Scheibenwischer gehen oft sehr langsam bis gar nicht
Heute mittag gingen bei mir die Scheibenwischer nach dem Start im Intervallmodus plötzlich nicht mehr weiter und blieben mitten auf der Scheibe stehn. Die Tage vorher wars schonmal so, dass die Wischer erst nur sehr langsam waren und dann nach ner Weile erst normal schnell liefen. Heut abend wars auch wieder so, die Wischer bewegeten sich ja seit Stunden nicht, ruckten nur manchmal bei Zündung an, und plötzlich setzten sie sich im Schneckentempo in Bewegung um nach und nach immer schneller zu werden.
Ist natürlich ein gräßlicher Zustand, besonders im Winter.
Das Relais schein i.O. zu sein, hab das 19er mal gegen ein 99er getauscht, brachte aber nix. Die ZE sollte ja dabei keine Rolle spielen, trotzdem sei gesagt es geht um die alte ZE im Special von der Frau.
Dann hab ich mal geguckt ob Spannung am Motor ankommt, hatte leider n ur ne Prüflampe mit, genaue Werte kommen morgen. Ich hab gemessen zwischen dem braunen und dem schwarz/grauen Kabel. Wie gesagt, Strom war drauf, aber es rührte sich nix. Hab ich an den richtigen Kabeln gemessen, weil da sind ja noch andere, wo ich nicht weiß was die machen. Wieviel Volt sollen da ankommen?
Ich denke mal entweder kommt zu wenig Strom an, oder der Motor ist irgendiwe schwergängig. Ich will jetzt aber weder den Motor auf Verdacht zerlegen, noch auf Verdacht nen neuen einbauen, wenns doch was anderes ist. Kann man den Hebel schonmmal ausschließen? Die Stufe ist eigentlich egal, hab aber das Gefühl dass er auf hoher Stufe besser läuft.
Die Frau erzählt mir schon wieder was von Verschrotten, also helft mir mal bitte Leute! 😉
37 Antworten
Unter Last gemessen oder nur die Leerlaufspannung??? das macht noch einen kleinen Unterschied.
MFG Sebastian
Bau wie schon gesagt den motor aus schraub die obere kappe ab,spühl den motor mit wd 40 aus und sprüh fett danach wieder rein.Fette danach noch das gestänge und es würd wieder funktionieren.
es kann aber auch am gestänge selbst liegen, was sich schwergängig beweget
Ich hab jetzt gesehen, dass es 2 verschiedene Motoren gibt, ist das egal welchen ich nehme? Der eine ist silber mit weißem Stecker und der andere schwarz mit schwarzem Stecker. Bitte um eine schnelle Antwort 😉 Ist grad alles zerlegt.
Ähnliche Themen
Habe jetzt Folgendes rausgefunden: beide Motoren passen und laufen auch auf allen Stufen. Da gibts keine Unterschiede. Das Problem ist eher, dass die Aufnahmen für die Wischerarme anders sind. Da gibts wohl Unterschiede zwischen den Baujahren und Motorisierungen. Warum auch immer, ich blick nicht durch. Weiß da jemand welche Aufnahmen wo verbaut wurden? Zum Glück haben meine Wischerarme die großen Löcher, und die Aufnahmen sind zu klein. Ich hab sie aber jetzt trotzdem draufgesteckt und mit ner kleineren Mutter festgeschraubt. Hält und wischt. Ob ich alles nochmal rausnehme weiß ich noch nicht, das war nämlich mal richtig ätzend weil man nirgendwo im Wasserfangkasten Platz hat und das Gestänge so sperrig ist.
Hallo zusammen,
meies Wissens nach kam die Umstellung auf die M8 Verschraubung mit der letzten Aufwertung (neue ZE, GLer etc.), vorher war das M6. Ich bin der Meinung das auch der Konus geändert wurde.
Beste Grüße
Nicht nur der Konus wurde geändert, auch die Verzahnung haben die geändert, müsste nun feiner sein.
MFG Sebastian
Genau, Konus, verzahnung und Gewinde. Ärgerlich ist besonders, dass ich aufm Schrott beide Versionen in der Hand hatte, und hab mich dann für die Falsche entschieden. Naja, erstmal gehts.
Danke für die Tipps. 🙂