Scheibenwischer-gummi Ersatzteil
Guten Abend,
die Wischergummis an meinem A5 Coupe sind wohl ziemlich am Ende. Beim letzten Kundendienst im September 10 waren sie noch ok, deshalb habe ich sie da noch nicht wechseln lassen.
Habe die Erfahrung gemacht, dass Wischer von "Dritt-zubehörherstellern" nicht das Wahre sind. Aber Audi wieder Premiumaufschlag in Rechnung stellt 😉
Wollte fragen, ob ihr den Hersteller der ab Werk montierten Wischergummis kennt? (habe sie mir angesehen, aber keine Herstelleraufschrift darauf finden können) Und wo man diese günstiger als bei Audi kaufen kann? Bzw hat vielleicht einer zufällig den Preis der Wischer von/bei Audi im Kopf?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Naja, wenn in der Arbeitsbeschreibung für die Inspektion steht: "Luftfilter tauschen", dann tauschen die "Experten" den auch.
Da könnte einer aus purem Gold drin hängen, das würden die nicht merken.
Sind eben nur noch Teiletauscher und Black-Box-Ausleser, aber keine richtigen Mechaniker mehr.
Wenn in der Arbeitsanweisung nicht steht "Schraube X gegen den Uhrzeigersinn lösen", dann vergriesgnaddeln dir die freundlichen "Mechaniker" auch noch alle Schrauben ....... 😁
Da muss man schon aufpassen.
Gruß Olli
23 Antworten
Hallo Gemeinde,
habe einen Audi A5 Sportback 3.0 TDI quadro Bj 3.2011.
Habe herausgefunden, dass die Wischblätter BOSCH Areotwin A 297 S die passenden sind.
Nun habe ich diese gekauft und jetzt paßt der Klipp nicht. Siehe Bild
Kann mir mal jemand seine Erfahrungen schildern. Oder was mach ich falsch ?
D A N K E für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Harlekin2012
Hallo Gemeinde,habe einen Audi A5 Sportback 3.0 TDI quadro Bj 3.2011.
Habe herausgefunden, dass die Wischblätter BOSCH Areotwin A 297 S die passenden sind.Nun habe ich diese gekauft und jetzt paßt der Klipp nicht. Siehe Bild
Kann mir mal jemand seine Erfahrungen schildern. Oder was mach ich falsch ?
D A N K E für eure Hilfe
Hi, Nummer ist richtig, Befestigung definitiv falsch..😕
Ähnliche Themen
Hallo,
soll ich nun die Haltearme austauschen lassen, damit ich künftig die A 297 S montieren kann ?
Mich würde mal interessieren was ein Audi-Autohaus dazu sagt bzw. welchen Typ mir dort empfohlen wird
Einstweilen meinen Dank
Zitat:
Original geschrieben von jjjjj
Warum gibt es von Bosch eigentlich zwei verschiedene Wischer (Bosch A297S und Bosch A296S) zu kaufen?? Was ist der Unterschied und was änderte sich Ende 2007 am Scheibenwischer des A5?😕
die Aufnahmeclips?
Das sind die SWF VISIOFLEX 600/500. 2 Stück bei ebay für 22,-
Wenn man am rechten Ende die Abdeckkappe entfernt und das Blech ein bisschen aufbiegt, kann man auch leicht die Gummilipppen rausziehen und ersetzen. Kosten für die Gummilippe: 2,50
Ich muss das mal wieder rausgraben...
Habe nun folgende Wischerblaetter in meiner Liste und einer davon ist der OEM Zulieferer (oder?) ... Auf der ersten Seite wurde vermutet, dass es die Valeo sind. Weiss man da eventuell nun genaueres?
1) Valeo 574462 SILENCIO X-TRM Wischblatt ca 32 Euro
2) Bosch Aerotwin A297S 23 Euro
3) SWF Visioflex 600mm / 500mm 25 Euro
Dachte es gibt Valeo auch so nicht mehr sondern ist nun SWF?! Also irgendwie bin ich total verwirrt 🙁
Bin mit den Seriewischern sehr zufrieden. Tausche sie erst jetzt nach ca. 5 Jahren! Naja, eigentlich haette ich sie bereits vor dem Winter wechseln sollen, aber habe mich dann doch entschieden erst jetzt im Fruehjahr neue zu kaufen.