ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Scheibenwischer Rubbeln

Scheibenwischer Rubbeln

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 1. März 2019 um 13:51

Hallo Miteinander,

ich habe das Problem das bei meiner A-Klasse die Scheibenwischer rubbeln !

Die Werkstatt hat die Wischer gewechselt, keine Besserung.

Danach den Anpressdruck des linken Wischerarms geändert, keine Besserung.

Am schlimmsten ist es beim Intervall.

Hat jemand das gleiche Problem ?

Beste Antwort im Thema

das mit der Gummilippe gehört so.

Der Tip mit dem Isopropanol sollte auf jeden Fall beherzigt werden. Das Thema sieht wirklich stark nach Rückständen auf der Scheibe aus.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 1. März 2019 um 14:44

Meine Wischer, sowohl vorne als auch hinten, wischen schön leise über die Scheiben und das obwohl sie schon etwas verschlissen sind.

Ein Video wäre hilfreich.

am 1. März 2019 um 14:47

Rubbeln die Wischer in beide Richtungen?

 

Könnte auch ein Belag/Wachs oder sonst was auf der Scheibe sein.

Themenstarteram 1. März 2019 um 14:53

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 1. März 2019 um 15:47:43 Uhr:

Rubbeln die Wischer in beide Richtungen?

Könnte auch ein Belag/Wachs oder sonst was auf der Scheibe sein.

Ja, beide Richtungen....

Alles schon probiert......

Themenstarteram 1. März 2019 um 14:54

Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 1. März 2019 um 15:44:36 Uhr:

Meine Wischer, sowohl vorne als auch hinten, wischen schön leise über die Scheiben und das obwohl sie schon etwas verschlissen sind.

Ein Video wäre hilfreich.

Hat der Händler gemacht und an Mercedes geschickt, man kann es so nicht erkennen.....

am 1. März 2019 um 15:07

Du schreibst: alles schon probiert....

Hast du die Scheibe schon mit Isopropanol gereinigt?

 

Wenn du die Wischer auf der Scheibe stehen lässt (Wechselposition), und dann die Wischerarme manuell bewegst, hat das System dann "Spiel"?

Themenstarteram 1. März 2019 um 15:12

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 1. März 2019 um 16:07:07 Uhr:

Du schreibst: alles schon probiert....

Hast du die Scheibe schon mit Isopropanol gereinigt?

Wenn du die Wischer auf der Scheibe stehen lässt (Wechselposition), und dann die Wischerarme manuell bewegst, hat das System dann "Spiel"?

Mit dem hab ich es noch nicht probiert....,

die Wischerarme bewegen sich ca. 5mm nach oben und unten, bzw. die Gummilippe kippt von einer in die andere Richtung.

das mit der Gummilippe gehört so.

Der Tip mit dem Isopropanol sollte auf jeden Fall beherzigt werden. Das Thema sieht wirklich stark nach Rückständen auf der Scheibe aus.

am 1. März 2019 um 15:18

OK das wäre aus Sicht der Mechanik normal.

 

Ich denke es muss an der Scheibe liegen, da die Wischerblätter wohl schon erneuert sind.

Themenstarteram 1. März 2019 um 15:21

Zitat:

@dcmichel schrieb am 1. März 2019 um 16:16:10 Uhr:

das mit der Gummilippe gehört so.

Der Tip mit dem Isopropanol sollte auf jeden Fall beherzigt werden. Das Thema sieht wirklich stark nach Rückständen auf der Scheibe aus.

Vielen Dank, ich probier es aus !!

am 1. März 2019 um 17:59

Mir fällt grade ein das ich sowas ähnliches mal mit nem W176 hatte. Es hatte damals mit dem verdammten Heißwachs aus der Waschanlage zu tuhen. Man sah in der Nacht so getrocknete Wasserspuren.

Auto waschen hat da nix gebracht. Hab es wegbekommen nachdem ich die Scheibe mit Glasreiniger, Glaspolitur und IPA bearbeitet habe.

am 4. März 2019 um 10:06

Zitat:

@PedroBL schrieb am 1. März 2019 um 14:51:12 Uhr:

Hallo Miteinander,

ich habe das Problem das bei meiner A-Klasse die Scheibenwischer rubbeln !

Die Werkstatt hat die Wischer gewechselt, keine Besserung.

Danach den Anpressdruck des linken Wischerarms geändert, keine Besserung.

Am schlimmsten ist es beim Intervall.

Hat jemand das gleiche Problem ?

Hatte selbiges Problem. Sofort nach Abholung in Rastatt auf der Autobahn waren die Scheibenwischer gefühlte 3 Jahre alt. Also zeitnah zum freundlichen und etwas gemeckert...neue bekommen und jetzt ist es deutlich besser geworden. Aber so hundertprozentig bin ich noch nicht damit zufrieden. Ich Werde wohl auch mal den Tipp mit dem Iso...Zeug versuchen.

Ich hatte bzw. habe das Problem zwar nicht, aber bei mir haben nach einer Waschstraßenfahrt die Scheibenwischer auch ein wenig "gerubbelt". Es mag nun im ersten Moment nach einem total banalen Beitrag hier klingen, aber: Habt ihr die Wischergummis schon mal mit einem Lappen sauber gemacht? Habe ich gemacht und danach lief alles wieder wie geschmiert - so wie es auch sein soll :)

Themenstarteram 4. März 2019 um 11:03

Hallo,

jetzt wollte ich gerade die Scheibe mit Isopropanol reinigen und habe Kratzer unterhalb des linken Wischers entdeckt !!

Hat wohl der Mechaniker meiner Werkstatt beim einstellen des Wischerarmes so hinbekommen.....

Gibt wahrscheinlich eine neue Scheibe !!

Img-20190304-113111403
am 5. März 2019 um 8:30

Scheibe inkl. Wischergummi gereinigt und erheblich besser geworden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen