Scheibenwischer E90/E91

BMW 3er E91

Hallo!

Ich habe eine Frage zu den BMW E91 (Jahr 2008) Scheibenwischern. Mein BMW-Händler hat mir gesagt, dass dieses Auto eine ganz besondere Art von Scheibenwischern hat. Offenbar passen die Scheibenwischer von anderen BMW-Automodellen nicht. Das Problem liegt daran, dass meine original Scheibenwischer ständig quietschen. Das nervt wirklich sehr! Hat noch sonst jemand dieses Problem?

26 Antworten

kurzfristig soll wohl ein aufgeschnittener Apfel an den Wischblättern gerieben für Abhilfe sorgen.
Die Bosch Aerotwin kann ich darüber hinaus empfehlen.
Gruß

Wozu soll das helfen? Vitamine für die Wischergummis? 😛
Wenn dann würde eher Zitrone helfen wegen der Säure, so dass Insektenfett oder Silikonfett weg ist.

Zitat:

@olderich schrieb am 23. Juni 2016 um 18:03:35 Uhr:



habe mich mal in Baumärkten nach Scheibenwischerblättern für meinen E90 umgesehen...

Ja... und genau das war der Fehler 🙂

Bosch gibt's auch in Baumärkten 🙂 verstehe nicht, wieso das ein Fehler sein soll. Ich hol mir auch immer die billigsten, wobei es nur dann einen Unterschied ausmacht, ob der billige von einem Baumarkt ist oder von Lidl/Norma/Aldi. Mit den billigen aus dem Baumarkt bin ich auch nicht so extrem zufrieden, aber die deutlich billigeren von Lidl/Norma/Aldi taugen richtig was. Da sehe ich es gar nicht ein, hunderte Euros für einen simplen Gummistreifen auszugeben 🙂

Ähnliche Themen

Die aus dem Baumarkt sind i.d.R. Deshalb schlechter weil sie da teilweise schon seit Jahren lagern und der Gummi demnach schon einiges mitgemacht hat. Kauft man jetzt welche bei Amazon dann sind die frisch produziert worden, genauso wie die billig Wischer von Aldi und Co die es alle paar Monate gibt, die sind i.d.R. Auch frisch produziert und deshalb meistens besser als vergleichbare Markenware aus dem Baumarkt.

Zitat:

@only-automatic schrieb am 26. Juni 2016 um 12:14:31 Uhr:



Zitat:

@olderich schrieb am 23. Juni 2016 um 18:03:35 Uhr:



habe mich mal in Baumärkten nach Scheibenwischerblättern für meinen E90 umgesehen...

Ja... und genau das war der Fehler 🙂

Aldi oder Liddl wären dann die Kardinalfehler 😉 😁

Wichtig ist zunächst mal die Scheiben richtig sauber zu machen...von allen Sachen die da nicht drauf gehören... Das kann durchaus eine echte Herausforderung sein.... 😁

Und wenn es dann immer noch rubbelt, dann sind díe Scheibenwischer hinüber....

Scheibenwischerblätter sind VERSCHLEIßTEILE!!!

Zitat:

@Denn00 schrieb am 26. Juni 2016 um 12:27:09 Uhr:


Die aus dem Baumarkt sind i.d.R. Deshalb schlechter weil sie da teilweise schon seit Jahren lagern und der Gummi demnach schon einiges mitgemacht hat. Kauft man jetzt welche bei Amazon dann sind die frisch produziert worden, genauso wie die billig Wischer von Aldi und Co die es alle paar Monate gibt, die sind i.d.R. Auch frisch produziert und deshalb meistens besser als vergleichbare Markenware aus dem Baumarkt.

Exakt genauso ist es 🙂

Daher braucht man nicht gleich auf teure Markenwaren zu greifen. Wenn man die Werbungen von Lidl/Aldi/Norma verfolgt, kann man locker 2x im Jahr die Wischer wechseln und immer frische Wischer haben 🙂

Es gibt schon erhebliche Unterschiede bei den verschiedenen Herstellern.
Unabhängige Test haben dies immer wieder bestätigt.
Ich wechsle allerdings jährlich; da ist das egal.
Eines ist mir jedoch aufgefallen:
Bei den Bosch-Wischern - obwohl passend nach der Liste - ist der Wischer auf der Beifahrerseite ca. 5 cm kürzer als das Original von BMW. Das Wischfeld bleibt aber gleich, da sich beide Wischfelder ja überlappen.

..da hast du eben den Kürzeren gezogen 😁

ob der Gummi im Karton so schnell altert in 1 Jahr wage ich mal zu bezweifeln.....

Solange sie nicht luftdicht verpackt werden, haben sie eine Grundlage zum Altern 🙂 und sie werden gar nicht luftdicht verpackt.

Richtig! Bosch gibt's auch in Baumärkten. Ebenso gibt's dort auch z.B. H7 Lampen wie die Philips xtreme... Für die wird z.B. bei Globus knapp 28,- EUR für eine Lampe aufgerufen... Selbiges gilt auch beiden Preisen für Bosch Wischer. Wenn ich diese Preise als Vergleich heranziehe, schlürfe ich auch lieber beim Freundlichen einen Cappuccino in netter Umgebung, als mir die Finger schmutzig zu machen... Will ich aber keine 50,- EUR für neue Scheibenwischer bezahlen, so kaufe ich den Satz Bosch bei ebay für 18,- EUR incl. Porto... ebenso wie 2 Stk. Philips xtreme für 20,- EUR.

Ich hole den Tread mal hoch... Bei meinem E46 hatte ich immer Bosch benutzt, spätestens nach einem halben Jahr standen die Wischer irgendwo ab und haben Schlieren gezogen, ich war eigentlich nie zufrieden. Als ich mir damals den E91 zulegte, kaufte ich kurze Zeit später gleich noch neue Wischer, es waren originale BMW relativ preiswert (um die 30 Euro) bei Leebmann24. Ok, ich fahre nicht viel, aber das war bei dem E46 auch nicht anders. Die originalen Wischer fangen jetzt (4 Jahre später) an, zu schmieren. Die Originalen sind wohl von SWF und ich habe gerade bei ebay SWF-Wischer für 20 Euro gekauft, mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen