Scheibenwischer Problem
Hallo,
habe ein Problem mit meinen Scheibenwischern bei meinem BMW 318is Bj 97.
Bin gestern bei Nieselregen gefahren und wollte die Scheibenwischer auf Stufe 1 stellen, teilweise haben sie sich gar nicht bewegt und teilweise ging wenn ich an der Ampel stand das normale intervallwischen, doch wenn ich losgefahren bin wurden die Scheibenwischer immer schneller.
Irgendwas stimmt da mit den Intervallen etc nicht mehr? Was kann man da machen?
Zudem habe ich morgends ständig startschwierigkeiten.
Ich muss mind. 3-4 mal den Wagen neuanlassen. Das heisst wenn ich den Wagen das erste mal starten will, hört er sich kurz an wie ein Traktor, geht sofort aus und die Batterieleuchte erscheint. Dies wiederhole ich dann ein paar mal gebe ein bißchen gas und er fängt sich dann aber auch und es läuft alles wie gewohnt.
Liegt es da an der Batterie oder eher an den Zündkerzen?
MFG
17 Antworten
Und ich fahr meinen 320i seit 10 Jahren mit 10W40 und hatte selbst bei -20 Grad keinerlei Probleme mit dem Lauf....
Dein Erlebnis hing sicher mit was anderem zusammen aber sicher nicht mit dem Öl....
Denn dazu müßte es schon 20W60 oder noch dickflüssiger sein,das es bei diesen Temperaturen Leerlaufschwankungen derartiger Ausmaße hervorruft...
Greetz
Cap
Zum Thema Batterie kann ich nur sagen mal ne neue probieren , hatte das gleiche Problem der Wagen sprang kurz an und ging wieder aus . Ursache war die Batterie, obwohl der Anlasser durchzog und der Motor kurz lief und eben wieder aus ging, die Batterie hatte zu wenig Spannung um den Zündfunken an allen 6 Zündspulen aufrecht zu erhalten! Nachdem ich eine neue Batterie einbaute lief er wieder astrein !
Es hingen ein oder zwei Hydros und als ich dem Motor Vollgas bis was weiß ich 5-6000 Touren gab lief er rund . Nach diesem Vorfall wechselte ich das Öl und nahm 0w40 und es war aus der Welt .