Scheibenwischblatt von Bosch: Aerotwin für Volvo XC60 (BJ2014)

Volvo XC60

Hallo,

ich bin mit den originalen Scheibenwischblättern von Volvo unzufrieden und würde sie gerne gegen Bosch Aerotwin tauschen.

Auf der offiziellen Homepage von Bosch gibt es zum Fahrzeug XC60 D4 FWD (BJ2014) keine Zubehörteile.

Sucht man nach Volvo XC60 D4 AWD BJ2014 werden Zubehörteile aufgelistet, u.a. auch das Aerotwin Wischblatt Set.

Gibt es wirklich Unterschiede bei der Halterung der Wischblätter oder sprechen andere Gründe dagegen, die Aerotwin Wischblätter für den D4 AWD auch auf den XC60 D4 FWD (BJ2014) zu montieren?

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Bosch Aerotwin gemacht?

Beste Antwort im Thema

Der Bosch-Wischerfinder ist unzureichend und blöd gemacht. Das Aerotwin-Set für den XC60 für alle Baujahre hat die Nummer A 088 S. Alternativ paßt auch AM 467 S. Da ist der Beifahrerwischer allerdings eine Kleinigkeit kürzer (475 mm zu 500 mm).

Ich habe die Original Volvo-Wischer (wohl Valeo als Erstausrüster) meines V70 gegen die Aerotwin getauscht und bin zufrieden, wie auch beim Zweitwagen Golf IV. Bei ebay gibt´s die o.g. Wischer schon für unter 25 Euro incl. Versand.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Servus,

bin bei meinem S60 II zum Jahreswechsel auf Bosch gewechselt und werde auch dabei bleiben. Bisher exzellente Resultate für 25,- bei Ebay vom Händler. Mein Volvo Dealer hatte mir letztes Jahr noch 75,- (!!!) für die Orginalen beim V70 abgenommen (die laut Bosch Konfigurator baugleich sind).

Gruß

Toemmermaend

Versandkostenfrei bei amazon für 24,49€, gerade bestellt.

Hallo,

bei diesem Händler hatte ich bestellt - 22.69 inkl. Versand: EBAY

Sehr schnell geliefert (1 Tag)

Bei meinem V60 war von April bis Dezember laut Händler ebenfalls ein Wechsel notwendig; Inspektionstermin. Empfinde ich als etwas zwischen merkwürdig und Frechheit.
Wie lange halten die Bosch-Wischer erfahrungsgemäß?

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolvoKorex schrieb am 16. Februar 2015 um 16:06:24 Uhr:


Bei meinem V60 war von April bis Dezember laut Händler ebenfalls ein Wechsel notwendig; Inspektionstermin. Empfinde ich als etwas zwischen merkwürdig und Frechheit.
Wie lange halten die Bosch-Wischer erfahrungsgemäß?

Das ist wie bei vielen Dingen eine Geschmacksfrage.

Ich bin einer der klare Sicht liebt - wo ich die Volvo Wischer am liebsten schon nach 2 Monaten getauscht hätte, hat der Bosch Wischer ein halbes Jahr gedient...

Ich war bei meinem V60 auch verwundert, dass die Wischer so schnell schlechter wurden. Die werkseitigen hab ich nach 4 Monaten gegen die Bosch getauscht, aber so lange haben die Bosch auch nicht gehalten. Dachte dass es evtl. damit zusammenhängt dass der 🙂 bei der Inspektion so eine Flüssigkeit auf die Scheibe kippt wegen Citiy Safety.

Grüße vom Grizzly

Zitat:

@VolvoKorex schrieb am 16. Februar 2015 um 16:06:24 Uhr:


Wie lange halten die Bosch-Wischer erfahrungsgemäß?

Das ist natürlich sehr von den Einsatzbedingungen und gefahrenen km abhängig.

Ich reinige auch gerade im Sommer (aber auch im Winter) häufiger mal die Windschutzscheibe manuell mit Scheibenreiniger und fahre ca. 20k km/ Jahr, das letzte Bosch-Wischerpaar ist jetzt seit über 13 Monaten im Einsatz und verrichtet noch ordentlich seinen Dienst.

Wenn die Wischer aber im Sommer häufig über die Insektenreste der Scheibe wischen müssen leiden sie zumindest bei mir recht stark, da musten sie dann bei mangelnder Pflege der Scheibe auch schon mal eher getauscht werden.

Edit: Nach einen Test (ich glaube vom ADAC) ist es auch vom Gummialter abhängig. Falls man also einen Wischer erwischt, welcher schon länger (?) im Regal gelegen hat, kann auch da die Wischleistung schlechter sein, oder schneller nachlassen.

LG
Ralf

Nachdem es jetzt ausgiebig geregnet hat, kann auch ich sagen, dass die AeroTwin wirklich eine andere Liga sind, obwohl ab Werk auch Bosch drauf waren. Da scheint es echt noch Unterschiede zu geben!?

Hallo

Ich fahre einen xc70 mj 12 und war gestern Abend von Augsburg in die Schweiz gefahren und vom Schneetreiben überrascht. Die von meiner Werkstatt im November getauschten Wischblätter schmierten und quietschten an der Scheibe. Ich bin sehr entsetzt!!
Kann es sein dass es bei den Modellen xc14 und xc12 bei den Wischblätter unterschiede gibt. Ich habe beim Betrachten festgestellt.

Sehr zum Entsetzen meines Freundlichen bestehe ich auch bei jeder Inspektion darauf, dass sie die Finger von den Scheibenwischern lassen sollen...

Bei meinem sind die von Volvo von irgendeiner anderen Marke (irgendwas mit "V", wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und die taugen genau gar nichts!

Ich setze da immer lieber selbst die Bosch-Dinger ein, von denen bin ich noch nie enttäuscht worden.

Nachdem die originalen von Volvo leichte Schlieren gemacht haben, wurden sie jetzt ersetzt. Bosch A088S. Das Wischergebniss ist wirklich super. Aber bei jedem Wischvorgang ist ein deuliches quietschen zu hören. Hatte gedacht nach 100km im Regen wird es sich geben. Leider nicht. Echt nervig. Selbst meiner Frau ist es aufgefallen und meinte dann lieber wieder Schlieren. Nach den vielen positiven Meinungen hier, bin ich jetzt recht ratlos. Habe erst einmal die alten montiert und siehe da, keine Geräusche. Die neuen gehen zurück zum Händler.
Quietschen eure Boschwischer auch? Oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

Guten Morgen!

Ich habe im Herbst auch auf Bosch Aerotwin Wischer gewechselt - meine sind im Regen sehr leise, sie quietschten nur nach längerer Fahrt im Winter auf nassen, stark gesalzenen Straßen.
Nach kurzem Abwischen mit einem Taschentuch (da sieht man dann immer schön, wie verdreckt die sind und wundert sich nicht mehr, warum sie quietschen und leicht schlieren) und jetzt im Frühjahr ist wieder Ruhe.

Schönen Ostermontag noch!

Bernhard

Gleiche Erfahrungen mit den Bosch Wischern. Wischergebnisse sind super, nur quietschen sie im unteren Drittel bevor es wieder aufwärts geht. Das ist auch unabhängig ob die Scheibe gerade gründlich gereinigt wurde oder irgend welche Verunreinigungen dran haften.

Und ich dachte ich hatte einfach nur Pech. Scheint aber ein generelles Problem bei den von Bosch zu sein, wenn es öfters auftritt. Hätte gerne noch einmal neu bestellt.
Dann bleibe ich lieber bei den originalen von Volvo. Da waren nie Geräusche.

Also ist Ruhe beim Wischen wichtiger als ein optimales Wischergebnis?
Interessante Gewichtung...also mir persönlich ist wichtiger, dass die Wischer optimal ihre Arbeit verrichten und ich sicher ans Ziel komme anstatt mich über ein quietschen auf fast trockener Scheibe aufzuregen...
Sachen gibt's...

Deine Antwort
Ähnliche Themen