Scheibenwischer problem
Servus kollegen,
Ich habe ein problem mit meinen wischern bzw. Motor.
habe das gestänge samt motor erneuert. der alte motor ist fast kaum noch gelaufen und zum schluß komplett stehengeblieben. also steuerkasten raus, motor samt gestänge gewechselt und wieder alles montiert.
jetzt geht jedesmal, wenn die zündung eingeschaltet wird unregelmäßig der scheibenwischer an. manchmal nur einmal und manchmal mehrere male. da ich ja vorher die batterie abgeklemmt habe ist auch das funkuhr signal verschwunden.
weiß da jemand was da los ist?
Beste Antwort im Thema
Ist zwar spät, aber auflösen möchte trotzdem. Haben den Motor getauscht (Problem behoben) und der A6 ist nach über 8 Monaten (und viel viel Ärger) endlich wieder auf der Straße 🙂
36 Antworten
Zitat:
@ho.hu schrieb am 21. August 2017 um 23:46:52 Uhr:
[...] .... nachdem Du ja meines Wissens aus der Nähe von München kommst kannst die Kur meinem auch gleich machen 🙂
Leider nein, ich war noch nie in München und gehöre einem anderen Kulturkreis weit oberhalb des Weißwurst-und Lakritz-Äquators an. 🙂
Oh dann hab ich mich getäuscht sorry 🙁
Ich darf mich leider hier wieder melden.
Sehe gerade, dass es knapp 1 Jahr her ist, als wir den Motor getauscht haben. Freitag während der Fahrt und starkem Regen ist der Scheibenwischer plötzlich stehengeblieben. Heute hab ich Strom gemessen und das Gestänge ausgebaut.
Es war der Motor (siehe Bild).
War ein 40€ Motor (neu) von eBay.
Da ist es wieder: wer billig kauft 🙄
Danke habe auch ein Problem mit meinem. Beim anmachen bleibt er stehen und rührt sich nicht mehr. Man kann ihn zwar durch betätigen des Wischerhebels langsam zum arbeiten bewegen. Auch wenn man lange genug wartet 30min-1std läuft er irgend wann los. Habe aber das Wischer Relais in Verdacht. Ein neuer Motor liegt zwar nur bei 30€ bei ebay, aber nach dem post von exgubblah spar ich mir das lieber.
Ähnliche Themen
Sind leider absolut nicht zu empfehlen.
Relais ist schnell getauscht, das würde ich an deiner Stelle auch wechseln. Unseres ist schon neu. Gestänge ist aber in 20 Minuten draußen, wenn alles gängig ist. Hab es nochmal komplett gefettet und warte jetzt auf den Valeo Motor (70€).
Mess doch den Strom am Motor. Wenn da Strom ankommt und er nicht läuft kann´s das Relais doch gar nicht sein
So hab mir ein Gestänge mit Motor vom Kollegen besorgt. Hatte noch ein Schlachter A6 2,5 auf dem Hof. Es lag am Gestänge eine Seite war fest. Und fest ist untertrieben. Sogar mit Hammer habe ich es nicht rausbekommen. Wie fest geschweißt. Das neue Gestänge ging gut. Ließ sich leicht zerlegen. Hab es neu gefettet und läuft 1a. Den alten Motor habe ich aufgemacht und die zahnscheibe hatte keinerlei Abnutzung. Hab den jetzt als Reserve weg gepackt. Original sind das auch valeo Motoren. Man sollte alle paar Jahre mal das Gestänge warten. Und scheinbar um so wärmer es im Motorraum war ging auch das alte Gestänge. Mehr oder weniger. Eine andere Erklärung habe ich dafür das es mal lief und mal nicht.