Scheibenwischer ohne Funktion

Mercedes A-Klasse W169

Moin Community 🙂

Hab folgendes Problem. Die Scheibenwischer vorne funktionieren nicht. Es tut sich gar nichts, wenn ich am Hebel auf Stufe 1, 2 oder 3 drehe. Bei Betätigung der Waschanlage funktionieren die Wischer. Motor ist also in Ordnung. Die Sicherung (39) hatte ich auch schon ausgetauscht... Ohne Ergebnis.

Möglicherweise ist das Relais kaputt. Ich finde es aber nicht. Hatte gelesen, dass es sich irgendwo beim Sicherungskasten verstecken soll... Aber wo da? Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das Relais finde. Hoffe nämlich, dass es nicht der Hebel ist, der kaputt ist.

Danke schon mal fürs lesen und für Antworten erst recht 🙂

28 Antworten

Wird zu 99.95% der Lenkstockschalter sein. Da bricht ein Kabel ab. Wenn du gerne Filligrane Dinge tust, kannst es probieren mit verlängern und Löten. Ansonsten gibts für ca. 130€ einen neuen bei MB.

Zitat:

@Haemmiker schrieb am 26. Mai 2018 um 10:58:00 Uhr:


Wird zu 99.95% der Lenkstockschalter sein. Da bricht ein Kabel ab. Wenn du gerne Filligrane Dinge tust, kannst es probieren mit verlängern und Löten. Ansonsten gibts für ca. 130€ einen neuen bei MB.

Dank dir Haemmiker für überzeugende Unterstützung 🙂

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 3. September 2016 um 09:20:15 Uhr:



Zitat:

@dertutundmachtnix schrieb am 2. September 2016 um 21:41:07 Uhr:


Erstmal danke für die Antwort. Denkst du wirklich, dass es der Lenkstockhebel ist? Kann es nicht sein, dass das Relais defekt ist? Blöd ist nur, dass ich das Relais nicht finden kann um es zu testen. Wäre nämlich blöd, wenn ich den Lenkstockhebel austausche und dann war es doch nur das Relais.

Ja, ich denke wirklich das es der Lenkstockhebel ist. War kein Scherz 😉

Aber ...
gegen deine Vorgehensdenke spricht trotzdem nichts, ist erstmal der Weg des geringsten Widerstandes.

Relais ... wo zu finden ...
Beifahrerfussraum - Handschuhkasten braucht nicht ausgebaut zu werden um an die Relaisbox zu kommen. Es reicht, die Abdeckung unter dem Handschuhfach mit zwei Schrauben und die Kunststoffabdeckung auf der rechten Seite an der A-Säule zu entfernen. Dann kann man den Teppich wegziehen und sieht die Relaisbox am SAM. Deckel ab und schon sind die Relais zu sehen.

Zur Orientierung unter diesen, Relaisbelegung im Anhang ...

Ich hatte Glück bei mir sind es die Relais. Rein raus und wieder alles okay.
Soll ich die austauschen?

Ähnliche Themen

Hello zusammen,

bei mir geht seit Dienstag auch der vordere Wischer nicht mehr. Gestern ging er wieder und heute ist er wieder kaputt.
Das Relais spüre ich einmal schalten, wenn ich den Wischer betätige.
Soll ich es trotzdem tauschen oder denkt Ihr es ist der Lenkerhebel?

Gruß Stefan

Zitat:

@big360 schrieb am 11. Mai 2023 um 19:27:48 Uhr:


Hello zusammen,

bei mir geht seit Dienstag auch der vordere Wischer nicht mehr. Gestern ging er wieder und heute ist er wieder kaputt.
Das Relais spüre ich einmal schalten, wenn ich den Wischer betätige.
Soll ich es trotzdem tauschen oder denkt Ihr es ist der Lenkerhebel?

Gruß Stefan

Hallo @big360

Auch wenn dein Relais klicken sollte bei Betätigung des Frontwischers (auch immer ?, bei jeder Betätigung des Wischers ?, oder eben nur manchmal, Hörtest nochmal vorab bitte), versuche erstmal den Relaistausch.
Das Relais liegt bei 10-15 €/Stück, somit ist das finanzielle Risiko nahezu keines 😉

Sollte es nicht am Relais liegen und es ist der Lenkstockschalter (auch Kombihebel genannt), dann eben diesen ordern. Somit hättest du ein Wischerrelais auf Halde liegen, na und ?!

Mit den Jahren werden gewisse Relais beim W169 immer auffällig, so dass du bestimmt noch Verwendung dafür finden solltest. Ansonsten über ebay Kleinanzeigen verticken (demnächst Bezeichnung = nur noch "Kleinanzeigen" 😉)

Rückmeldung erwünscht 🙂

Es klickt nur einmal, wenn ich dann auf die nächste Stufe gehe klickt es nicht mehr.

Hab soeben ein Relais geordert und werde berichten.

Zitat:

@big360 schrieb am 12. Mai 2023 um 19:40:35 Uhr:


Es klickt nur einmal, wenn ich dann auf die nächste Stufe gehe klickt es nicht mehr.
Hab soeben ein Relais geordert und werde berichten.

@big360

Das liest sich dann doch eher nach defektem Relais.
War der Hörtest vermutlich doch entscheidend ?! 🙂

Und ...
ist die Quellenangabe und der Preis des Relais ein Geheimnis ?
Wir sind hier in einem Forum, mglw. könnten auch andere bei gleichem Problem von deinen Erkenntnissen profitieren.

Wärest du bereit uns den Link zu zeigen ?

Leider liegt es wohl doch nicht am Relais. Er geht jetzt nächste Woche in die Werkstatt 🙁
Ich hab die Teile bei Ebay zum guten Preis gekauft! 10 Euro für 4 Stück

Moin, bei meinem W169 funktioniert der Frontwischer nur in der höchsten Stufe, und bleicbt dann wahllos irgendwo stehen wenn ich ausschalte.

Was habe ich bisher untersucht:
1) Mit Xentry ausgelesen - keiine Fehlermeldung
2) Mit Xentry angesteuert - das funktioniert theoretisch, heißt die Ansteuerung wird im Xentry bestätigt aber der Scheibenwischer rührt sich nicht. Die Relais geben ebenfalls Rückmeldung im Xentry
3) Wischermotor und Blinkerhebel quergetauscht - gleiches Problem

Jetzt bleibt mir wohl nur noch die Leitungen zum Wischermotor zu überprüfen
Oder was kann es sonst noch sein - SAM defekt? Ohne Fehkermeldung? Relais?

Seltsamerweise geht wie gesagt nur die 2. Stufe

Viele Grüße
Peter

Hallo pschmidt_hh

Dann bliebe im Grunde nur noch Relais oder Kombihebel.

Ich tippe auf Kombihebel, denn Relais E in der Box ist für Wischerstufe 1 und 2 verantwortlich.

Hänge dir die Relais-Box mal dran unten.

In deinem Profil ist leider nur der BMW E60 hinterlegt, gern aktualisieren. Es sei denn es handelt sich beim W169 um ein Fahrzeug ausserhalb der Familie 😉

T245-w169-relaisbox-relaiskasten

achja, den BMW habe ich schon lange nicht mehr

wie geagt, alle Komponenten (Blinkerhebel, SAM, Wischermotor) quergetauscht, d.h. bei einem anderen W169 läuft alles wie es soll, nur bei meinem nicht.

Ich tippe daher auf das Modul mit den Relais, nur kann ich nicht erkennen ob man dieses Teil austauschen kann. Die Kabel gehen ja direkt zu den Anschlüssen der Relais, da sind keine Steckverbindungen

Attachment.html

Moin,

die Relaisbelegung ist mir bekannt - beide Relais sind ja okay. Dann müsste ich mal den Durchgang vom Blinkerhebel zum Relaiskasten messen

Frage: sind vielleicht andere Relais dem Relais für Stufe 1 vorgeschaltet?

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen