ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Scheibenwaschanlage funktioniert nicht (im Sommer)

Scheibenwaschanlage funktioniert nicht (im Sommer)

BMW 3er E91
Themenstarteram 26. Juni 2015 um 18:14

Hallo liebe BMW Freunde

Ich habe da folgendes Problem was ich nicht allein lösen kann. Im Forum liest man ja vieles doch mein Problem finde ich leider nicht! Ja jetzt werden manche sagen das Problem gibt es schon aber ich finde hier leider nur mehr Winter Probleme zu meinem Thema.

So nun mal zu meinem Problem. Ich fahre einen 318d E91 mit Xenonlicht lichtautomatic Kurvenlicht. Wenn ich meine Scheibenwaschanlage betätige für die Frontscheibe passiert leider nix mehr es kommt kein Wasser und die Scheibenwischer gehen auch nicht an und Scheinwerferwaschanlage funktioniert auch nicht! Der Regensensor funktioniert wenn ich die Wischer so einschalte funktionieren sie auch, nur beim betätigen der Waschanlage passiert nix. Die Sicherungen sind geprüft und in Ordnung die Pumpe schon gewechselt! Hinten funktioniert alles. Kennt jemand dieses Problem? Wie schon mal erwähnt wir haben Sommer und bis vor 5 Tagen hat auch alles funktioniert.

Bitte um Hilfe verzweifel bald.

Ähnliche Themen
59 Antworten
Themenstarteram 3. Juli 2015 um 20:04

Also ich habe die Pumpe Relais wischerhebel getauscht und alle Sicherungen geprüft. Bin echt jetzt am Ende.

Themenstarteram 3. Juli 2015 um 20:12

Also die Wischer hinten gehen auch mit Waschanlage , vorne geht die wischerautomatik Wischer per Betätigung schnell und noch schneller. Waschwasser kommt nicht bei Betätigung der Frontscheibe und dann sollten auch die Scheibenwischer laufen um wenn Wasser kommen würde es weg zu wischen das geht auch nicht und die Scheinwerferreinigungsanlage geht auch nicht.:(

am 4. Juli 2015 um 8:51

Und Spannung kommt an der Pumpe nicht an und die Pumpen brummen auch nicht beim Betätigen?

Versuch mal den Stecker der Pumpe hinten auf die Pumpe Frontscheibe zu stecken.

Dann müßte das Wasser auf die Frontscheibe kommen.

Wenn sich der Stecker nicht stecken lässt, verbinde das Ganze mit draht.

Und die 30A-Sicherung für die Scheinwerferpumpe ist wirklich ganz?

Kommt mir alles sehr merkwürdig vor :confused:

Wenn du dir sicher bist das es die richtigen Sicherungen waren, wie hast du die kontrolliert ? Nur optisch, oder wirklich rausgezogen und auf Durchgang gemessen ?

Hast du den Fehlerspeicher mit "BMW-Mitteln" ausgelesen oder mit nem Baumarktscanner ?

Themenstarteram 4. Juli 2015 um 15:38

Also die Sicherungen habe ich alle kontrolliert siehe Foto. BMW hat nix auslesen können war nix vermerkt. Die Pumpen sagen nix.

Themenstarteram 4. Juli 2015 um 15:52

Wie gesagt habe die Pumpe für die Frontscheibe neu. Die Sicherungen habe ich jetzt nicht nachgemessen nur rausgezogen und optisch überprüft Sicherung 39 59 63 43 und Relais für vorn auch neu. Wohnt jemand in der Nähe von Berlin der sich damit auskennt?

Themenstarteram 4. Juli 2015 um 15:53

Achja die Pumpe für die Scheinwerfer ist nicht neu!

Zitat:

@Patrick249 schrieb am 4. Juli 2015 um 17:52:21 Uhr:

... Die Sicherungen habe ich jetzt nicht nachgemessen nur rausgezogen und optisch überprüft ...

Das kannst Du - speziell bei Sicherungen ueber 7,5A - auch sein lassen! Denn da sagt die "optische Pruefung" bei aelteren Sicherungen Null und Nichts aus! - Also, entweder durchmessen (10EUR digital "Schaetzeisen" aus dem Baumarkt reicht dafuer voellig aus) oder die betreffenden Sicherungen prophylaktisch direkt gegen neue tauschen! (Eigene schmerzliche Erfahrung: 30A Sicherung sieht "optisch" gut aus => gemessen: geht ... geht nicht, also Sicherung trotzdem "tot" :( - Ergo getauscht und gut war ...).

Themenstarteram 4. Juli 2015 um 19:19

Welche 30 ihre meinst du? 39 63 48 Steckplatz?

Themenstarteram 4. Juli 2015 um 19:21

Zitat:

@Patrick249 schrieb am 4. Juli 2015 um 21:19:29 Uhr:

Welche 30 ihre meinst du? 39 63 48 Steckplatz?

Sorry welche Nummer meinst du ?

Zitat:

@Patrick249 schrieb am 4. Juli 2015 um 21:21:42 Uhr:

...

Sorry welche Nummer meinst du ?

Falls Du ich damit gemeint haben solltest, dann sieh Dir bitte mal meine Signatur genauer an, denn ich fahre z.Z. zwei Limos, einen E30 320iA 2tuerer und einen E36 325i, ich habe zwar generell von Fzg.-Elektrik schon Ahnung, aber eben speziell vom E91 Touring, den Du offensichtlich faehrst, eben leider nicht!

Ausserdem ist es billiger, selbst wenn Du Dir die Sicherungen an der naechsten Tanke kaufen solltest, die Sicherungen "auf Verdacht" zu tauschen, wenn Du eben kein Messgeraet dafuer zur Verfuegung hast, statt noch mehr Kohle fuer "unnoetige" Ersatzteile beim :) von BMW oder sonstwo im Zubehoer-Handel sinnfrei zu "verbrennen" ...

am 26. Juli 2015 um 7:22

Ich habe das gleiche Problem wie der Themenstarter. Hat jemand dazu vielleicht schon eine Lösung?

Ich fahre einen E91 325i

Zwei Dinge kann ich noch sagen:

1. Beim Auffüllen der Scheibenwaschanlage habe ich etwas daneben gekleckert. Kann dabei was kaputt gehen?

2. Und ich habe nach dem Auffüllen der Scheibenwaschanlge die Regenwasserabflüsse rechts und links vorn unten an der Windschutzscheibe gereinigt. Dazu habe ich die Plastikgitter abgemacht und mit einem langen dicken Draht drin rumgestochert. Wenn es regnet, habe Ich nämlich immer Wassereintritt im Fußraum unten auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite kommt man ja nicht sehr weit runter. Aber auf der Fahrerseite konnte ich bis runter zur Unterbodenabdeckung durchstoßen. Kann dabei irgendwas von der Scheibenwaschanlage kaputt gegangen sein? Eigentlich sitzt die ja auf der Beifahrerseite hinterm Kotflügel.

Seit dem Auffüllen und dem reinigen der Regenwasserabläufe funktioniert die Scheibenreinigungsanlage für die Windschutzscheibe nicht mehr.

Scheibenwischer und Heckscheibenwaschanlage funktionieren. Sicherung sehen auch gut aus. Wurden aber nicht gemessen. Wenn ich den Heben für die Waschanlage ziehe gehen die Scheibenwischer auch nicht los.

Ich hoffe sehr, ihr könnt mir helfen.

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 7:39

Hallo

Das hört sich ja an wie mein Problem dann bin ich ja schonmal nicht allein. Habe bis jetzt leider noch keine Lösung gefunden. Solltest du diesen Fehler find bitte hier reinschreiben!

am 26. Juli 2015 um 8:03

Ich habe gerade gelesen das es eine Fußraummodul gibt. Dieses sitz wohl auf der Fahrerseite unten hinter den Pedalen. Kann es sein, dass ich beim säubern der Abläufe mit dem langen Draht dran gekommen bin und sich ein Stecker gelöst hat? Wenn ja, wie kann ich das überprüfen?

Zitat:

@Herkicsdd schrieb am 26. Juli 2015 um 10:03:00 Uhr:

Ich habe gerade gelesen das es eine Fußraummodul gibt. Dieses sitz wohl auf der Fahrerseite unten hinter den Pedalen. Kann es sein, dass ich beim säubern der Abläufe mit dem langen Draht dran gekommen bin und sich ein Stecker gelöst hat? Wenn ja, wie kann ich das überprüfen?

Kann ich mir nicht vorstellen, weil das FRM im Innenraum sitzt. Und da wirst du vom Wasserablaufkanal aus nicht durchkommen.

Aber wenn du oben schreibst, dass du öfters Wasser im Fußraum auf der Fahrerseite hast und dort tatsächlich das FRM sitzen sollte, würde ich mir das doch mal genauer ansehen.

Wenn das Wasser am FRM lang läuft, kann da schon ein bisschen was kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Scheibenwaschanlage funktioniert nicht (im Sommer)