scheibenwischer reinigen

VW Golf 4 (1J)

tach zusammen

ich habe nen 2003 er baujahr golf 4....

fahre den wagen jetzt seit etwas mehr als einem Jahr und bin soweit auch zufrieden...

Jetzt habe ich aber doch mal eine Frage...

Wenn es regnet, was ja des öfteren vorkommt, und ich ins Auto einsteige, losfahre und den Wischer aktiviere....habe ich eine total verschmierte Scheibe. Die Wischer ziehen richtige Schlieren.

Sobald das Auto aber Betriebstemperatur erreicht, wird die 'Wischqualität' immer besser...

Ich habe die Scheiben und Wischer auch schon mit einem Schwamm und etwas Neutralreiniger sauber gemacht (Tipp vom Tankwart), aber irgendwie bringt das nichts.

Die Wischer muss ich doch wohl nicht schon ersetzen oder?

Hoffe auf schnelle Antwort

Gruß

Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lexe


Wischer tauschen !
Die paar Euro wirst auch noch übrig haben.

Hier ist wohl das Thema verfehlt !

So wie ich Criss verstanden habe, sollte hier erst mal nach kostengünstigen Lösungen gesucht werden.

Neu kaufen kann doch jeder.

Hab'hier was gefunden.

Da kann das Auto noch so teuer gewesen sein, irgendwann schmieren und schlieren die Scheibenwischer. Selbst ausgeklügelte High-Tech-Wischerarme moderner Luxusklasse-Wagen sind gegen dieses Versagen nicht gefeit. So wird dann aus mancher nächtlichen Regenfahrt schnell ein Blindflug.

Wenn bei Ihnen wieder einmal der Scheibenwischer schliert statt wischt, dann probieren Sie es einmal mit einem guten Haushalts-Fensterreiniger. Sprühen Sie damit zunächst die Windschutzscheibe ein. Reiben Sie dann die Scheibe gründlich von oben nach unten mit Zeitungspapier ab. Zur Not gehen auch Papier-Haushaltstücher. Säubern Sie anschließend mit einem Tuch und dem Fensterreiniger gründlich die Wischergummis. Sie werden anschließend Ihre Scheibenwischer nicht mehr wieder erkennen: Klare und schlierenfreie Sicht zu jeder Tages- und Nachtzeit.

gruß

beo

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris2004


Hi nochmal...

Also als ich letztens an der Tanke war (Shell) habe ich Aero wischer gesehen.
Die kosteten 80 Euro.

Wenn VW zwischendrin mal wieder 'nen Aktionsrappel hat, verticken die original Wischerblätter für 13 € sonstwas.

Meine Bosch-Aeros haben nicht mal 20 € gekostet.

Man kann auch die Gummis allein ersetzen. Erhältlich im gut sortierten Fachhandel. Manchmal sogar beim :-) als ET. Bischen Fummelei aber es geht. Auch bei den Aero Twins. Meine Aeros sind noch nicht mal ein Jahr alt und fangen auch schon an zu schmieren. Mein Wechselintervall generell: Vorne jährlich, hinten wenn die Lippe nicht mehr umklappt oder spröde ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen