Scheibenwaschanlage Marke Eigenbau
Neue elektrische Pumpen für die Scheibenwaschanlagen sind teuer, also hab ich vor, eine andere Lösung zu finden.
Material:
- Wischwasserbehälter aus Käfer vorhanden
- Elektrische Leitung und Wasserschlauch noch original
- Pumpe: 12V Pumpe für Reifenluftdruck aus Baumarkt für 16,99 €
Die Pumpe soll nun in den Wasserbehälter Luft reinpumpen und das Wasser aus der Düse spritzen lassen. So wie es bei älteren Modellen das Reserverad tut.
Kann ich ohne Bedenken die Pumpe vorne im Kofferraum verbauen?
Oder soll ich sie lieber unter der Rücksitzbank platzieren?
Was meint ihr?
Ersparnis ca 50 €
31 Antworten
Hallo,
eine Verdickung am Wasserschlauch habe ich nicht gefunden
----> kein Rückschlagventil!
Überdruckventile/elektr. gest. Ventile sind wohl auch nicht so günstig!
Die Suche geht weiter, bis dahin Gardena-Lösung.
hmm vlt mal bei CONRAD schauen..
Noch nichts günstiges gefunden, aber die Gardena-Lsg zeigt sich recht erfolgreich.
Nach einer Woche nicht benutzen war immer noch Druck im Behälter.
---> Der EIN/AUS Schalter ist dicht und durch den Kompressor entweicht auch nix!
Wenn mir also zufällig mal ein günstiges Ventil den Weg kreuzt, dann werd ich es nachrüsten, bis dahin bleibt es wie es nun ist!
Bleibt nur noch übrig eine Halterung für den Kompressor zu bauen, dass der bei ner Vollbremsung nicht abhaut!
Vielen dank für die guten Ratschläge und die Anteilnahme.
MfG Flo