Scheibenwischer gehen oft sehr langsam bis gar nicht
Heute mittag gingen bei mir die Scheibenwischer nach dem Start im Intervallmodus plötzlich nicht mehr weiter und blieben mitten auf der Scheibe stehn. Die Tage vorher wars schonmal so, dass die Wischer erst nur sehr langsam waren und dann nach ner Weile erst normal schnell liefen. Heut abend wars auch wieder so, die Wischer bewegeten sich ja seit Stunden nicht, ruckten nur manchmal bei Zündung an, und plötzlich setzten sie sich im Schneckentempo in Bewegung um nach und nach immer schneller zu werden.
Ist natürlich ein gräßlicher Zustand, besonders im Winter.
Das Relais schein i.O. zu sein, hab das 19er mal gegen ein 99er getauscht, brachte aber nix. Die ZE sollte ja dabei keine Rolle spielen, trotzdem sei gesagt es geht um die alte ZE im Special von der Frau.
Dann hab ich mal geguckt ob Spannung am Motor ankommt, hatte leider n ur ne Prüflampe mit, genaue Werte kommen morgen. Ich hab gemessen zwischen dem braunen und dem schwarz/grauen Kabel. Wie gesagt, Strom war drauf, aber es rührte sich nix. Hab ich an den richtigen Kabeln gemessen, weil da sind ja noch andere, wo ich nicht weiß was die machen. Wieviel Volt sollen da ankommen?
Ich denke mal entweder kommt zu wenig Strom an, oder der Motor ist irgendiwe schwergängig. Ich will jetzt aber weder den Motor auf Verdacht zerlegen, noch auf Verdacht nen neuen einbauen, wenns doch was anderes ist. Kann man den Hebel schonmmal ausschließen? Die Stufe ist eigentlich egal, hab aber das Gefühl dass er auf hoher Stufe besser läuft.
Die Frau erzählt mir schon wieder was von Verschrotten, also helft mir mal bitte Leute! 😉
37 Antworten
Tja, toi toi toi. Meiner hat mich bis jetzt immer wieder nach Hause zurück gebracht..
Aber das sind doch alles nur Kleinigkeiten, da braucht man den Wagen noch nicht für entsorgen. Und wahrscheinlich ist auch nicht alles auf einmal kaputt gegangen, Sondern nach und nach. Hätte man direkt alles gerichtet, wäre dann nicht soviel dran zu machen.
MFG Sebastian
das sagst du so. hab grade die ganze aufhängung vorne neu machen lassen, kupplung, radlager vorn. jetzt fehlen noch radlager und dämpfer hinten und noch paar kleinigkeiten. hab langsam das gefühl ich hab einen mit wartungsstau erwischt. war wirklich etwas viel auf einmal. und wenn jetzt auch noch der wischer nicht mehr geht, dann kommt die karre halt weg! 😁😁
Ich habe mittlerweile schon fast 3 Excel Seiten voll, mit Sachen die alle am Golf gemacht habe. Ich habe mittlerweile schon den 3ten Motor drin. Wenn ich sagen würde der kommt weg, wäre das wirklich angebracht. Aber man hängt an seinen Golf und somit mache ich alles damit er mir noch lange erhalten bleibt.
MFG Sebastian
mit jeder teuren reparatur/instandsetzung wird ein verkauf unwirtschaftlicher..
nach jedem neuen teil und nach jeder größeren maßnahme denke ich "jetzt hast du das und das und nun auch noch das neu gemacht..nun kannst du den doch nicht einfach weggeben..dann wäre das ja für den eimer gewesen"🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
mit jeder teuren reparatur/instandsetzung wird ein verkauf unwirtschaftlicher..
nach jedem neuen teil und nach jeder größeren maßnahme denke ich "jetzt hast du das und das und nun auch noch das neu gemacht..nun kannst du den doch nicht einfach weggeben..dann wäre das ja für den eimer gewesen"🙂
ganz genau. aber leider denkt die frau da etwas anders 😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
mit jeder teuren reparatur/instandsetzung wird ein verkauf unwirtschaftlicher..
nach jedem neuen teil und nach jeder größeren maßnahme denke ich "jetzt hast du das und das und nun auch noch das neu gemacht..nun kannst du den doch nicht einfach weggeben..dann wäre das ja für den eimer gewesen"🙂
Dat sage ick mir auch immer 🙂 und darum bleibt der auch 🙂
Da weisste was de hast und steckt viel Blut drinne 🙂
Soon Scheibenwischer kann einen da nicht erschrecken 🙂
Mal alles abfetten oder gar erneuern 🙂 billiger als Neuwagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
ganz genau. aber leider denkt die frau da etwas anders 😁
...wenn man ein Problem hat, das man nicht lösen kann, dann löst man sich einfach vom Problem 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...wenn man ein Problem hat, das man nicht lösen kann, dann löst man sich einfach vom Problem 😁Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
ganz genau. aber leider denkt die frau da etwas anders 😁
😁😁😁
Bei mir ist das si, dass mein Golf immer noch jünger ist als meine Frau😁
Frauchen und ich ham beide schon ne H-Zulassung.....unsere 3 Autos noch lange nicht😁
hey leute was meint ihr könnte es sein wenn die wischwasser sprüh funktion ab und zu nur funtioniert? hebel als ursache? wie gesagt manchmal gehts manchmal nicht! auf der unteren stellung (intervall) geht es eigentlich oft, aber auch nicht immer.
Den Lenksäulenschalter auszubauen und gründlich zu reinigen, sollte das Problem schon lösen.
Wischermotoren sind an sich bis zum Golf 4 alles die gleichen soweit ich weiß, falls du suchst. 😉
PS: Bin ich froh, dass meine Gute nicht geschimpft hat, als ich ihr gesagt habe was die neuen Achsen+ Bremsen insgesamt nun gekostet haben. 😁
also mal zurück zum topic...
kabelbruch kann durchaus zum genannten problem führen(hatte ich im herbst), da aber die vorderen wischer probleme bereiten ist das eher unwahrscheinlich, da der vordere kabelbaum ja nicht ständig in bewegung ist wie der von der heckklappe...
dann können mit der zeit auch die führungen auf denen die wischer stecken festgegammelt sein, das hatte cih zwar noch nie beim 3er aber schon mehrmals beim 2er und 35i 😉 die wischermotoren haben zwar viel kraft aber irgendwo ist auch bei denen ende im gelände...
zwischen dem schwarz/grauen und dem braunen Kabel liegen 13,irgendwas V an. Sollte passen. Also wohl wirklich Motor verdreckt.