Scheibenwischer FK
Hallo!
Da meine Scheibenwischer nach jetzt fast einem Jahr schon nicht mehr die besten sind, möchte ich fragen, ob ihr auch schon Probleme damit habt (schmiert auf der Fahrerseite beim zurückwischen)?
Außerdem würde mich interessieren, ob es wirklich noch keine Bosch AeroTwin-Wischer für den FK gibt, in der Bosch-Liste taucht der FK nämlich noch nicht auf.
Bis dann
Markus
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
Moin!
Mein Problem ist, dass ich letztes Frühjahr, die Frontscheibe "nano-versiegelt" habe.
Nachdem ich helle Schlierenbildung reklamiert hatte, sandte mir die Fa. einen Glasceramic-Reiniger.
Etwas besser wurde es.
Dann habe ich den Reiniger fürs Ceramic-Kochfeld genommen u.
auf den 1. Blick gut.
Die zugefrohrene Scheibe habe ich letzthin mit Enteiserspray behandelt.
Ein Riesen Fehler. So eine Schmiere, als ob das Wischerblatt
10 Jahre alt wäre, bei Nacht sieht man fasst nichts hindurch.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende.cu
Tilo😎
Ich habe meine Frontscheibe auch Nano versiegelt und habe bis jetzt nur gute Erfahrung gesammelt.
Keine Schlieren und bei ca. 45 km/h werden die Regentropfen vom Fahrtwind weggeblasen.
Einfach klasse !! Nennt sich RAIN DEVIL
Zitat:
Original geschrieben von Frankmaster 66
Ich habe meine Frontscheibe auch Nano versiegelt und habe bis jetzt nur gute Erfahrung gesammelt.
Keine Schlieren und bei ca. 45 km/h werden die Regentropfen vom Fahrtwind weggeblasen.
Einfach klasse !! Nennt sich RAIN DEVIL
Danke!
cu
Tilo😉
ac joker, ich bin nicht lange hier registriert, aber für mich bist du jetzt schon der vollhonk des forums
Hi,
dafür bin ich länger da und muß ihm, sorry Leute, ich will keinem was, Recht geben.
Hier wird um ein "Pfennigartikel" gestritten, welches dazu dient, die Sicherheit zu erhöhen. Sicherheit sollte das Letzte sein, wo man spart. Kauft euch vielleicht mal ein oder zwei Flaschen weniger Politur oder Felgen für ein paar Euro fufzig weniger.
DAS ist sparen am falschen Ende!
Ähnliche Themen
ich hab eigentlich neue blätter und es schmiert. ich habe enteiser...alkohol...was halt in das scheiben-wasser kommt und das schmiert und schmiert
wie löst man das problem?
ist es empfehlenswert glasreiniger zu nehmen? da ist ja alkohol drin...
Zitat:
Original geschrieben von vti187
ich hab eigentlich neue blätter und es schmiert. ich habe enteiser...alkohol...was halt in das scheiben-wasser kommt und das schmiert und schmiert
wie löst man das problem?
ist es empfehlenswert glasreiniger zu nehmen? da ist ja alkohol drin...
Nicht jedes Mittel was im Scheibenwachbehälter drin ist auch gut. Habe da auch schon die ein oder andere schlechte Erfajrung mitgemacht 🙁
Vielleicht hast Du auch nur Wachsreste von der Waschstrasse auf der Scheibe? Verwende Glasreiniger zum Reinigen der Scheiben und wische die Gummi mit einem Krepppaier sauber. Funzt einwandfrei.
oder einfach wasser mit nem ganz kleinen schuss essig. dann mit nem sauberen fusselfreien tuch oder n zewa abwischen und du hast wirklich perfekt saubere scheiben.
nur mal ein genereller tipp
Auf die Gefahr hin, daß ich wieder mal Werbung für Swizöl mache, aber ich kann euch uneingeschränkt ein Produkt zur Fensterscheibenreinigung empfehlen, das alles andere übertrifft und ich habe schon einiges getestet.
Bei den meisten herkömmlichen Mitteln hatte ich in erster Linie mit Streifenbildung beim Reinigen der Scheiben zu kämpfen - egal, wie exakt ich dabei vorgegangen bin.
Hab dann einen Tipp eines anderen Swizöl-Users befolgt und mir den "Crystal Glasreiniger" von Swizöl bestellt, ein fertig gemischter Scheibenreiniger.
Leider sind 14 € für 250 ml Inhalt nicht gerade billig, aber die Einfachheit und Perfektion dieses Produkts hat mich absolut überzeugt und die herkömmlichen Scheibenreiniger, die ich gekauft habe, stehen nun ungebraucht im Regal herum.
Die Anwendung ist dank des exakten Sprühknopfs sehr einfach - aufsprühen, kurz mit dem Handtuch darüberwischen und fertig. Das war's. Zurück bleibt eine glänzende Scheibe völlig ohne Schlieren und das bei nur einmal drüberwischen.
Also falls mal jemand Interesse hat, hier ist das Produkt, ein Geheimtipp von mir: http://www.kraemmer-autotechnik.at/.../product_info.php?...
oder wie gesagt einfach n minischuss essig. da kommt das gleiche bei raus und is fast für lau.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
oder wie gesagt einfach n minischuss essig. da kommt das gleiche bei raus und is fast für lau.
Yep. Zustimmung. Nicht immer die Kohle in so ein
Modezeugsinvestieren. Es geht auch so und das sogar sehr gut 😉
Ich gebs zu: Mamilein hats mir gesagt als sie Fenster geputzt hat 😁
Wohn ja noch im Hotel Mama, aber ich denke mit 21 geht das noch in Ordnung. Das Auto konnte ich mir in meinen jungen Jahren eh nur durch einen unglücklichen Zufall leisten, ich leg Wert darauf mein eigenes Geld zu verprassen. Wie ich das hasse wenn ich iwelche Leute seh die alles von ihren Eltern gezahlt kriegen. Sicher auch Neid dabei irgendwo.
der beitrag von mike hört sich an wie ne amerikanische TV werbung.
ich werds mit scheibenreiniger für den haushalt probieren, dann mit essig (falls es net klappt)
DANKE
Meiner hat jetz gut 21000 km drauf und die Wischer tun ihren Dienst einwandfrei.
Zum Scheibenputzen nehm ich einfach Spiritus und Küchenrolle oder normales Zeitungspapier. Einfach, billig und sauber.
Greetz Smudo
Wie schon geschrieben seit 43tkm keine Probleme mit den Wischern und seit gestern habe ich auch Nanoversieglung von Proline auf der Frontscheibe. Test gestern und heute schon bestanden, funktioniert so ab 60km/h und ohne Schlieren beim Wischen.
Ist vielleicht auch was für die anderen Berliner und Brandenburger hier im Forum!
Für 1€, in Worten ein Euro!!!
Dafür gibt es:
Frontscheibe Proline-Glasversieglung,
Innen und Außen Fenster putzen,
Innen saugen
und ein Cafe für die Wartezeit!
Ist eine Aktion, beruft Euch auf mich, macht vorher Tel. (030-41934380) einen Termin klar, bei:
"Ihr Autoglaser Berlin GmbH"
Storkower Straße 128
10407 Berlin
Ich bekomme dafür nichts aber Ihr, mein alter Herr war auch schon da und die Autos meiner Frau haben nächste Woche einen Termin ;O)
Habe heute bei der Inspektion neue Scheibenwischer für den FK2 bekommen. Sind zwei verschiedene Posten mit 18,57 € und 16,73 € + MwSt. Macht in der Summe insgesamt 42 €.
Die Inspektion (1 Jahr, 11000 km) hat 169,95 gekostet und hat etwa 1,5 h gedauert.
Die Wischer finde ich recht teuer, sind aber auch von denen montiert worden. Die Inspektion finde ich vom Preis ok.
Was meint ihr?