Scheibenwischblätter für den e39 - welche die besten?
Hallo liebe e39 gemeinde,
Ich habe die erfahrung gemacht, dass scheibenwischer von swf bezüglich schlierenfreies wischen und langzeithaltbarkeit die beste qualität bieten. Leider fangen meine nach rund 8 monaten an zu schmieren. Wahrscheinlich habe ich sie mit dem wischen über eis "vergewaltigt".
Ich habe nach reinen wischgummis von swf gesucht, die ich in das gestänge reinschieben kann. Leider gibt es die nicht, nur welche mit ganzem gestänge. Ich halte es für eine ressourcenverschwendung ein neues gestänge zu kaufen und das alte weg zu werfen.
Habt ihr einen tipp wo ich wischerblätter ohne gestänge bekomme, die von der wischqualität genaugut und von der haltbarkeit auch so lange halten wie die swf wischer?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird wieder ein geschiss gemacht wegen ein paar lächerlichen scheibenwischer.....
Mach einfach nen flachbalkenwischer drauf und gut is.
SWF,Bosch....scheiß egal.
Ich hab seit letztem jahr Mai irgendwelche billigen flachbalken drauf, die wischen selbst nachm winter noch tadellos.
Außerdem sehen die flachen optisch schöner aus.
58 Antworten
Hier wird wieder ein geschiss gemacht wegen ein paar lächerlichen scheibenwischer.....
Mach einfach nen flachbalkenwischer drauf und gut is.
SWF,Bosch....scheiß egal.
Ich hab seit letztem jahr Mai irgendwelche billigen flachbalken drauf, die wischen selbst nachm winter noch tadellos.
Außerdem sehen die flachen optisch schöner aus.
Die hab ich auch 🙂
Sind seit einem Jahr drauf. Ohne Probleme. Kosteten knapp 10 Euro oder so.
Viel Spaß beim Gummi tauschen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom3012 schrieb am 3. März 2017 um 18:59:48 Uhr:
Hier wird wieder ein geschiss gemacht wegen ein paar lächerlichen scheibenwischer.....
Mach einfach nen flachbalkenwischer drauf und gut is.
SWF,Bosch....scheiß egal.
Ich hab seit letztem jahr Mai irgendwelche billigen flachbalken drauf, die wischen selbst nachm winter noch tadellos.Außerdem sehen die flachen optisch schöner aus.
Aber Flachbalken beim E39 geht nur mit Modifikation des Wischerarms. Das will halt auch nicht jeder...
Nee sind nicht alle gleich, es gibt welche extra für den e39 aber ich kann dir Wischer nicht empfehlen da die ab ca. 150 anfangen zu springen auf der Scheibe und dadurch schlechter wischen als die Originale Wischer, modifiziert muss nur die Aufnahme beim wischerarm.
Bei mir halten die Metalldinger ewig, habe auch letztens nur die Boschgummis ausgetauscht.
1A bin 100% zufrieden
Zitat:
@pico24229 schrieb am 9. März 2017 um 11:06:19 Uhr:
Bei mir halten die Metalldinger ewig, habe auch letztens nur die Boschgummis ausgetauscht.
1A bin 100% zufrieden
Hast du einen Link, wo du deine Gummis gekauft hast?
Gruß
Leider nicht mehr. War bei Ebay und haben zwisschen 10 und 20€ gekostet.
Die waren auch recht lang aber habe das überstehende am Ende einfach gekürzt.
mein problem ist, dass ich nach den gummis gesucht habe und immer welche finde. es sind aber keine original bosch gummis, sondern immer nur fernost ware. ich habe bisher keine markenwischergummis von bosch oder swf gefunden.
daher hat mich das bei dir interessiert.
gruß