider nicht mehr wo...🙁- wenn ich was finde bzw. Zeit habe zu suchen, meld ich mich nochmal...😉

Das Tachosignal kommt von den Weiß/schwarzen Kabel das vom Radio zum KI geht. Glaube aber nicht das es daran liegt. Ein neues Radio hast ja nicht vor kurzem verbaut, oder. Würde eher auf das WIWA Modul tippen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Das Tachosignal kommt von den Weiß/schwarzen Kabel das vom Radio zum KI geht. Glaube aber nicht das es daran liegt. Ein neues Radio hast ja nicht vor kurzem verbaut, oder. Würde eher auf das WIWA Modul tippen

das problem hatte ich schon bevor ich mein neues radio drin hatte

sicher das es das wiwa modul ist???

will jetz nicht unnötig geld reinstecken da meine heizung auch kaum geht-.-

Da musst ein wenig probieren. Entweder das Modul, oder der Schalter selber.

weiß du wo ich das bekomme und was das kostet???

Deine Antwort
Ähnliche Themen