Scheibenwischer aufstellen???

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Frauen,Männer´s und Experten.

Neulich hab ich versucht meine Frontscheibe zu reinigen und wollte die Scheibenwischer aufstellen.
Das gelang mir jedoch nicht weil diese an die Motorhaube anschlagen.

Ist dieses "Detail" bekannt oder gibt es einen Trick.
Was ist wenn man die wischerblätter wechseln will.
meiner Meinung nach ein kräftiges Manko

Habt ihr da irgenwelche Trick´s oder Anregungen wie man das ändern könnte?

Allen hier im Forum ein gutes erfolgreiches Jahr 2010

Beste Antwort im Thema

Du musst die Wischer in Wartungsposition fahren.

- Zündung ausschalten
- Wischerhebel nach unten ziehen und warten, bis die Wischer kurz vor dem oberen Umkehrpunkt angeommen sind
- Wischerhebel loslassen

Dann sollten die Wischer in dieser Stellung stehen bleiben und können von der Scheibe abgehoben werden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

...Leider ist der beheizte Bereich minimal kleiner als das gesamte Wischfeld.
(Warum eigentlich? Wahrscheinlich hat man einfach die Heizung vom Vorgängermodell übernommen, obwohl das Wischfeld größer geworden ist.)
...

Das ist aber bei allen Ford-Modellen so, egal ob Vorgänger oder Nachfolger.

Ich denke, dass das extra so gemacht ist, damit dir die grüne 4 (oder andere Vignetten) an der Frontscheibe nicht abbruzzelt (bzw. sich durch die Wärme löst) 😎

Darum ist das sicherlich nicht weil das auch schon vor dem Aufkleber so war.

Ich vermute produktionstechnische Gründe oder das eine volle Nutzung der Fläche einfach zuviel Strom zieht.
Denkbar wäre auch noch das es eine EWG Richtlinie gibt die vorschreibt wie sich das Sichtfeld eines KFZ nach vorne definiert und man aus kostengründen dann auch nur dieses Sichtfeld mit einer Heizung versieht ...........

Ausgeschlossen ist nichts .

Siggis Erklärung find ich aber besser 😉

Im Ernst: Denke es hängt mit der Krümung der Scheibe zusammen. Die Drähte sind über die gesamte obere Kante verteilt (außer einem kleinen Bereich in der Nähe des Regensensors). Sie verlaufen in bestimmten Abstand zu einander parallel nach unten. Da die Scheibe aber unten breiter ist, ist ergo links und rechts ein Teil nicht abgedeckt.

Ich bin kein Ingenieur, aber könnte mir vorstellen, dass eine Auffecherung der äußeren Drahtreihen - um diese Lücken zu schließen - zu einer mangelhaften Beheizung führen würde.

Man könnte zwar diese Reihen im Zickzack auch über diese Bereich führen, nur würde die Heizleistung mit zunehmender Länge eher abnehmen (wenn ich mich richtig an mein Physikunterricht vor Jahrzehnten erinnern kann).

Vielleicht finden die Ford-Düsentriebs mal beim nächsten Modell eine Lösung. Dann wäre das Forum aber um ein Thema ärmer 🙂

Funktioniert bei mir nicht.

Hallo zusammen,

ich habe das auch in allen möglichen Varianten probiert, aber bei mir geht es nicht.
Wenn ich den Zündschlüssel nicht im Schloss habe, kann ich den Wischerhebel auch
30 Sekunden heruntergedrückt halten, es passiert nichts.

Der Kontakt ist aber ok. Bei normaler Regenfahrt kann ich mit einem Tipp nach
unten genau 1 Mal wischen.

Gibt es einen weiteren Trick?

Wenn ich die Zündung an habe, und dann mit einem Tipp den Scheibenwischer betätige und sofort
den Schlüssel abziehe, gehen die Scheibenwischer wieder herunter. Das hilft also nicht.
Vielleicht Sicherung ziehen?

Viele Grüße

Norbert

Ähnliche Themen

1. Zündung aus
2. Wischerhebel sofort danach runterziehen
3. Warten
4. Wischer fahren in Servicestellung
5. Hebel loslassen
6. Ggfs. Schlüssel abziehen.

Wenn das nicht funzt, ist bei Dir was defekt.

Hinweis: "Zündung aus" heisst nicht "Zündschlüssel abziehen". HTH

Deine Antwort
Ähnliche Themen