ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Scheibenwaschanlage hinten verstopft/undicht

Scheibenwaschanlage hinten verstopft/undicht

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 30. Dezember 2014 um 5:56

Moinmoin :-))

Geht um Audi A4 Avant Bj. 2010 Scheibenwasser hinten undicht.

Zuletzt kam nur noch Schaum. Dafür tropfte es unter der Verkleidung der Heckklappe heraus. Mit Nadel also Düsen wieder gängig gemacht, alles fliesst wieder schön! Tropft weniger, aber trotzdem weiter unter Heckklappenverkleidung heraus, Druck war wohl zu groß, als Düsen verstopft waren und jetzt was undicht. Also Verkleidung abgeschraubt und -gehebelt (zeitaufwendig wegen Vorsicht damit nix bricht). 2 Fotos beigefügt (bei offener Klappe fotografiert, also kopfstehend) :

FRAGE: Sieht Schlauchanschluss nicht so aus, als wäre an den bräunlichen Stellen was undicht? (Düsen waren auch mit so bräunlichem Belag verstopft). Auf einem Foto unten auch gerade ein trüber Tropfen Scheibenklar sichtbar. WasserWEG aber nicht genau zurückverfolgbar.

FRAGE: Gibts nur das schwarze Plastik-Anschlussteil + Dichtung zukaufen, gibts das alleine? Oder soll ichs abnehmen, säubern und mit Silikon oder sonstwas (??) als Dichtmittel wieder einsetzen, sieht ja so aus als wärs nur eingeclipst (allerdings wohl auch schon mal abgenommen gewesen ..)?

Allen übrigesn ein erfolgreiches NEUES JAHR!!!

marlin

Ähnliche Themen
83 Antworten

Hallo,

ein MOD wird es bald in das Sammelthema verschieben KLICK ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]

Zitat:

@BjoernL89 schrieb am 31. Januar 2015 um 13:16:31 Uhr:

Hi zusammen,

@MX-3 Maddin : Danke für deine Info!

habe mir jetzt den Motor mit Teilenummer 4F9 955 711 C von Valeo bestellt. Bei mir ist es die der Wischermotor 579603 von Valeo geworden. Kosten 94 €.

Motor passt, Wasserschlauch hält auch und ist dicht. Möchte gar nicht wissen, was ich dafür beim Freundlichen bezählt hätte.

Beste Grüße,

Björn

Kann ich Dir sagen und zwar 150.- Euro zzgl. Einbau.

Habe vorgestern angefragt!!!

bei Ebay habe ich den Baugleichen von Valeo 579602 für 68 Euro gesehen.... Neu versteht sich.....

Habe mich aber für den Valeo 579603 für 58 Euro entschieden. Dieser müsste auch in meinen A6 Avant 2,7 quattro EZ 01.10.2008 passen.... Baujahr 04.09.2008.... Denn dieser steht sowohl bei 579603 und 579602 drinnen.... Warum diese Preisunterschiede, keine Ahnung...

Werde berichten ob der 579603 auch passt---- der ausgebaute hat die Valeo 579602...

Eure Beiträge sind genau 1 Jahr alt *lol* und nun hat es mich auch erwischt....

Düse verstopf und dadurch motor mit Leckeigenschaften....

 

Was scheisse war, das Wischblatt ging nicht ab, so fest mit dem Motorarm verschmolzen :) .... Schiss gehabt.... Beinahme mit dem Audi Werkzeug die Scheibe kaputt gemacht. Aber alles ok..... Jetzt warten...

Ps: Weiss einer von euch ob der Motor zwingend am Avant drann sein muss beim Tüv?

Habe Montag Tüv und Motor sollte eigentlich heute kommen....

Habe mal gehört was am Auto drann ist, muss funktionieren... Mein Wischer-Motor ist ja komplett ab...

und mit Panzertape ist das Loch zu....

Komme ich durch, oder ist das ein grober Mangel?

gruss und einen guten Rutsch euch allen....

Zitat:

@Eisfeld1983 schrieb am 29. November 2015 um 12:16:01 Uhr:

Das ist ein sehr bekanntes Problem. Es ist nichts schwerwiegendes. Die Scheibendüse verstopft nur sehr schnell. Da hilft nur ausbauen und säubern oder sollte es nichts bringen, dann natürlich ersetzen. Bei mir hält es aber leider auch nucht lang und schwups Düse wieder zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]

Die Düse hat mich bei Audi gestern 7,75 Euro gekostet.....

jetzt warte ich auf den neuen Motor... Denn beim Ausbau haben wir den alten verletzt... Aber denke der wer ohne hin nicht zu reparieren gewesen wenn er schon leckt ( an den bekannten stellen...

Habe bei mir auch nicht den Wischerarm von der Welle des Wischemotors ab bekommen. Hatte sich fest gefressen...ist ja schon vorprogrammiert... wenn der Stahl von der Welle auf das Aluteil vom Wischerarm trifft...das korodiert im Laufe der Jahre so stark, das man es sehr selten zerstörungsfrei ab bekommt. Habe dann notgedrungen Eisensäge gebrauchen müssen.

Der Wischermotor war bei mir undicht und nicht mehr reparabel...habe ich beim aufschrauben gesehen...!

Übrigens hat der neue Wischerarm jetzt ein Messingeinsatz verbaut, was die spätere Demontage nun erheblich

vereinfachen wird (habe bei der Montage zusätzlich noch etwas Keramikpaste (normales Fett geht auch) verwendet.

Wünsche allen hier im Forum ein gesundes neues Jahr..........mit vielen unfall- u. reparaturfreien Auto-Kilometern.

Gruß uwolo

HI, darf ich fragen was der Wischerarm gekostet hat?

Meinen habe ich retten können..... Motor kam leider noch nicht...

Hoffe er wird morgen nicht beim Tüv bemängelt.... Hab auf die Scheibe ein Stück Panzertape für die Nässe draufgklebt.....

Meint ihr ich komme durch ohne Motor?? Ist der denn zwingend vorgeschrieben bei Heck??

Danke und ein frohes Neues euch allen...

Hallo,

hast Du den Motor schon eingebaut?.

hab den selben A6 wie Du, nur weiß ich nicht ob ich den 579603 oder 579602 nehmen muss.

Grüße

Themenstarteram 23. Mai 2016 um 18:59

Hab mich durch regelmäßige Betätigung der Heckwischeranlage bislang um einen Motortausch herumgemogelt (immerhin 1,5 Jahre ;) Statistisches Zwischenergebnis: Bei Benutzung der hinteren Scheibenwaschanlage in 2-3-Tages-Intervallen =alles bestens. Wird sie 5-6 Tage nicht benutzt, tritt am Wischermotor Flüssigkeit aus.

Hab also letztens doch wieder nach Ersatzmotoren geschaut und im Zusammenhang mit Einschränkungen hinsichtlich Fahrgestellnummern eine Frage: Bei manchen Wischermotoren, die für mich in Frage kommen, steht zB

A) "bis Fahrgestellnummer: 8K9000500" oder bei einem anderen Motor

B) "ab Fahrgestellnummer: 8E8000001 - bis Fahrgestellnummer: 8K8000001"

Ich habe die Nr. WAUZZZ8K0AA15****.

Liegt meine Fahrgestellnr. nun innerhalb der Angabe bei A) bzw. B) ? Anders gefragt: Wird von 0 bis 9 hochgezählt, so dass 8K0... kleiner ist als 8K9... ?

TIA

marlin

Themenstarteram 24. Mai 2016 um 6:03

Zitat:

@marLin222 schrieb am 23. Mai 2016 um 20:59:02 Uhr:

Hab mich durch regelmäßige Betätigung der Heckwischeranlage bislang um einen Motortausch herumgemogelt (immerhin 1,5 Jahre ;) Statistisches Zwischenergebnis: Bei Benutzung der hinteren Scheibenwaschanlage in 2-3-Tages-Intervallen =alles bestens. Wird sie 5-6 Tage nicht benutzt, tritt am Wischermotor Flüssigkeit aus.

Hab also letztens doch wieder nach Ersatzmotoren geschaut und im Zusammenhang mit Einschränkungen hinsichtlich Fahrgestellnummern eine Frage: Bei manchen Wischermotoren, die für mich in Frage kommen, steht zB

A) "bis Fahrgestellnummer: 8K9000500" oder bei einem anderen Motor

B) "ab Fahrgestellnummer: 8E8000001 - bis Fahrgestellnummer: 8K8000001"

Ich habe die Nr. WAUZZZ8K0AA15****.

Liegt meine Fahrgestellnr. nun innerhalb der Angabe bei A) bzw. B) ? Anders gefragt: Wird von 0 bis 9 hochgezählt, so dass 8K0... kleiner ist als 8K9... ?

TIA

marlin

Hintergrund meiner Frage:

Hersteller Valeo gibt als korrekten Austausch-Wischermotor für meinen undichten 4F9955711C die Valeo-Nr. 579705 an. Im Netz steht für diese Valeo-Nr. aber die Einschränkung: "ab Fahrgestellnummer 8K9000501".

Somit würde der 579705 also für meine Fahrg.Nr ...8K0AA... NICHT passen - sofern meine 8K0... als kleiner angesehen wird als 8K9....

"Nimm einfach den 579702 oder 579703 oder 579705 und gut iss", schreibt jetzt sicher einer..., und hätte wohl Recht damit. Würde aber trotzdem gerne wissen, wie die widersprüchlichen Angaben zu den Fahrgestellnr. zu erklären sind/woher die stammen.

Gruß

marlin

am 17. Dezember 2016 um 14:27

Jetzt hats mich auch erwischt. Bei mir drückt es das Wasser durch diverse Dichtungen an der Wischermotor-Einheit. Und das Wasser das austritt ist natürlich nicht klar sondern eine richtige braune Brühe.

Findet man auf dem Wischermotor irgendwo die Valeo-Nummer? Ich habe (im eingebauten Zustand) nur den gelben Aufkleber mit der Audi-Teilenummer gefunden.

Laut Valeo-Homepage ist es die 579703, da meine Fahrgestellnummer 8K3AA... lautet, ich möchte jedoch auf Nummer sicher gehen.

Gruß,

Andi

Bei diesen schon frühlingshaften Temperaturen kann man ja schon fast wieder etwes am Auto draussen bauen... :-) !!!

Laut Info vom Händler passt der VALEO- Motor ab Bj. 06.08 ab Fgst.Nr. 8E8000001; bis Fgst.Nr. 8K8000001;

Hier der Link: https://www.firma-ebermann.com/.../index.php?...

VALEO 579603 Wischermotor für Audi A3 A4 A6 Q5 Q7 hinten EAN: 3276425796034

Habe diesen Motor bei mir eingebaut......passt super. Hat auch nur 57,99 + 6,90 Versand gekostet. Bei Vorkasse werden noch 3Euro Rabatt gewährt.

MfG uwolo

Moin. Der defekte Heckwischermotor ist offenbar eine ganz typische Krankheit beim B8 8K. Mich hat es auch erwischt. Der Krankheitsverlauf war ganz typisch: Erst waren die Düsen verstopft und dann hatte ich Feuchtigkeit im Kofferraum.

Ich habe den Heckwischermotor austauschen lassen; das hat mich EUR 205 gekostet. Bei mir war es offenbar alles noch rechtzeitig; Rost wurde nicht gesichtet.

Das ausgetauschte Teil habe ich mir von der Werkstatt mitgeben lassen; zu Hause habe ich es geöffnet. Fotos habe ich hier beigefügt.

Es gibt auch einen Thread, in dem die Reparatur disktutiert wird: https://www.motor-talk.de/.../...tz-fuer-den-heckwischer-t5892656.html

20171110-145902-1
20171110-150041-1

Das Problem gibt es so oder so ähnlich jetzt schon seit 20 Jahren (seit dem Golf IV) Wenig dazu gelernt in der Zeit.

Hallo zusammen. Dank des Forums habe ich meinen verstopften und dazu Defekten Motor heute getauscht. (Bei Ebay bestellt)Jetzt kommt zwar wieder Wasser doch der neue Motor will nicht seine Arbeit verrichten. Hab schon die Sicherung geprüft die aber ganz ist. Will morgen noch den Stecker prüfen ob da überhaupt Saft ankommt. Hätte sonst noch wer eine Idee was sein könnte?? Evtl. Das Relais??? Wo würde es den sitzen und welche Nr. hat es denn???

Ist der neue Motor ein Markenteil oder ein China Nachbau?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Es kann gut möglich sein das es aus China ist. Jedoch gibt es Positive Artikelbewertungen. Kann mir auch nicht vorstellen das es daran liegen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Scheibenwaschanlage hinten verstopft/undicht