Scheibenwaschanlage hinten verstopft/undicht
Moinmoin :-))
Geht um Audi A4 Avant Bj. 2010 Scheibenwasser hinten undicht.
Zuletzt kam nur noch Schaum. Dafür tropfte es unter der Verkleidung der Heckklappe heraus. Mit Nadel also Düsen wieder gängig gemacht, alles fliesst wieder schön! Tropft weniger, aber trotzdem weiter unter Heckklappenverkleidung heraus, Druck war wohl zu groß, als Düsen verstopft waren und jetzt was undicht. Also Verkleidung abgeschraubt und -gehebelt (zeitaufwendig wegen Vorsicht damit nix bricht). 2 Fotos beigefügt (bei offener Klappe fotografiert, also kopfstehend) :
FRAGE: Sieht Schlauchanschluss nicht so aus, als wäre an den bräunlichen Stellen was undicht? (Düsen waren auch mit so bräunlichem Belag verstopft). Auf einem Foto unten auch gerade ein trüber Tropfen Scheibenklar sichtbar. WasserWEG aber nicht genau zurückverfolgbar.
FRAGE: Gibts nur das schwarze Plastik-Anschlussteil + Dichtung zukaufen, gibts das alleine? Oder soll ichs abnehmen, säubern und mit Silikon oder sonstwas (??) als Dichtmittel wieder einsetzen, sieht ja so aus als wärs nur eingeclipst (allerdings wohl auch schon mal abgenommen gewesen ..)?
Allen übrigesn ein erfolgreiches NEUES JAHR!!!
marlin
83 Antworten
OK! Dann werde ich bei etwas wärmeren Wetter (ab10Grad) mal den ganzen Spaß auseinander bauen und nachschauen. Die Maße der Oringe kann ich ja dann mal hier einstellen. Bis die Tage.... !!!
Zitat:
@uwolo schrieb am 12. Januar 2015 um 23:20:50 Uhr:
OK! Dann werde ich bei etwas wärmeren Wetter (ab10Grad) mal den ganzen Spaß auseinander bauen und nachschauen. Die Maße der Oringe kann ich ja dann mal hier einstellen. Bis die Tage.... !!!
Gute Idee und schon mal Dank im Voraus! Vielleicht kann dann auch ich die preiswertere Variante wählen, wenns nicht zunehmend heftiger tropft bis dann. LG , marlin
Halle zusammen,
meinen Heckscheibenwischermotor hat es jetzt auch erwischt. Wasser kam aus dem Motor und lief in die Heckklappe und der Motor hat sporadisch den Dienst versagt.
Wollte jetzt einen neuen Motor bestellen und steht da vor einem Problem:
Mein Fahrzeug: AUdi A4 Avant BJ 2010 2.0 TDI mit 143 PS
Teilenummer auf dem Wischermotor 4F9 955 711 C
Ich finde dieses Teil auch in diversen Shops. Bisher habe ich Ersatzteile jedoch immer bei kfzteile24 bestellt. Dort wird mir folgender Motor für mein Fahrzeug angeboten:
https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Dieser hat aber die Telenummer 8L0 955 711 A bzw. B. Er ist mit 72 € aber etwas günstiger.
Kann ich diesen ebenfalls verwenden oder sollte ich auf jedenfall eine MOtor mit Teilenummer 4F9 955 711 C verwenden?
Danke und beste Grüße!
Björn
Hallo Björn,
die 8L0 Teilenummer ist auf jeden Fall nicht 1:1 passend beim 8K. Evtl. würde der Motor von der Aufnahme her passen, vllt. auch vom Wischerarm her, aber die Spritzdüsenaufnahme ist in jedem Fall eine andere, was dazu führen würde, dass man die original verbaute Spritzdüse nicht mehr verwenden kann. Die Abdeckkappe der Spritzdüse würde ebenfalls nicht mehr passen.
Ich würde auf einen anderen Shop ausweichen, der das Teil mit der Teilenummer 4F9 955 711 C führt. Das ist die gleiche Teilenummer wie von Deinem aktuellen Wischermotor und auf jeden Fall passend. Originalteilpreis liegt übrigens bei 135 €.
Ähnliche Themen
Bei mir leckt auch die rostige Soße aus der Heckklappe :-(
Hab gerade hier beim Händler angerufen und der meinte, dass er die 4F9955711C nicht mehr bestellen kann. Aktuell ist die 4F9955711E
Also sollte wohl beides passen.
Gruß
nitia
Index "E" ist für Fahrzeuge, die ab dem 09.06.2014 gebaut wurden. Index "C" bis 09.06.2014. Leider sind mir die technischen Unterschiede nicht bekannt. Aktuell ist Indix "C" aber nicht als Entfallteil gelistet, jedoch ist es möglich, dass im Teileprogramm die Änderung noch nicht eingepflegt wurde und der entsprechende Hinweis erst bei der Bestellung erscheint, so wie es nitia beschreibt.
Abschließend wollte ich nochmal einen zum Besten geben:
Ich habe direkt bei Valeo nachgefragt (und sehr schnell eine Antwort bekommen): Der passende Wischermotor ist ausschließlich bei Audi erhältlich bzw. wird nur an Audi ausgeliefert.
Hmmm...
Warum sind denn dann die ganz günstigen bei Ebay (zum Beispiel Metzger und No-Name) für alle B8 Avant passend? Wo ist da der Unterschied? Gibt es überhaupt einen? In der Qualität bestimmt, aber erstmal funktionieren werden Sie wohl alle.
Also ab zum örtlichen Teilehändler und nach Original-Teilenummer (4F9955711C) umschlüsseln lassen. Heraus kam ein Valeo 579602.
Gekauft, eingebaut, passt perfekt, funktioniert einwandfrei und es wird kein Fehler im VCDS angezeigt. Ob an dem Zubehör-Motor jetzt irgendwas fehlt oder -ausser dem Aufkleber- etwas anders ist als beim Original (den ja auch Valeo herstellt) wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Ich habe mir die 50€ gerne gespart.
Gruß nitia
Hi zusammen,
@MX-3 Maddin : Danke für deine Info!
habe mir jetzt den Motor mit Teilenummer 4F9 955 711 C von Valeo bestellt. Bei mir ist es die der Wischermotor 579603 von Valeo geworden. Kosten 94 €.
Motor passt, Wasserschlauch hält auch und ist dicht. Möchte gar nicht wissen, was ich dafür beim Freundlichen bezählt hätte.
Beste Grüße,
Björn
Scheint ne kleine Krankheit zu sein..die ich jetzt auch habe :-/..das werde ich jetzt die Tage auch in Angriff nehmen solang es warm ist..
Muss ich auf was spezielles aufpassen? Hab jetzt im dunklen ausser das mein Kofferraum Deckel innen nass War nichts erkennen können...
Hallo,
meine Scheibenwaschanlage an der Heckscheibe wäscht nicht.
Die Pumpe läuft (hört sich aber an wie leerlauf), Behälter ist voll, aber hinten kommen nur ein paar Seifenblasen an.
Es läuft nirgends Wasser aus oder runter...
Wo soll ich da anfangen zu suchen?
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]
Das ist ein sehr bekanntes Problem. Es ist nichts schwerwiegendes. Die Scheibendüse verstopft nur sehr schnell. Da hilft nur ausbauen und säubern oder sollte es nichts bringen, dann natürlich ersetzen. Bei mir hält es aber leider auch nucht lang und schwups Düse wieder zu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]
das heißt abdeckung von der kofferraumklappe runter und die komplette einheit rausnehmen und instandsetzen ?
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]
Pass auf, dass dir das Wasser nicht innen in die Kofferraumklappe reinrinnt.
Es kann auch der Schlauch beschädigt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]
Vom Scheibenwischer die schwarze Plasteabdeckung abnehmen (da wo die Düse ist) und dann einfach die Düse entfernen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]
wasseraustritt hab ich bisher nirgends gefunden, auch wenn ich das warndreieck herausnehme. alles trocken kein rost gar nichts.
okay super danke werd ich mal probieren.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschanlage hinten' überführt.]