Scheibenwischer E90/E91

BMW 3er E91

Hallo!

Ich habe eine Frage zu den BMW E91 (Jahr 2008) Scheibenwischern. Mein BMW-Händler hat mir gesagt, dass dieses Auto eine ganz besondere Art von Scheibenwischern hat. Offenbar passen die Scheibenwischer von anderen BMW-Automodellen nicht. Das Problem liegt daran, dass meine original Scheibenwischer ständig quietschen. Das nervt wirklich sehr! Hat noch sonst jemand dieses Problem?

26 Antworten

Scheibe schon mal richtig sauber gemacht?
Nimm sie mal an den Halterungen raus und dann:
Mit Daumen und Zeigefinger an beiden enden nehmen und verdrehen. Das hab ich schon mal bei einem gemacht und es hat Geholfen. ( für ne weile 🙂 )

Warum original von bmw kaufen??? Beim amazon gibts ori bosch aerotwin fürn e90 für ein drittel des bmw-preises, und ich bin sehr zufrieden mit den dingern. Und anbringen kann man die selbst mit zwei linken händen. Da brauchst echt keine werkstatt für!

Original ist immer am besten, die sind von SWF oder wie man das nennt. Mit Bosch hab ICH zb. Nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich hab qualitativ keinen unterschied festgestellt. Auch bei der haltbarkeit nicht. Und dann zahl ich nicht den 3fachen preis.

Ähnliche Themen

Die originalen bekommt man schon für 20 - 30€ wieso denn der 3 fache Preis?
Leebman24 zb. Ebay, usw.
Bei meinem alten Auto hab ich 3 mal Bosch gekauft und 3 mal wieder zurück gegeben nach paar std. Habe den Verkäufern sogar gezeigt was die für laute von sich geben. Original dran und alles war Top. Seitdem kaufe ich persönlich nur noch Original.! Will natürlich keinen überreden das auch zu tun, ist nur meine Erfahrung.

Das Quietschen der Scheibenwischer wird möglicherweise auch durch Wachsreste auf der Scheibe verursacht.
Vor nicht allzu langer Zeit bekam man nach dem Besuch einer Waschanlage ein mit Lösungsmitteln getränktes Papiertuch, um Wachsreste damit abzuwischen. Meine "artfremden" Wischer quietschen gelegentlich auch, aber nur bei ein paar Regentropfen auf der Scheibe.

Hab nur die knapp 60eu im kopf die auf der werkstattrechnung standen...

Zitat:

@sharock22 schrieb am 23. Juni 2016 um 15:55:35 Uhr:


Die originalen bekommt man schon für 20 - 30€ wieso denn der 3 fache Preis?
Leebman24 zb. Ebay, usw.
Bei meinem alten Auto hab ich 3 mal Bosch gekauft und 3 mal wieder zurück gegeben nach paar std. Habe den Verkäufern sogar gezeigt was die für laute von sich geben. Original dran und alles war Top. Seitdem kaufe ich persönlich nur noch Original.! Will natürlich keinen überreden das auch zu tun, ist nur meine Erfahrung.

Was heisst original ?

Hatte bisher immer Bosch und nie Probleme, wer seine Scheibe ab und zu auch so mit Mikrofaser Tuch und Glasreiniger sauber macht, ebenso wie die Wischblätter der hat auch umso länger Spaß an Geräuscharmen und schlierenfreien wischen.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 23. Juni 2016 um 17:46:31 Uhr:


Hatte bisher immer Bosch und nie Probleme, wer seine Scheibe ab und zu auch so mit Mikrofaser Tuch und Glasreiniger sauber macht, ebenso wie die Wischblätter der hat auch umso länger Spaß an Geräuscharmen und schlierenfreien wischen.

Genau so ist es, hatte nen 325iA E90 VFL 4 Jahre und habe knapp 70.000km abgespult und sie nie gewechselt in der zeit.
Und die dinger waren auch vom vorbesitzer drauf, also wenn man sie pflegt und die Scheibe ab und selber reinigt (z.b.Sidolin) dann halten sie extrem lange.Und das gleiche auch bei meinem jetzigen 325dA E90 LCI, wahrscheinlich die ersten da ich ihn mit 30.000km gekauft habe und habe jetzt knapp 78.000km drauf 🙂

Hallo,

habe mich mal in Baumärkten nach Scheibenwischerblättern für meinen E90 umgesehen. Konnte keinen wirklichen Preisvorteil gegenüber dem Original erkennen. Um die 40 Euro bei BMW alle 2-4 Jahre ist es mir wert, die Originale sind sehr gut (und werden umsonst draufgemacht).
ciao olderich

Original bedeutet für mich die Marke die der Hersteller nimmt. Meine Scheibe wird jeden Samstag mit Microfaser geputzt, wie das ganze Auto. Wie schon gesagt der eine hat gute Erfahrungen der andere schlechte, ich habe eben schlechte.

Ich bin mit den Orginal BMW Wischern sehr zufrieden und die halten auch sehr lange - ich glaube habe nun das 2. Set in den knapp 10. Jahren. Wenn die Wischer quietschen, rubbeln oder sonst was ist die Scheibe entweder nicht sauber oder die Wischer eben verschlissen. Zum Schluss ratterten und quietschten die auch - nach Austausch perfekt. Denke mal das erste Set hat ca. 7 Jahre gehalten. 😉 (Es sind jedenfalls keine Bosch - da habe ich auch schon negatives gehört)

Vielen Dank für ihre Meinungen. Die Scheibenwischer habe ich bereits gereinigt, hat es aber nicht geholfen. Sie quitschen noch immer. Wahrscheinlich werde ich diesmal keine originalen Scheibenwischer kaufen. Was denkt ihr? Mal sehen was daraus wird. Ich hoffe, dass sie nicht mehr quitschen werden. Auf jeden Fall kann es aber sein, dass sie wegen des Autowachses so quitschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen